Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Das Tap Project | Evolutionsstufe des Gaming

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Tap Project Logo

Tap Project Logo @tapproject.net

Innovationen aus dem Bereich der Blockchain-Technologie werden regelmäßig mit einem Fokus auf das Gaming entwickelt. Trotz des generellen Interesses sind viele Projekte an den hohen Ansprüchen der Spieler gescheitert, sodass diese im Rahmen der erfolgreichen Etablierung einer spieletauglichen Kryptowährung überwunden werden müssen. Diesen hohen Anforderungen soll das Tap Project gerechnet werden und somit der gesamten Branche den Weg in den Mainstream ebnen.

Tap Project Logo
Tap Project Logo @tapproject.net

Inhalt

  • 1 Computerspiele als Einsatzfeld der Blockchain-Technologie
  • 2 Tap Project – Gaming als Ökosystem
  • 3 Entwicklungen des Ökosystems gehen voran

Computerspiele als Einsatzfeld der Blockchain-Technologie

Werden aktuelle Computerspiele betrachtet, so fällt auf, dass diese eigene Ingame-Währungen besitzen. Dabei setzen vor allem Multiplayertitel auf eigene Währungen, die jedoch nur im Rahmen des Spiels verwendet werden können. In Ausnahmefällen können die Zahlungsmittel sogar im identischen Franchise – beispielsweise FIFA – verwendet werden. Jedoch sind diese Spiele der Ausnahmefall, sodass etwa das Gold, welches in World of Warcraft als Zahlungsmittel verwendet wird, nicht bei Grand Theft Auto genutzt werden kann.

Dieser Umstand ist natürlich im Sinne der Entwickler, denn könnten Spieler die Währungen in ein anderes Spiel transferieren, so wäre die Wahrscheinlichkeit, dass zahlende Kundschaft zu einem anderen Spiel wechselt, höher. Durch den aktuellen Umstand sind der Zeitbedarf, der Arbeitseinsatz und die finanziellen Auswirkungen wirksame Wechselbarrieren.

Tap Project – Gaming als Ökosystem

Eine Änderung dieses Status Quo möchte das Tap Project erreichen. Das StartUp plant die Vernetzung von Spielern durch die Entwicklung eines universellen Ökosystems für Spiele. Mithilfe der Tap Coin, einem Ethereum-basierten Coin, sollen alle Transaktionen in den Spielen abgewickelt werden. Zudem erhalten Spieler für das aktive Spielen zusätzliche Tap Coins, sodass der Kauf von Equipment ermöglicht wird. Das digitale Geld kann auch in andere Währungen sowie andere Spiele transferiert werden.

Durch eine Verbindung von Tap Coin mit anderen virtuellen Gegenständen generiert die Währung einen echten Wert. Durch diesen realen Mehrwert haben Spieler durch virtuelle Aktivitäten in Form des Gamings die Chance einen realen Wert zu genieren. Während das Ökosystem jedoch ein globaler, virtueller Marktplatz ist, sind die Auswirkungen viel größer als angenommen. Das Ökosystem wird die Pay-to-Win-Mentalität aktueller Spiele beenden. Somit ist der Erfolg nicht mehr abhängig vom größten Investment, sondern vom individuellen Können. Zudem wird der Skill des Spielers mit realen Geld honoriert.

Auf einer sozialen Ebene soll das Tap Project zudem ein Bindeglied zwischen Spielern auf der gesamten Welt sein. Somit können Spieler aus Entwicklungsländern durch das Spielen ein Einkommen generieren. Laut den Entwicklern des Tap Project soll somit auch die soziale Ungerechtigkeit bekämpft werden.

Tap Coin Wallet
Tap Coin Wallet @tapproject.net

Entwicklungen des Ökosystems gehen voran

Zum aktuellen Zeitpunkt treiben die Entwickler die Entwicklung der Plattform voran, sodass innerhalb eines kleinen Zeitfensters einige Entwicklungen vorgestellt werden können. Gerade wurde die Entwicklung des Tap Coin Wallet vorgestellt, welches alle ERC-20 Token unterstützt. Bereits im zweiten Quartal 2018 soll ein erstes MVP (Minimum Viable Product) vorgestellt werden, sodass Spieler bereits die ersten Coins verdienen können. Zudem beinhaltet diese erste Veröffentlichung Plugins für die Unitiy und Unreal Engine, sodass Entwickler das Ökosystem in ihre Spiele integrieren können.

Das Besondere am Tap Project ist vor allem die Möglichkeit die Tap Coin in alle beliebigen In-Game-Währungen umzutauschen. Diese Technologie wird zum aktuellen Zeitpunkt patentiert, sodass es noch keine Veröffentlichung zur Funktionsweise gibt. Sobald die Patentierung abgeschlossen ist, werden die Entwickler jedoch das Whitepaper veröffentlichen.

Tags: Blockchain AnwendungenEthereum NewsStartUps
Vorheriger Artikel

Gem | All-in-one-Plattform für Kryptowährungen

Nächster Artikel

Was ist Plasma Cash? – Ethereum Plasma Erweiterung

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Plasma

Was ist Plasma Cash? - Ethereum Plasma Erweiterung


Bitcoin Kryptowährung

26.459,69 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.