Wie und wo kann ich die Eos Coin (EOS) kaufen?

Live Ticker  (EOS)
Lädt... EOS/EUR

Redaktioneller Hinweis: Die Blockchainwelt Redaktion wird finanziert über Partnerlinks. Somit bleiben die umfangreichen Recherchen und Erfahrungsberichte für dich kostenlos. Provisionen haben keinen Einfluss auf unsere Bewertungen & Meinungen

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv. Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben. Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen. Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de. Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind, und gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit. Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die Kryptowährung Eos kaufen können.

Glücklicherweise gibt es inzwischen eine Menge an Möglichkeiten, um die Eos Coin (EOS) online kaufen zu können.

Welche davon für Sie die beste ist, das erfahren Sie jetzt!

Haftungsausschluss: 78% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Redaktioneller Hinweis: Die Blockchainwelt Redaktion wird finanziert über Partnerlinks. Somit bleiben die umfangreichen Recherchen und Erfahrungsberichte für dich kostenlos. Provisionen haben keinen Einfluss auf unsere Bewertungen & Meinungen

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv. Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben. Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen. Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de. Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind, und gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit. Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Einleitung: EOS Coin kaufen

Wenn Sie in Kryptowährungen investieren möchten, dann haben wir in diesem Artikel zwei einfache Anleitungen zusammengestellt.

Um den EOS Coin kaufen zu können, müssen Sie folgende Schritte durchlaufen:

  1. Eine passende Handelsplattform wählen
  2. FIAT Geld, wie Euro, gegen Eos handeln
  3. Eos auf ein sicheres Wallet auszahlen oder …
  4. … auf einer Börse (hoffentlich mit Gewinn) Ihre gekauften Eos verkaufen

Im folgenden Artikel gehen wir näher darauf ein, wie und wo Sie Eos Coins kaufen können.

Dabei stellen wir Ihnen verschiedene Börsen und Handelsplattformen, bei welchen Sie in Eos investieren können, vor.

Noch bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie sich genauer mit dem entsprechenden Anbieter auseinandersetzen. Kundenerfahrungen sind ein gutes Indiz für eine gut funktionierende Plattform.

Im Allgemeinen wollen wir Ihnen noch einen Hinweis zum generellen Handel mit auf den Weg geben. Viele Anleger streben nach schnelle Gewinnen und hierfür eignen sich Kryptowährungen aufgrund ihrer hohen Volatilität.

Allerdings muss die Anlage in Kryptowährungen nicht mit einem Gewinn enden – viele Anleger haben bereits signifikante Verluste erlitten. Investieren Sie also nie Ihr Geld, ohne sich mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert auseinandergesetzt zu haben.

Zusätzlich sollten Sie eher Anbietern vertrauen, die bereits seit mehreren Jahren am Markt sind. Kleine, unbekannte Anbieter sind leider oftmals nicht vertrauenswürdig.

Wenn Sie sofort loslegen möchten, klicken Sie auf diesen Link, um zur Schritt-für-Schritt Anleitung mit Screenshots zu gelangen.

Eos Coin Börse wählen

Mit unserer Anleitung möchten wir Ihnen einen ausführlichen und detaillierten Einstieg in den Handel von EOS bieten. Doch bevor Sie sich für eine passende Krypto-Börse entscheiden, sollten Sie im ersten Schritt Ihre Handelsgewohnheiten definieren.

Möchten Sie Ihre EOS Coins einmalig kaufen und anschließend in Ihr Wallet schicken oder sind Sie eher an den Preisbewegungen am Markt und schnellen Gewinnmitnahmen durch einen aktiven Handelsansatz interessiert?

Welcher Anlegertyp bin ich?

EOS Coin bei einem CFD-Broker oder Krypto-Broker kaufen

Sie haben sich für den aktiven Handel der Kryptowährung EOS entschieden? Dann ist ein Krypto-Broker oder CFD-Broker die perfekte Wahl für Sie. Unsere Empfehlung beim EOS Handeln ist eToro. Erfahrungsgemäß kann kein anderer Broker die Nutzer gleichermaßen begeistern wie eToro.

Allerdings ist eToro nicht nur ein Broker zum EOS Coin Kaufen, sondern auch eine besonders sichere Handelsplattform.

Außerdem können Sie sich bei eToro auch zum Kaufen physischer EOS Coins entscheiden. Hierfür müssen Sie lediglich auf einen Hebel verzichten – auf diesem Wege haben Sie später die Möglichkeit Ihre EOS an einer Wallet-Adresse zu transferieren.

Bitte beachten Sie hierbei, dass eToro eine Mindesthaltedauer vorsieht, welche von Ihrem persönlichen Trader-Level abhängt.

Während der Haltedauer bei eToro werden Ihre Coins allerdings als Derivate behandelt – der Anbieter deckt diese lediglich mit echten Coins. Somit kommen Sie auch in den Genuss der regulatorischen Vorteile von eToro. Sie profitieren beispielsweise im Falle eines Verkaufs von einem günstigeren Steuersatz.

Außerdem verfügt eToro über eine Regulierung der FCA und der CySEC. Für uns Europäer ist die CySEC-Regulierung maßgeblich und auch der Grund, weshalb die staatlichen Finanzaufsichtsbehörden – in Deutschland ist dies die BaFin – das Unternehmen kontrollieren.

Ohne eine Regulierung könnte eToro das EOS Kaufen nicht ermöglichen. Doch für eine Regulierung müssen regulatorische Anforderungen wie eine Geldwäscheprüfung erfüllt werden.

Dementsprechend muss eToro – gleiches gilt für die CFD-Broker Libertex und Capital.com – Ihre Identität vor dem Handel feststellen. Erfolgt dies nicht, droht der Lizenzentzug.

Aus diesem Grund fordern auch alle Broker eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses an, um die Adressfeststellung durchzuführen.

Die bekanntesten EOS Broker

# 1
eToro eToro Logo
Testergebnis
94% 01 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro
Haftungsausschluss: 68 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Kryptowährungen: 78
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Amp Logo Ankr Logo Apecoin Logo in 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Bancor Logo 32x32 Format Basic Attention Token logo Biconomy Logo 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format Cartesi Logo 32x32 Format Celo Logo Chainlink Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Compound Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format Curve DAO Token Logo DAO Maker Logo DASH Decentraland Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format dYdX Logo 50x50 Format Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Ethereum Name Service Logo Fantom Logo in 32x32 Format Fetch.ai Logo Filecoin Logo in 32x32 Format FTX Logo in 32x32 Format gala Logo Hedera Logo in 32x32 Format Immutable X Logo IOTA Logo in 32x32 Format Kyber Network Crystal v2 Logo Litecoin Logo in 32x32 Format Livepeer Logo loopring logo Maker Logo in 32x32 Format MyNeighborAlice Logo NEO Origin Protocol Logo Polkdadot Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Quant kaufen Icon Ren Logo Ripple Logo in 32x32 Format Serum Logo Shiba Inu Logo in 32x32 Format SKALE Network Logo Solana Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Storj Logo SushiSwap Logo Synthetix Logo 32x32 Terra Luna Logo Neu Terra classic Logo Tezos Logo in 32x32 Format The Graph Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format Theta Logo in 32x32 Format Tron Logo in 32x32 Format UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format yearn.finance logo ZCash Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 9
Mastercard Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Rapid Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
Haftungsausschluss: 68 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Testergebnis
94% 01 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro
Haftungsausschluss: 68 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Min. Einzahlung
50 $
Max. Hebel
2:1
Gebühren
1 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 2
Libertex Libertex Logo
Testergebnis
93% 11 / 2022 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Libertex
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 70,8 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
Kryptowährungen: 51
0x Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Apecoin Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format bitcoin sv logo Cardano Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Compound Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format Decentraland Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format Elrond Logo 32x32 Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Filecoin Logo in 32x32 Format ICP Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format Maker Logo in 32x32 Format Monero Logo in 32x32 Format NEM Logo NEO Ontology Logo Pancakeswap Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format qtum logo Ripple Logo in 32x32 Format Shiba Inu Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format SushiSwap Logo Synthetix Logo 32x32 Tezos Logo in 32x32 Format Theta Logo in 32x32 Format thorchain logo Tron Logo in 32x32 Format UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format VeChain Logo in 32x32 Format yearn.finance logo ZCash Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 9
GiroPay Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Rapid Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 70,8 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
Testergebnis
93% 11 / 2022 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Libertex
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 70,8 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
Min. Einzahlung
100€
Max. Hebel
2:1
Gebühren
ab 0,4 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 3
Capital.com Capital.com
Testergebnis
90% 03 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Capital.com
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 81,40 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Kryptowährungen: 227
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo ABBC Coin Logo Alchemy Pay Logo Algorand Logo in 32x32 Format Alien Worlds Logo Amp Logo Ankr Logo Anyswap Logo klein Apecoin Logo in 32x32 Format APENFT Logo Api3 Logo 50x50 Format Aragon Logo 32x32 Format Ardor Logo 32x32 Format Ark Logo Arweave Logo ASD Logo Astar Logo Audius Logo Augur rep Logo 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Bancor Logo 32x32 Format Basic Attention Token logo Biconomy Logo 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Binance USD Logo Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Bitcoin Gold logo bitcoin sv logo BitDAO Logo BitTorrent-New Logo BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format Cartesi Logo 32x32 Format Celer Logo 50x50 Format Celo Logo Celsius Logo Chainlink Logo in 32x32 Format Chia Logo Chiliz Logo Chromia Logo 50x50 Format Civic Logo Coin98 Logo 32x32 Format Compound Logo Conflux Logo 50x50 Format Constellation Logo 50x50 Format Constitution DAO Logo 50x50 Format Convex Finance Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Coti Logo 32x32 Format Counos X Logo 50x50 Format Cronos Logo in 32x32 Format Curve DAO Token Logo DAI Logo in 32x32 Format DASH Decentraland Logo in 32x32 Format Decred Logo DeFiChain Logo Dent Logo 32x32 Format DigiByte logo Dogecoin Logo in 32x32 Format Dusk Network Logo dYdX Logo 50x50 Format eCash Logo Ellipsis Logo Elrond Logo 32x32 Energy Web Token Logo Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Ethereum Name Service Logo Fantom Logo in 32x32 Format FC Porto Fan Token Logo Fetch.ai Logo Filecoin Logo in 32x32 Format firo logo Flow Logo 32x32 flux-logo Frax Share Logo 32x32 Format FTX Logo in 32x32 Format gala Logo GateToken Logo gnosis logo Golem Logo Harmony Logo Hedera Logo in 32x32 Format Helium Logo in 32x32 Format Hex Logo 32x32 Format Hive Logo Holo Logo Horizen Logo Huobi Token Logo ICON Logo iExec Logo 50x50 Format Immutable X Logo Injective Logo 32x32 Format ICP Logo in 32x32 Format IOST Logo IOTA Logo in 32x32 Format IoTeX Logo JUST Logo Kava Logo Keep Network logo Klaytn Logo KuCoin Token Logo Kusama Logo Kyber Network Crystal v2 Logo Lisk Logo Litecoin Logo in 32x32 Format Livepeer Logo LooksRare Logo Loom Network Logo loopring logo Maker Logo in 32x32 Format Mdex Logo Metal Logo 32x32 Format Mina logo Monero Logo in 32x32 Format Moonbeam Logo Moonriver logo mxc logo MyNeighborAlice Logo Nano Logo 32x32 Format NEAR Logo in 32x32 Format NEM Logo NEO Nervos Network Logo Nexo Logo NuCypher Logo 32x32 Format Numaire Logo 32x32 Format oasis network logo Ocean Protocol Logo 32x32 Format OKB Logo 32x32 OMG Network Logo Ontology Logo Ontology Gas Logo 50x50 Format Optimism logo Origin Protocol Logo Pancakeswap Logo in 32x32 Format pax dollar logo pax-gold Perpetual Protocol Logo Persistance Logo 50x50 Format PlayDapp Logo Polkdadot Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Polymath Logo 32x32 Powerledger Logo klein 32x32 Format Pundi X (New) Logo qtum logo Quant kaufen Icon Radicle Logo 50x50 Format Radio Caca Logo 50x50 Format ravencoin logo Raydium Logo 50x50 Format Reef Logo 50x50 Format Ren Logo Render Token Logo Reserve Rights Logo revain logo tauf transparentem hintergrund Ripple Logo in 32x32 Format Santos FC Fan Token Logo Secret logo selfkey logo Serum Logo Shiba Inu Logo in 32x32 Format Siacoin Logo SKALE Network Logo Solana Logo in 32x32 Format Spell Token Logo Status Logo 32x32 Format Steem Logo 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format GMT Logo 32x32 Storj Logo Storm X Logo 50x50 Format SushiSwap Logo SwissBorg Logo SXP logo Symbol Logo Synthetix Logo 32x32 tellor logo Terra classic Logo Tezos Logo in 32x32 Format The Graph Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format Theta Logo in 32x32 Format Theta Fuel Logo thorchain logo Tribe Logo Tron Logo in 32x32 Format Trust Wallet Token logo Ultra Logo 32x32 Format UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format UNUS SED LEO Logo 32x32 Format USD Coin logo Utrust Logo VeChain Logo in 32x32 Format Velas Logo 32x32 Format Venus Logo Verge Logo voyager token logo Vulcan Forged Logo 50x50 Format waves logo WAX Logo WazirX Logo 50x50 Format WiNkLink Logo 50x50 Format WOO Network Logo wrapped bitcoin logo XDC Network xyo Logo 32x32 Format yearn.finance logo ZCash Logo in 32x32 Format Zilliqa Logo
Bezahlmethoden: 9
SEPA Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format GiroPay Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 81,40 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Testergebnis
90% 03 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Capital.com
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 81,40 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Min. Einzahlung
20 €
Max. Hebel
1:100
Gebühren
Spread
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.

