10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Superapp Grab integriert Web3-Funktionen

Circle USDC

Das Wichtigste in Kürze

  • Grab, das Uber-Pendant in Südostasien, geht eine Partnerschaft mit dem USDC-Emittenten Circle ein.
  • Einführung von Web3-Diensten in der Grab-App, beginnend in Singapur.
  • Pilotprojekt ermöglicht den Verkauf von NFT-Gutscheinen für den F1 Grand Prix von Singapur.

Wer schon einmal im südostasiatischen Raum unterwegs war, hat sicherlich das Uber-Pendant Grab genutzt, um sich ein Taxi zu bestellen oder Essen liefern zu lassen.

Nun gab die Super-App in Südostasien kürzlich eine Partnerschaft mit dem USDC-Emittenten Circle zur Einführung von Web3-Diensten auf seiner Plattform bekannt gegeben.

Zunächst sollen die Web3-Dienste für Nutzer der Technologie-Start-up-Plattform in Singapur zugänglich sein.

Dank dieser innovativen Zusammenarbeit können Nutzer in Singapur nun über die „Grab Web3 Wallet“ auf Web3-Dienste zugreifen.

Die Integration des neuen Web3-Dienstes von Circle in die Grab-App soll traditionellen Unternehmen den Übergang zu Stablecoins, digitalen Assets und Smart Contracts erleichtern.

Pilotprojekt erstmals zum Formel1 Grand Prix in Singapur verfügbar

Im Rahmen dieses spannenden Pilotprojekts haben autorisierte Nutzer der Grab-App nun die Möglichkeit, eine Blockchain-fähige Brieftasche zu erstellen.

Sie können nicht nur Belohnungen und Sammlerstücke verdienen, sondern auch Gutscheine für nicht fungible Token (NFT) verwenden.

Interessanterweise bietet die Grab Web3 Wallet bereits spezielle NFT-Gutscheine für den bevorstehenden F1 Singapur Grand Prix in ausgewählten Geschäften in Singapur an.

Die Nachrichten über die Web3-Initiative von Grab tauchten zum ersten Mal letzte Woche auf, als Branchenbeobachter einen Web3-Tab in der Grab-App bemerkten.

Grab blickt auf über ein Jahrzehnt kontinuierliches Wachstum

Grab ist seit seiner Gründung als MyTeksi im Jahr 2012 stetig gewachsen und bietet heute in mehreren Ländern Südostasiens Dienstleistungen wie Fahrdienste, Lebensmittellieferungen und digitale Zahlungen an.

Heute hat Grab mehr als 187 Millionen Nutzer in über 330 Städten. Die jüngste Partnerschaft von Circle mit Grab in Singapur ist ein weiterer Schritt in der anhaltenden Expansion des Unternehmens in der Region.

Erst vor einigen Monaten, im Juni 2023, hatte Circle eine wichtige Zahlungsinstitutslizenz von der Monetary Authority of Singapore erhalten hat.

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant