Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Malta speichert Bildungsnachweise auf einer Blockchain

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Flagge von Malta

Flagge von Malta @wikimedia.org

Malta gilt als eines der fortschrittlichsten Länder Europas, wenn es um die Einführung und Förderung der Blockchain-Technologie geht. Nun kündigte das Land, dass sämtliche Bildungsnachweise in Zukunft auf einer Blockchain gespeichert werden. 

Flagge von Malta
Flagge von Malta @wikimedia.org

Malta und Learning Machine entwickeln Bildungs-Blockchain

Wie das maltesische Nachrichtenmagazin MaltaToday am 21. Februar 2019 bekannt gab, plant die maltesische Regierung die Einführung einer Blockchain (Was ist Blockchain?) zur Speicherung erhaltener Bildungsnachweise. 

Aus dem Bericht geht hervor, dass die aktuelle Initiative lediglich eine Skalierung eines zweijährigen Pilotprojekts ist. Dabei soll der Service auf alle Schulen der Nation ausgeweitet werden. Neben staatlichen Bildungseinrichtungen wie Schulen sind auch alle weiteren staatlichen, kirchlichen und privaten Schulen von der Einführung dieses Systems betroffen. Aus dem Bericht geht zudem hervor, dass die maltesische Regierung einen Vertrag mit der Software-Firma Learning Machine abgeschlossen hat – dieser soll vorerst eine Dauer von zwei Jahren besitzen. Learning Machine soll demnach das entsprechende Pilotprojekt entwickeln und in den Markt einführen. 

Learning Machine Logo
Learning Machine Logo @learningmachine.com

Der Prime Minister des Landes, Joseph Muscat, gab nach der Ankündigung bekannt, dass Malta das erste Land der Welt wäre, welches sämtliche Bildungsnachweise durch den Einsatz der Distributed-Ledger-Technologie speichern würde. Des Weiteren merkte Muscat an, dass Malta sich auf dem perfekten Wege befinde, um das langfristige Ziel – die Transformation in die „Blockchain-Insel“ – zu meistern. 

Bildungsnachweise per Blockchain – Einsatz im Bildungssektor bisher punktuell

Wie im Januar bekannt wurde, plant auch die University of Bahrain, Diplomen mittels der Blockchain zu vergeben. Dabei hob das nationale Nachrichtenmagazin Trade Arabia hervor, dass die Blockchain-Initiative der Universität lediglich einen Teil der Digitalstrategie abdecke. Das Ziel der University of Bahrain ist die Digitalisierung des Studiums mit einem stärkeren Fokus auf mobile Studienangebote. 

Auch das berühmte Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat bereits mehr als 100 Zertifikate mithilfe der Blockchain-Technologie ausgegeben. Die Vergabe der Zertifikate erfolgte im Rahmen eines Pilotprojekts, welches Mitte Oktober 2017 startete. Sämtliche Zertifikate wurde durch den Einsatz einer besonderen App vergeben. Die entsprechenden Zertifikate gelten dabei als fälschungssicher und verifiziert und können als Alternative zu den Originalen an die Unternehmen oder andere Institutionen weitergereicht werden. Auch die kenianische Regierung hat im Dezember 2016 bekannt gegeben, dass Sie auf die IBM-Blockchain-Lösung zurückgreifen werde, um ein unangreifbares und transparentes System zur Verwaltung von Bildungsnachweisen aufzubauen. 

Schlussendlich hat sich nun auch Malta dafür stark gemacht, ein solches System einzuführen. Hierfür setzte der Inselstaat eine Reihe von Gesetzesentwürfen auf, welche die Krypto- und Blockchain-Industrie im Landesinneren begünstigen sollten. Laut Silvio Schembri, Minister für Finanzdienstleistungen, digitale Wirtschaft und Innovationen, sind die drei Gesetze zur Regulierung von Distributed Ledger Technologien eine Besonderheit. Malta hat als erstes Land entsprechende Gesetze zur Regulierung dieser Technologien verfasst und trägt somit aktiv dazu bei, dass es nun auch rechtliche Gewissheit in diesem Bereich gibt.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Casper Labs baut mit Vlad Zamfir (Ethereum) eine POS Blockchain

Nächster Artikel

Kyocera und LO3 mit virtuellen Kraftwerken auf Blockchain-Basis

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Kyocera Logo

Kyocera und LO3 mit virtuellen Kraftwerken auf Blockchain-Basis


Bitcoin Kryptowährung

25.638,84 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.