Haben Sie sich für eToro entschieden, dann kaufen Sie tatsächlich echte EOS Coins. Diese können Sie zu einem späteren Zeitpunkt also an eine Wallet transferieren und verwenden.

eToro sieht für die Transaktion eine Sperrfrist von rund 60 Tagen vor – diese kann aber auch bei einem entsprechenden Level niedriger sein.

Möchten Sie kurzfristig verkaufen, dann ist das Verkaufen über eToro oder einem anderen Broker die bessere Idee. Planen Sie eine langfristige Investition, können Sie die Coins auch auszahlen und nach einem Jahr steuerfrei verkaufen.

Bei einem Broker profitieren Sie von der Einstufung der Derivate als Finanzprodukt. Somit unterliegen die Gewinne der Kapitalertragssteuer in Höhe von 25 %. Dahingegen unterliegen echte Kryptowährungen Ihrem persönlichen Einkommensteuersatz.

Erst nach mehr als einem Jahr sind echte Kryptowährungen steuergünstiger als Finanzderivate. Und eben solche handeln Sie bei eToro mit den Contracts for Difference (CFD).

Bitte machen Sie sich bewusst, dass ein CFD keine echten Kryptowährungen beinhaltet. Somit müssen Sie die Besonderheit des Emittentenrisikos beachten. Sollte beispielsweise eToro in die Insolvenz geraten, sind Ihre Einlagen verloren.

Zudem profitieren Sie von einer günstigeren Besteuerung und der Möglichkeit, Ihre Position mit einem Hebel zu steuern. Möchten Sie mehr über das Thema Besteuerung von Kryptowährungen lernen, dann werfen Sie einen Blick in unseren Artikel.

Einzahlungsmöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil, den Sie in der Praxis nicht außer Acht lassen sollten, betrifft die Einzahlung von Geld. Ohne Geld können Sie immerhin keine Kryptowährungen kaufen.

Eben hier glänzen die Krypto-Broker mit ihrem umfangreichen Angebot. So haben Sie folgende Möglichkeiten bei eToro zum Eos Krypto kaufen:

Skrill
Mastercard
VISA
Banküberweisung
Sofortüberweisung

So bietet eToro z.B. folgende Möglichkeiten:

  • PayPal
  • Banküberweisung (SEPA)
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Skrill
  • NETELLER

Aus unserer Erfahrung unterstützt eToro die wichtigsten Bezahlmethoden am Markt. So können Sie etwa einfach EOS mit PayPal kaufen.

Gebühren

Wenn Sie Krypto-Börsen mit Krypto-Brokern vergleichen, dann gibt es deutliche Unterschiede bei den Gebühren.

So erheben Broker im Grunde keine klassische Transaktionsgebühr. Vielmehr gibt es hier Spreads, welche auf die Kurse berechnet werden. Die Spreads unterscheiden sich je nach Marktnachfrage und Handelsvolumen deutlich. Insgesamt sind Krypto-Broker etwas teurer als Börsen.

Diesen Nachteil können Sie durch die steuerlichen Aspekte und die Regulierung allerdings wieder aufwiegen.

Besonders wichtig ist, dass Sie auf eventuell entstehende Übernachtungsgebühren achten. Diese können anfallen, wenn Sie einen CFD über einen längeren Zeitraum halten.

Entscheiden Sie sich für den Handel von CFDs, sollten Sie sich am besten klare Szenarien definieren. Werden Sie nicht zu gierig, dann klappt es sicherlich auch mit den Gewinnen.

Regulierung & Verifizierung

Der Betrieb einer Handelsplattform für Finanzderivate ist in der EU reguliert. Dementsprechend verfügen sämtliche Krypto-Broker über eine entsprechende Freigabe durch die CySEC oder FCA.

Auch eToro, Libertex und Capital.com verfügen über eine Regulierung nach CySEC und sind somit für den Handel auf den europäischen Märkten zugelassen.

Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen werden von Kontrollbehörden schnell erkannt und untersucht – diese Maßnahmen sollen insbesondere die Anleger schützen.

Sie sollten stets beachten, dass Sie für den Schutz der Anleger einen eigenen Beitrag leisten müssen. Dieser besteht in der Identitätsfeststellung. Ihr Broker muss während der Registrierung oder spätestens vor dem Handel Ihre Identität erfüllen und überprüfen.

EOS Coin auf einer Krypto-Börse kaufen

Sie haben sich dazu entschieden, echte EOS zu kaufen? Dann ist eine Krypto-Börse das Mittel Ihrer Wahl. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass eine Krypto-Börse nichts für komplette Neueinsteiger ist.

Neben den Herausforderungen bei der Anlage müssen Sie sich hier auch Gedanken um die sichere Aufbewahrung auf einer Wallet machen.

Am besten nutzen Sie eine Hardware Wallet. In unserem Hardware Wallet Vergleich, haben wir die besten Modelle gegenübergestellt.

Möchten Sie zu Beginn noch kein Geld in die Hand nehmen, dann können Sie sich auch für eines der zahlreichen kostenlosen Wallets entscheiden. Aus unserer Sicht ist eine Hardware Wallet allerdings die sicherere Alternative zur Aufbewahrung Ihres Vermögens.

Doch egal für welche Variante Sie sich entscheiden, der sichere Umgang mit dem Wallet und den damit verbundenen Adressen ist von hoher Wichtigkeit. Haben Sie Ihren Private Key vergessen oder einen Tippfehler in einer Adresse bei der Überweisung ist Ihr EOS unwiderruflich verloren.

Aus diesem Grund sollten Sie einen Tipp immer beachten. Kopieren Sie stets die Wallet Adresse des Empfängers oder nutzen Sie einen QR-Code. So vermeiden Sie Fehler bei der Überweisung.

