Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

International Business Machines (IBM) verdreifacht Blockchain-Patente

Sebastian Rau von Sebastian Rau
19. Juli 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
IBM Blockchain 2.0 Services

IBM Blockchain 2.0 Services

Der US-Konzern International Business Machines (IBM) kann seine Rolle als Innovationsführer im Blockchain-Bereich verteidigen. Neue Daten belegen, dass der Konzern weiterhin die meisten Patente für die aufstrebende Technologie einreicht. Allein im vergangenen Jahr konnte der Konzern die Anzahl der registrierten Patente verdreifachen. 

International Business Machines Office in Kalifornien
International Business Machines Office in Kalifornien

International Business Machines verzeichnet Patentführerschaft in den USA

Wie eine Studie von Statista vom 12. Juli 2019 verdeutlicht, gilt IBM weiterhin als Innovationsführer im Bereich der Blockchain-Patente. Allein im Laufe des vergangenen Jahres konnte der Technologiekonzern die Anzahl der registrierten Blockchain-Patente verdreifachen. Auch Unternehmen wie die Bank of America, nChain oder Mastercard konnten sich eine Topplatzierung sichern.

In just 1 year the number of IBM blockchain patents has grown by 300%. When one of the largest companies in the world (366,000 employees) spends so much of their resources on developing a blockchain department, this tells a lot about the market potential #blockchain #IBM #Growth pic.twitter.com/wY3q6DOKHR

— Yuval Halevi (@Yuval_Halevi) July 15, 2019

Die entsprechende Studie basiert auf Daten, die von Yuval Halevi, einem Mitgründer von GuerillaBuzz, gesammelt wurden. Das Ergebnis der Untersuchung veröffentlichte Halevi auf seinem Twitter-Account. Die entsprechenden Daten verdeutlichen, dass sich IBM als klarer Vorreiter im Bereich der Blockchain-Patente innerhalb der USA platziert hat. Insgesamt kommt das Unternehmen auf 108 veröffentlichte und registrierte Patente. Das wohl wichtigste Patent beschreibt eine Plattform, die Daten zwischen mobilen Endgeräten in Echtzeit austauscht und dabei auf der Distributed Ledger Technologie basiert. Wie die Daten des US-amerikanischen Patent- und Markenamts verdeutlichen, plant der Konzern die Benutzung des Patents. Folglich soll mithilfe der neuen Plattform der Bereich der künstlichen Intelligenz  und des Internet of Things revolutioniert werden. 

Blockchain-Patente international hart umkämpft

Wie Halevi weiterhin verdeutlicht, ist die Fokussierung von International Business Machines auf die Distributed Ledger Technologien ein Vertrauensbeweis für die gesamte Branche. Der Gründer merkt an, dass die Fokussierung eines der größten Unternehmen der Welt ein klares Statement für die Technologie sei. Zudem zeige sich bereits heute, welches Potenzial die entsprechenden Lösungen hätten. Auch im vergangenen Jahr investierte das Unternehmen massiv in die neue Technologie.

Besonders erstaunlich sind die Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit. Im Zuge von Sparmaßnahmen rationalisierte das Unternehmen zahlreiche Stellen – Jobs mit einem Blockchain-Fokus blieben davon verschont. Zusätzlich verdeutlicht ein Bericht von TeqAtlas, dass der US-Konzern die meisten Arbeitsplätze im Bereich der DLT stellt. Allein im März 2019 engagierte der Konzern mehr als 330 Entwickler mit einem Fokus auf die Distributed Ledger Technologien.

Mit der Bank of America verzeichnet zudem eine Großbank die zweitmeisten Patente im US-Raum mit einem Fokus auf die DLT. Diese Entwicklung ist bewundernswert, denn jüngst gab die Technologie-Vorständin des Unternehmens bekannt, dass sie nicht genau wisse, wie die weitere Entwicklung der Technologie verlaufe. Des Weiteren nehmen auch Mastercard, Intel, nChain, Walmart, Dell Technologies und Microsoft führende Rollen bei den registrierten Patenten ein. Zusätzlich nimmt auch das chinesische Unternehmen Alibaba Group eine gute Positionierung in der Untersuchung ein. Insbesondere der Umstand, dass das Unternehmen in den USA registriert ist, trägt dazu bei, dass es eine entsprechende Berücksichtigung erhielt. Allgemein zeigt sich zudem, dass nahezu jeder Technologiekonzern einen Fokus auf die Blockchain (Was ist Blockchain?) legt. 

Schlussendlich muss jedoch noch die Rolle von IBM im internationalen Kontext betrachtet werden. Hier zeigt sich, dass nChain der globale Leader im Bereich der registrierten Patentierungen ist. Auch chinesische Unternehmen wie Baidu, Alibaba und Tencent verzeichnen hier hohe Marktanteile. 

Tags: Blockchain AnwendungenIBM
Vorheriger Artikel

Exporo emittiert erstmalig tokenbasierte Anleihen auf Ethereum-Blockchain

Nächster Artikel

JICWEBS Blockchain-Pilot für eine höhere Transparenz im Werbemarkt

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
JICWEBS - Der Blockchain-Pilot für die Werbebranche @Jicwebs.org

JICWEBS Blockchain-Pilot für eine höhere Transparenz im Werbemarkt


Bitcoin Kryptowährung

36.977,51 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN