Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Casper Labs baut mit Vlad Zamfir (Ethereum) eine POS Blockchain

Kai Schiller von Kai Schiller
26. Februar 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Casper Labs und Vlad Zamfir (Ethereum)

Casper Labs und Vlad Zamfir (Ethereum)

Vlad Zamfir, seines Zeichen Ethereum-Forscher und führender Daten-Architekt, wurde vom Unternehmen Casper Labs zum Konsensus-Protokoll-Spezialisten ernannt. Voraus gegangen waren monatelange Spekulationen, dass der führende Ethereum Entwickler sich an dem Casper Upgrade beteiligt, um dessen Entwicklung zügig nach vorne zu bringen.

Casper Labs und Vlad Zamfir (Ethereum)
Casper Labs und Vlad Zamfir (Ethereum)

Zusammenarbeit zwischen Ethereum und Casper Labs?

Seit 2014 gehört Vlad Zamfir zum festen Team bei Ethereum und obwohl es in der Branche heißt, die beiden Unternehmen stehen eigentlich im direkten Wettbewerb, kommt es jetzt zu dieser wegbereitenden Zusammenarbeit. Ethereum finanziert schon einen nicht unbeachtlichen Teil der Casper Forschungen und da macht es durchaus Sinn, einmal hinter die Kulissen der augenscheinlichen Konkurrenten zu blicken. Denn im Grunde verfolgen beide das gleiche Ziel.

CasperLabs Is Building a PoS Blockchain With Help from Ethereum’s Vlad Zamfir https://t.co/eCw1FQaMMh via @CoinDesk

— Steven Nerayoff (@stevennerayoff) February 23, 2019

Um die Skalierbarkeitsprobleme bei Ethereum in den Griff zu kriegen, könnte die neue Tätigkeit von Zamfir bei Casper durchaus sinnvoll sein. Der CEO von Casper Labs, Mrinal Manohar, blickt jedenfalls ausgesprochen optimistisch in die Zukunft und verpflichtet sich gleichzeitig, die Forschungen von Zamfir zu finanzieren und ein öffentliches GitHub zur Verfügung zu stellen. Auf Basis von gegenseitigem Vertrauen geht man davon aus, so Manohar weiter, dass es Casper gelingt, die Ergebnisse als erster auf den Markt zu bringen. Allerdings ist ihm bewusst, dass er auf Grund der Zusammenarbeit nicht von einer Exklusivität ausgehen kann. 

Correct-by-Construction Konsensprotokoll

Manohar will ein motiviertes Forscherteam auf die Beine stellen, dass Zamfir bei seinen Arbeiten unterstützt und das Casper Labs Idem Protokoll auf dem Weg zu einem „Correct-by-Construction“ Proof-of-Stake Algorithmus schnell wieder auf Kurs bringt. Das CBC Konsensprotokoll soll sicherer als die bisherigen Blockchains sein und könnte einen Meilenstein auf dem Weg zu sicheren Kryptowährungen bedeuten. Experten sehen vor allem die Möglichkeit den übermäßigen Energieverbrauch zu lösen und die Probleme mit Mining-Pool-Zentralisierungen aufzulösen. 

Ethereum Blockchain Logo
Ethereum Blockchain Logo @ethereum.org

Ethereum dagegen ist ein bereits laufendes System und es ist nicht klar, ob die neuen Protokolle von eben diesen bestehenden Systemen akzeptiert werden. Außerdem ist es immer schwieriger ein Upgrade durchzuführen, als etwas komplett neues zu entwickeln. Als Ziel gilt es, eine neue dezentrale Nachweisekette zu entwickeln, die als einfache blockweise Kette auf CBC ausgeführt werden kann. Derzeit gibt es mehrere Konsensprotokolle innerhalb der Casper-Familie, die unterschiedlich zugeordnet sind.

Die CBC Casper Labs Forschung will nun eine leistungsstarke Multithread Ausführungsumgebung schaffen, bei der tausende von Transaktionen pro Sekunde möglich sind. Dabei wird dies im Gegenzug zu den derzeit aktuellen 2.0 Blockchains ohne Einbußen bei der Dezentralisierung geschehen, so der CEO von Casper Labas Manohar in einem aktuellen Interview.

Bei der Distributed Ledger Technologie sieht Casper das größte Wachstumspotential, bei dem sich das Projekt als Grundlagen für die Gründung von zahlreichen dezentralen Unternehmen und Anwendungen sieht. Es könnte der notwendige Anstoß sein, dass sich große Unternehmen mehr den Technologien zuwenden und in ihre Entwicklung investieren. 

Casper Labs entwickelt derzeit eine Blockchain, die 

  • Vollständig dezentralisiert ist 
  • öffentlich auf Basis von Open Source zur Verfügung steht und 
  • Auf Basis von Correct-by-Constrctuion Konsensprotokollen arbeitet sowie 
  • Zur Absicherung Neztwerk Bonds und Slashing verwendet
Tags: Ethereum News
Vorheriger Artikel

Mercedes-Benz entwickelt Blockchain zur Supply Chain Optimierung

Nächster Artikel

Malta speichert Bildungsnachweise auf einer Blockchain

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
Flagge von Malta

Malta speichert Bildungsnachweise auf einer Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

25.820,94 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.