Ein abschreckendes Beispiel für eine falsch gelaufene Transaktion ist ein Investor, der versehentlich bei dem Transferieren von Ethereum falsche Angaben machte. Für eine einzige Transaktion zahlte dieser 10.600 ETH – im März 2021 entspricht dies mehr als 34 Millionen USD.

Teure Ethereum Transaktion
Handelsgebühren bei einer fehlerhaften Ether-Transaktion; Etherscan

Da wir uns bei Kryptowährungen in einem nicht regulierten Wirtschaftszweig bewegen, gibt es auch keine guten Sicherungsmechanismen, die Sie vor solchen Fehlern schützen.

Möchten Sie erst einmal auf Nummer sicher gehen, können Sie auch einen Krypto-Broker wählen, der Ihnen die Verwahrung Ihrer EOS abnimmt.

Wenn Sie eine Börse nutzen, dann können die folgenden Eigenschaften Sie bei der Wahl der passenden Plattform unterstützen:

Einzahlungsmöglichkeiten

Generell können Sie auf verschiedenen Wegen auf einer Krypto-Börse einzahlen.

Mastercard
VISA

Die wichtigsten Einzahlungsmethoden sind:

  • Banküberweisung (SEPA)
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen

Natürlicherweise unterstützen viele Krypto-Börsen die Einzahlung via Kryptowährung. Hierfür müssen Sie lediglich unterstützte Kryptowährungen an Ihre Wallet bei der Krypto-Börse transferieren.

Allerdings ist diese Einzahlmethode wahrscheinlich nicht passend für Sie, da Sie sich im Zuge dieses Artikels über die Möglichkeiten zum EOS Coin kaufen informieren wollen.

Deswegen gehen wir noch auf zwei Alternativen ein:

  • Kreditkarten: Sie können zum Einzahlen von Geld auch Ihre Kreditkarte verwenden. Allerdings ist dies oftmals mit hohen Gebühren und mit einem hohen Sicherheitsrisiko verbunden.
  • Banküberweisung: Die Alternative ist die Einzahlung per Banküberweisung. Diese Methode ist besonders sicher und günstig. Die Zahlungen können allerdings mehrere Tage dauern.

Wenn Sie sich jetzt fragen, warum eine Kreditkarte keine gute Idee beim Eos Coin kaufen ist, dann wollen wir Ihnen dies kurz erläutern.

Krypto-Börsen geben die Kreditkartengebühren, welche die Banken berechnen, stets an die Kunden weiter. Sie müssen als bei Ihrer Einzahlung eine Gebühr in Höhe von 3 % tragen. Zahlen Sie also 1.000 € ein, dann entfallen 30 € auf die Gebühren.

Zudem müssen Sie Ihre Kreditkartendaten auf der Börse speichern. Sollten also Angreifer an die Daten gelangen, können diese einfach Ihr Konto bei Transaktionen hinterlegen.

Möchten Sie besonders schnell agieren, dann können Sie auch Eos Coin mit PayPal kaufen.

Gebühren

Krypto-Börsen haben verschiedene Gebührenstrukturen. Bei Börsen wie Kraken oder Binance legt sich die Gebührenordnung nach dem monatlichen Handelsvolumen fest. Anleger, die große Beträge transferieren, müssen weniger Gebühren als Anleger mit kleinen Transaktionsbeträgen bezahlen.

In folgender Tabelle haben wir eine Übersicht für Sie zusammengestellt:

30 Tage Handelsvolumen Coinbase Binance Kraken
$0 – $50.000 1,49% ca. 0,1% 0,16% – 0,26%
$50.001 – $100.000 1,49% ca. 0,1% 0,14% -0,24%
$100.001 – $250.000 1,49% ca. 0,1% 0,12% – 0,22%
$250.001 – $500.000 1,49% ca. 0,1% 0,10% – 0,20%

Verifizierung

Die etablierten Krypto-Börsen verfügen im EU Raum über keine Regulierung.

