Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

IBM meldet US-Patent für Blockchain Webbrowser-Schnittstelle an

Redaktion von Redaktion
11. August 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
IBM Blockchain 2.0 Services

IBM Blockchain 2.0 Services

Am 6. August 2019 wurde von IBM eine Patentanmeldung eingereicht, in der eine einzigartige Idee beschrieben wurde. Das Patent beschreibt einen Webbrowser, der von einem Peer-to-Peer-Netzwerk mit Blockchain-Nutzung unterstützt wird.

IBM Blockchain 2.0 Services
IBM Blockchain 2.0 Services

Gemäß den aus der Patentanmeldung gewonnenen Informationen soll der theoretische Browser vorgegebene Informationen aus Web-Browsing-Sitzungen sammeln. Diese sollen dann zur Speicherung an ein Netzwerk von Peer-to-Peer-Knoten übertragen werden. Die gesammelten Informationen hängen von der vom Endbenutzer gewählten Browser-Einstellungen ab.

IBM plant, bestimmte Informationen auf besuchten Webseiten zu erfassen. Darunter fallen u.a. Lesezeichen, Aufgabenleistung, Geolokalisierung, Plugins und Sicherheitspatches.

Das Unternehmen erklärt in dem Patent, dass ein Peer-to-Peer-Browser für die Nutzer in einer Welt, die sich zunehmend auf den Datenschutz konzentriert, von Vorteil wäre:

Die vorliegende Erfindung sieht ein System zur Speicherung von Browsing-Informationen vor, so dass die Privatsphäre gewahrt bleibt und die Privatsphäre in die „Hände eines Benutzers“ und nicht in die eines Dritten gelegt wird.

IBM erklärt ein mögliches Merkmal ihres Browsers, das besagt, dass im Falle eines Angriffs auf den Browser des Computers alle erforderlichen Daten auf der Blockchain gespeichert und ein Backup leicht verfügbar ist.

Zum IBM-Modell gehörte interessanterweise auch ein Token. Der Technologieriese erklärte, dass Token die Surfaktivitäten eines Benutzers überprüfen könnten, wenn sie in Blöcke für die Blockchain verpackt würden.

Dieses Projekt hätte nicht in einer turbulenteren Zeit für die Idee des Datenschutzes vs. der Blockchain kommen können. Während Facebook Libra vor dem Hintergrund des öffentlichen Verdachts und der besorgten Regulierungsbehörden Stellung beziehen muss, stellt sich für alle die Frage nach der Macht, die den Unternehmen verliehen wird.

Da der Datenschutz immer mehr zu einer begrenzten Ressource wird, könnten dezentrale Lösungen zur Datenspeicherung wie der mögliche neue Browser von IBM sehr wohl zum Schlüssel für eine private Zukunft werden. Ein Weg weg von Social Media-Giganten und Werbetreibenden, die hauptsächlich Informationen monetarisieren wollen. Ob das Unternehmen IBM dafür der richtige Partner ist wird die Zukunft entscheiden.

Tags: Blockchain AnwendungenIBM
Vorheriger Artikel

Was ist und macht die Ethereum Foundation (EF)?

Nächster Artikel

Bromello Modern Script Typeface

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel

Bromello Modern Script Typeface


Bitcoin Kryptowährung

29.662,69 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.