Circle dementiert SEC-Untersuchung für USDC

Circle USDC

Das Wichtigste in Kürze

  • Warnung von Wells für Circle, aber Dante Disparte streitet es ab
  • Eleanor Terret entschuldigt sich für Fehlinformationen über Circle
  • Circle hatte NYFDS vor Binance-Reserven gewarnt

Ermittlungen gegen Circle wegen USDC dementiert

In den letzten Tagen haben sich die Nachrichten rund um Stablecoins gehäuft, insbesondere in Bezug auf die Maßnahmen der SEC gegen Paxos, den Emittenten des Binance-Stablecoins BUSD.

Es schien, dass Circle, der Emittent von Coinbase’s USDC Stablecoin, ebenfalls eine Mitteilung von der SEC erhalten hatte. Dante Disparte, Chief Strategy Officer, von Circle dementierte dies allerdings.

Keine Mitteilung der SEC, Journalistin entschuldigt sich

Die Nachricht wurde gestern von der Journalistin Eleanor Terret in einem Tweet verbreitet, in dem sie behauptete, Circle sei von der SEC angewiesen worden, die Ausgabe von USDC-Stablecoin einzustellen, da es sich um ein nicht registriertes Wertpapier handele.

Dante Disparte zögerte nicht, die von Terret verbreiteten Gerüchte zu dementieren, und die Journalistin löschte ihren Tweet kurz darauf.

Aber sie reagierte auch auf das Dementi von Circle und entschuldigte sich für den Fehler:


Später korrigierte Terret ihren ursprünglichen Tweet und erklärte, sie bemühe sich, die Dinge richtigzumachen, allerdings möchte sie auch zugebenn wenn sie einen Fehler geamcht hat.

 

Offenbar war die Nachricht von der Wells Notification gegen Circle aber bereits als plausibel angesehen worden, denn Cointelegraph hatte auch bei Disparte nachgefragt, ob sein Institut die Mitteilung erhalten habe.

Bei dieser Gelegenheit hatte Disparte erklärt, dass

„Circle behauptet, dass USDC eine regulierte digitale Dollarwährung ist, die als registrierter Wert gemäß dem US Money Transmission Act ausgegeben wird.

Circle warnte NYDFS vor BUSD

Circle hat sich in den letzten Tagen im Auge des Sturms wiedergefunden, da es angeblich der Grund war, der das New York State Department of Financial Services dazu veranlasste, BUSD und seine Reserven zu untersuchen.

Wie Bloomberg berichtet, geht die Angelegenheit auf Oktober letzten Jahres zurück, als Circle eine Beschwerde beim NYDFS einreichte, in der sie informierte, dass

„Binance nicht genügend Kryptowährung in Reserve hatte, um seine Token zu unterlegen“.

Die von Circle übermittelte Information betraf höchstwahrscheinlich auch den von Paxos herausgegebenen BUSD-Stablecoin, der ab dem 21. Februar nicht mehr als Kryptowährung ausgegeben wird.

Das Ganze scheint auf Probleme zwischen Circle und Binance zurückzuführen zu sein, insbesondere auf die Tatsache, dass

„Binance hatte nur 100 Millionen Dollar an Sicherheiten hinterlegt, um 1,7 Milliarden Dollar in Binance-peg USDC zu sichern.“

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage. Absolutes Lieblingsprojekt: XYO

Auch interessant
Immer aktuell in der Blockchainwelt.

Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an. Garantiert kostenlos und ohne Spam!