Deswegen sehen Finanzbehörden auch das latente Risiko der illegalen Geldwäsche. Der schiere Verdacht kann auch dazu beitragen, dass die Finanzbehörden die Nutzerkonten einfrieren lassen – dies kann in Zeiten volatiler Märkte zu Ihren Lasten gehen.

Aus diesem Grund sollten Sie stets eine Plattform verwenden, die sich an die regulatorischen Angaben hält – auch wenn diese nicht verbindlich eingehalten werden müssen.

Plattformen wie Binance, Coinbase und Kraken fordern bei der Registrierung Ihre Personaldaten an und leiten Zahlungen fremder Konten unmittelbar an den Absender zurück.

Diese Anforderungen sind in der Praxis zwar etwas ärgerlich, doch langfristig profitieren Sie als Anleger.

Wir raten Ihnen dazu, unbedingt die Prüfungen durchzuführen und nur Börsen zu vertrauen, welche auch auf regulatorische Anforderungen achten.

Regulierung

Auch zum aktuellen Zeitpunkt befinden wir uns noch in einem frühen Stadium von Kryptowährungen.

Keine der großen Krypto-Börsen befindet sich in Deutschland oder der EU, weshalb auch wenige bis gar keine Krypto-Börsen reguliert sind.

Wenn Sie lieber auf einer, von einer Finanzmarktaufsichtsbehörde, regulierten Handelsplattform EOS kaufen möchten, wählen Sie einen Krypto-Broker.

EOS Coin kaufen – Schritt für Schritt Anleitung

Sie haben sich dazu EOS zu kaufen? Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung wollen wir Sie beim Kauf Ihrer ersten Coins unterstützen.

Sie erfahren im Folgenden, wie Sie die Kryptowährung EOS kaufen können und worauf Sie dabei achten müssen. Beispielhaft zeigen wir Ihnen, wie der Kauf der EOS Coin bei eToro funktioniert.

Besonders wichtig ist, dass Sie einen passenden Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkt finden, um einen Gewinn zu erzielen. Streben Sie niemals nach zu hohen Gewinnen, denn Gier frisst bekanntlich Hirn.

Bei eToro kaufen Sie im ersten Schritt einen CFD auf EOS. Allerdings können Sie nach einer Haltezeit von 60 Tagen einfach Ihre Coins an eine Wallet transferieren lassen. Wir haben dieses Prozedere einmalig durchgespielt und können den korrekten Ablauf bestätigen.

Coins auf eToro
EOS und andere Kryptowährungen bei eToro

Doch bevor wir uns Gedanken über einen Transfer auf eine Wallet machen oder gar an einen Verkauf denken können, müssen wir uns im ersten Schritt bei eToro anmelden.

Schritt 2

Einen Account bei eToro erstellen


Zuerst muss auf eToro ein Account erstellt werden.

Dort können Sie auf „Registrieren“ klicken, um sich einen eigenen Account zu erstellen. Im geöffneten Formular haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrem Google- oder Facebook-Konto anzumelden. Möchten Sie diese Daten nicht mit eToro teilen, dann können Sie auch einfach ein komplett neues Konto erstellen.

Geben Sie hierfür einfach einen Benutzernamen, Ihre E-Mail und ein sicheres Passwort ein. Am besten verwenden Sie ein Passwort mit Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. So sichern Sie Ihren Account effektiv vor fremden Zugriff und schützen Ihr Vermögen.

eToro Registrierung
Geben Sie Ihre persönlichen Daten zur Registrierung ein.

Nun erhalten Sie eine E-Mail von eToro, welche Sie noch bestätigen müssen. Klicken Sie einfach den Link in der Mail, Sie gelangen direkt ins Dashboard.

An dieser Stelle haben Sie bereits erfolgreich Ihren eToro-Account eröffnet. Allerdings müssen Sie jetzt noch einige Fragen zu Ihrer Vermögenssituation beantworten.

