Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Facebook erwirbt Blockchain-Startup Chainspace

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Chainspace - A Sharded Smart Contracts Platform

Chainspace - A Sharded Smart Contracts Platform @chainspace.io

Facebook, das Unternehmen hinter dem gleichnamigen sozialen Netzwerk, hat basierend auf einem Bericht ein Blockchain-Unternehmen übernommen. Wie der Bericht vom 4. Februar hervorhebt, handelt es sich bei der Akquisition um Chainspace.

Chainspace - A Sharded Smart Contracts Platform
Chainspace – A Sharded Smart Contracts Platform @chainspace.io

Facebook übernimmt Chainspace

Aus einem Bericht vom 4. Februar 2019 geht hervor, dass der US-amerikanische Medienkonzern Facebook das Blockchain-Unternehmen Chainspace übernommen hat. Wie der zu Medium gehörende Blog Cheddar hervorhebt, handelt es sich bei Chainspace um ein kleines Blockchain-Startup. Die Übernahme fand demnach nicht aufgrund des bestehenden Geschäfts statt, sondern zur Akquise neuer Fachkräfte und des internen Knowhows. Die entwickelten Services und Produkte von Chainspace spielten dabei eine eher untergeordnete Rolle.

Laut des Cheddar-Berichts werden vier der fünf Forscher, welche am Chainspace Whitepaper arbeiteten in ein Arbeitsverhältnis bei Facebook wechseln. Ein Pressesprecher von Facebook sagte demnach, dass das Unternehmen zwar einige Mitarbeiter von Chainspace übernehmen wird, jedoch keine der entwickelten Technologien adaptiert wird. Den Hauptfokus der Forschung lenkte das Startup, welches von Forschern des University College London gegründet wurde, auf Probleme bei der Skalierung der Blockchain-Technologie. Insbesondere die Adaption von Smart Contracts sollte, laut der Website des Startups, zur Lösung des Problems beitragen.

What do you do when nodes go bad? We co-authored the Fraud Proofs paper. https://t.co/3mAAqW4QuR @musalbas will be speaking on this at #DevConIV tomorrow. You don't want to miss it. https://t.co/v6AmEl3Ljj… #PragueBlockchainWeek pic.twitter.com/eqjE2Sq3Cv

— Chainspace (@chainspace_io) November 1, 2018

Skalierbarkeit der Blockchain-Technologie gilt als Herausforderung bei der Adaption

Zahlreiche Experten aus dem Bereich der Distributed Ledger Technologie loben die Blockchain-Technologie für das hohe Maß an Sicherheit sowie für die Möglichkeit Transaktionen auf Basis des Konsens abzuwickeln. Allerdings stellen die Experten auch klar, dass insbesondere die Skalierbarkeit als Flaschenhals bei einer Massenadaption fungiert. Zahlungsanbieter wie VISA oder PayPal gelten zum aktuellen Zeitpunkt als Vorzeigeunternehmen bei der Skalierbarkeit. So kann die Bitcoin-Blockchain zum aktuellen Zeitpunkt rund 18 Transaktionen pro Sekunde ausführen. PayPal kommt immerhin auf theoretische 115 Transaktionen pro Sekunde, während Visa mehr als 2.000 Transaktionen in der Sekunde verarbeiten kann.

Eine Alternative um die Skalierbarkeit zu erhöhen, ist der Einsatz des Shardings, welches erstmals von Vitalik Buterin, dem Gründer von Ethereum, thematisiert wurde. Bei diesem Ansatz werden die Shards in einzelnen Netzwerken gehostet. Durch die Verteilung der Transaktionen auf die einzelnen Shards soll vor allem die Zahl der durchführbaren Transaktionen pro Sekunde gesteigert werden. Die Experten erwarten, dass sich durch das Sharding das Problem der Skalierbarkeit beheben lässt.

Bereits gegen Ende des vergangenen Jahres veröffentlichte Facebook neue Stellenausschreibungen mit einem Bezug zur Blockchain-Technologie. Hierbei handelte es sich um zwei Stellen im Bereich des Software-Engineerings, eine Stelle für einen Data Scientist sowie für einen Data Engineer. Aus den Stellenbeschreibungen geht hervor, dass die neuen Arbeitnehmer direkt im Hauptquartier in Menlo Park arbeiten werden. Im Mai 2018 gab der Verantwortliche des Facebook Messengers, David Marcus, bekannt, dass Facebook eine Arbeitsgruppe geformt hat. Diese sollte erforschen, wie die Blockchain bei Facebook am besten eingesetzt werden kann.

Tags: Smart ContractsStartUps
Vorheriger Artikel

Paper Wallet – Erstellen, Sichern, Aufbewahren

Nächster Artikel

Forbes Fintech 50 Liste mit weniger Blockchain-Unternehmen als 2018

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Forbes Fintech 50 Liste

Forbes Fintech 50 Liste mit weniger Blockchain-Unternehmen als 2018


Bitcoin Kryptowährung

30.991,51 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.