Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

IWF erwartet Emission von Kryptowährungen durch Zentralbanken

Sebastian Rau von Sebastian Rau
1. Juli 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
IWF Blog Logo @Blog.imf.org

IWF Blog Logo @Blog.imf.org

Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet eine Adaption von Kryptowährungen durch die Zentralbanken. Im Fokus dieser Entwicklung stehen wichtige Trends wie die künstliche Intelligenz, mobile Applikationen und die Forderung nach sicheren und effizienten Zahlungsmitteln. 

IWF Blog Logo @Blog.imf.org
IWF Blog Logo @Blog.imf.org

Inhalt

  • 1 Neue Technologien verändern die Finanzwelt 
  • 2 IWF erwartet Kryptowährungen von Zentralbanken 
  • 3 Zahlreiche CBDCs sind noch nicht freigegeben

Neue Technologien verändern die Finanzwelt 

In einem Blogbeitrag vom 27. Juni 2019 verdeutlicht der IWF die sich ändernden Gegebenheiten der Finanzwelt. Demnach haben neue Technologien wie künstliche Intelligenz, die zunehmende Nutzung mobiler Applikationen und die Forderungen nach Sicherheit und Effizienz bei der Nutzung von Finanzprodukten eine nachhaltige Auswirkung auf die gesamte Branche. Dementsprechend sorgen vor allem Fintechs für ein schnelleres Wachstum am Markt. 

Um die aktuelle Erwartungshaltung verschiedener Institutionen zu erfassen, haben die Experten des IWF verschiedene Finanzinstitute in 189 Ländern zu zahlreichen Themengebieten befragt und 96 Rückmeldungen erhalten. In einem neuen Bericht stellt die Institution die erlangten Erkenntnisse vor und reichert diese mit den Resultaten bestehender Studien an. Hierbei konnte der Internationale Währungsfonds verschiedene Handlungsfelder identifizieren in denen eine enge Zusammenarbeit von Regierungen und Institutionen erforderlich ist. Die nachfolgenden globalen Trends konnte der Währungsfonds im Rahmen der Studie identifizieren: 

  • Cybersicherheits- und Datenschutzrisiken identifizieren und beheben
  • Asien übernimmt die führende Rolle bei Finanztechnologien
  • Afrika fördert Innovationen beim mobilen Geld 
  • Europa adaptiert Finanztechnologien in unterschiedlicher Geschwindigkeit
  • Kryptowährungen von Zentralbanken als neuer Standard. 

IWF erwartet Kryptowährungen von Zentralbanken 

Auch die Blockchain-Technologie (Was ist Blockchain?) kristallisiert sich zunehmend als relevante Zukunftstechnologie im Finanzmarkt heraus. So verdeutlicht die Befragung, dass zahlreiche Länder mit dieser Technologie im Zahlungsgeschäft rechnen. Hierbei verdeutlichten die Erwartungen insbesondere, dass die Zentralbanken digitale Währungen emittieren könnten. Dementsprechend gaben 20 Prozent der Befragten an, dass die Finanzinstitute bereits die Ausgabe solcher Kryptowährungen prüfen. Nichtsdestotrotz bedeutet dies nicht, dass eine Emission zwangsläufig anstehe. Vielmehr befindet sich die Entwicklung solcher Digitalwährungen noch immer in einem frühen Stadium. 

Als Haupttreiber dieser Entwicklung lassen sich die damit realisierbaren Kostensenkungen, eine effizientere Steuerung der Geldpolitik, die zunehmende Konkurrenz durch Kryptowährungen, die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit des Zahlungsmarktes und die Bereitstellung eines risikofreien Zahlungsinstruments für die Öffentlichkeit anführen. Einhergehend mit diesem Trend ist auch die starke Rolle des asiatischen Marktes. So setzen vor allem die asiatischen Märkte auf moderne Zahlungsinstrumente – etwa Kryptowährungen. Auch das steigende Interesse an internationalen Transaktionen fördert die grundlegende Adaption der Distributed Ledger Technologien. Der IWF verdeutlicht hier jedoch, dass es noch immer starke Unterschiede bei den Nutzergruppen gäbe. So nutzen vor allem wohlhabende Männer die neuen Technologien zur Transaktionsabwicklung.

Zahlreiche CBDCs sind noch nicht freigegeben

ken Studien zum Einfluss der CBDCs auf die Finanzstabilität des Landes durch. Auch der Einfluss auf die Struktur des Bankensektors und der Geldpolitik werde aktuell untersucht. Während große Volkswirtschaften die Digitalwährung als Alternative zum klassischen Bargeld etablieren möchten, streben Entwicklungsländer nach günstigen Möglichkeiten zur Geldtransferierung. Hierdurch sollen auch Einwohner ohne eigene Bankverbindung in den Genuss des internationalen Zahlungsverkehrs kommen. Dies möchte gerade auch Facebook mit seinem Libra Coin erreichen. Schlussendlich verdeutlicht die Studie jedoch, dass die Zentralbanken kein Interesse an anonymen CBDCs haben. Vielmehr benötigen die Behörden einen Zugriff auf die Transaktionen, um eine Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.  

Tags: BankenKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

Was ist Decred? » DCR Coin Kurs, Charts & News

Nächster Artikel

SIX Swiss Exchange fordert Emission einer Stablecoin von Zentralbank

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
Swiss Stock Exchange Zentral @Swiss-Stockexchange.com

SIX Swiss Exchange fordert Emission einer Stablecoin von Zentralbank


Bitcoin Kryptowährung

27.710,38 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.