Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

IBM und Blockchain | 1600 Mitarbeiter und 160 Millionen/Jahr

Redaktion von Redaktion
18. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
IBM Office in Kalifornien

IBM Office in Kalifornien

Das Interesse des Technologieriesen IBM an der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) nimmt zu, da das Unternehmen mehr als 1.600 Mitarbeiter in Blockchain-Projekten beschäftigt.

IBM Office in Kalifornien
IBM Office in Kalifornien

Inhalt

  • 1 IBM mit 160 Millionen $ im Jahr für die Blockchain-Technologie
  • 2 IBM betreibt aktives Blockchain-Engagement
  • 3 Viele Unternehmen investieren im Blockchain-Bereich

IBM mit 160 Millionen $ im Jahr für die Blockchain-Technologie

Eine aktuelle Gartner-Umfrage ergab, dass nur ein Prozent der Unternehmen die Blockchain-Technologie einsetzen. Nur 8 Prozent der Organisationen sind in der Planung oder im aktiven Experimentieren mit der neuen Technologie.

Gartner Blockchain Studie 2018
Gartner Blockchain Studie 2018 @gartner.com

77 Prozent der befragten CIOs gaben an, dass ihre Unternehmen absolut kein Interesse an der Blockchain-Technologie haben und diese auch nicht untersuchen wollen.

Der Technologieriese IBM hingegen hat sich mit rund 1.600 Mitarbeitern für Projekte im Bereich der Blockchain-Technologie entschieden. Laut Marie Wieck, Geschäftsführerin von IBM Blockchain, ist das Unternehmen in Bezug auf Investitionen und Mitarbeiterzahl führend in diesem Bereich.

At $100,000 per person, IBM is spending $160,000,000 per year on blockchain projects https://t.co/3L1ux6V0Tm

— Barry Silbert (@barrysilbert) August 9, 2018

Die Zahl erregte die Aufmerksamkeit von Barry Silbert von Digital Currency Group, der die Zahlen schnell überprüft hat, was darauf hindeutet, dass ein durchschnittliches Jahresgehalt von 100.000 Dollar pro Person bedeuten würde, dass IBM jedes Jahr 160 Millionen Dollar für Blockchain-Projekte ausgibt.

Laut Payscale sind seine Berechnungen ziemlich genau, da die beliebte Website ein durchschnittliches Jahresgehalt von 93.000 Dollar angibt.

Wieck ist auch der Meinung, dass die innovative Technologie für Unternehmen ebenso transformativ sein kann wie das Internet für Privatpersonen.

IBM betreibt aktives Blockchain-Engagement

IBM hat einen proaktiven Ansatz in diesem innovativen Bereich verfolgt und sich an zahlreichen Kooperationen beteiligt. Erst kürzlich hat das Unternehmen neben dem Devisenverarbeitungsriesen CLS bekannt gegeben, dass sein DLT-App-Store in der Erprobung ist und dass große Banken wie Citigroup, Barclays und andere ihn bereits testen.

IBM wurde auch von der australischen Regierung als zentraler Technologiepartner für die nächsten fünf Jahre ausgewählt. Der Vertrag im Wert von 740 Millionen US-Dollar umfasst Technologiedienstleistungen einschließlich der Blockchain-Technologien und Automatisierungslösungen von IBM.

Im Jahr 2018 hat sich IBM mit dem Schifffahrtsriesen Maersk zusammengetan, um die Blockchain Lösung TradeLens auf den Markt zu bringen.

Das Unternehmen ist auch im Krypto-Währungsbereich vorgedrungen. Mitte Juli 2018 kündigte IBM eine Partnerschaft mit dem fintech-Startup Stronghold an, um eine stabile, an den US-Dollar (Stablecoin) gebundene Münze einzuführen.

Viele Unternehmen investieren im Blockchain-Bereich

Immer mehr Technologieriesen haben ein ernsthaftes Interesse an der Blockchain-Technologie.

So hat Microsoft im August 2017 einen eigenen Blockchain-Dienst namens Coco auf den Markt gebracht. Am 3. August 2018 gab die Muttergesellschaft der New York Stock Exchange (NYSE) ihre Pläne bekannt, eine neue globale Digital Asset Plattform Bakkt unter Beteiligung von Microsoft, Starbucks und anderen Zeltunternehmen einzuführen.

Der südkoreanische Tech-Riese LG kündigte auch sein eigenes Blockchain-Projekt namens „Monachain“ an. Es soll verschiedene Bereiche wie Fertigung, Kommunikation, Finanzen und andere verbessern.

Tags: IBM
Vorheriger Artikel

David Marcus von Facebook tritt vom Coinbase Board zurück

Nächster Artikel

Volkswagen arbeitet an Blockchain-Lösungen

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Volkswagen VW Logo

Volkswagen arbeitet an Blockchain-Lösungen


Bitcoin Kryptowährung

26.970,40 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.