Bitte antworten Sie hier ehrlich, so kann eToro Ihnen wirklich sinnvolle Tipps geben. Sie müssen sich nicht an die Tipps von eToro halten, doch erfahrungsgemäß ist die Einschätzung des Brokers korrekt und Grundlage für eine passende strategische Ausrichtung.

Außerdem müssen Sie noch die Verifizierung Ihres Kontos abschließen. Dabei müssen Sie nur eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses hochladen.

Mehr administrativen Aufwand werden Sie nicht mehr haben. Sie können sich jetzt entscheiden, ob Sie das Demokonto verwenden möchten oder lieber direkt echte EOS Coins kaufen. Für die letztere Option müssen Sie Geld einzahlen.

Unsere Empfehlung: lernen Sie die Plattform kennen und nehmen Sie sich etwas Zeit. Schnelle Gewinne klingen zwar verlockend, doch das Vermeiden von Fehlern ist wichtiger als ein paar Prozent an zusätzlicher Rendite.

Schritt 3

Guthaben einzahlen


An dieser Stelle möchten wir Ihnen gratulieren, denn Sie haben erfolgreich ein Konto eröffnet und sind dem Kauf Ihrer EOS einen gewaltigen Schritt näher gekommen.

Nun ist es an der Zeit, dass Sie Ihr Handelskonto mit Geld versorgen. Binnen weniger Sekunden können Sie Geld auf Ihr Konto einzahlen. Hierfür müssen Sie auf den Button „Einzahlen“ klicken – diesen finden Sie unten links.

Haben Sie den Button geklickt, können Sie unmittelbar mit der Einzahlung beginnen. Möchten Sie später Kapital von eToro auszahlen, dann müssen Sie auf „Geld auszahlen“ klicken.

Praktischerweise hat eToro die beliebtesten Einzahlungsgrößen direkt als Vorauswahl hinterlegt. Hier können Sie einfach den passenden Betrag auswählen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einen individuell passenden Betrag anzugeben.

Beachten Sie allerdings, dass die Mindesteinzahlung 200 US-Dollar betragen muss. Somit hängt der einzuzahlende Betrag maßgeblich vom aktuellen Wechselkurs ab.

Bei einer Einzahlung per Überweisung sollten Sie stets die Verarbeitungsdauer der Transaktion berücksichtigen. Aus diesem Grund sollten Sie hier immer etwas mehr Geld einzahlen.

EOS Coin PayPal kaufen
Bei eToro mit PayPal einzahlen

Wir nutzen bei eToro stets die Einzahlung per PayPal oder einem anderen, vergleichbaren Service. Möchten Sie etwa schnell Ihre EOS Coins kaufen, dann ist PayPal genau der richtige Service für Sie.

Natürlich können Sie auch EOS mit einer Kreditkarte kaufen oder alternativ eine Sofortüberweisung tätigen. Haben Sie sich für die passende Bezahlmethode entschieden, dann müssen Sie lediglich auf „SENDEN“ klicken.

eToro wird Sie auf die Webseite des jeweiligen Anbieters weiterleiten, sodass Sie die Transaktion dort einfach abschließen können.

Haben Sie die Transaktion abgeschlossen, können Sie auch direkt loslegen. Bei Überweisungen kann die Verarbeitung der Überweisung einige Zeit in Anspruch nehmen. Erfahrungsgemäß stehen die transferierten Gelder nach wenigen Bankarbeitstagen auf dem Verrechnungskonto zur Verfügung.

Schritt 4

EOS Coin kaufen


Sie haben Geld auf Ihrem Verrechnungskonto und wollen jetzt Ihre EOS Coins kaufen? Dann lassen Sie uns gemeinsam loslegen!

Klicken Sie im ersten Schritt auf „Märkte“ und anschließend unter dem Reiter Coins auf „Alle Sehen“.

EOS kaufen eToro
EOS kaufen oder verkaufen – entscheiden Sie sich für eine Strategie

In der Übersicht finden Sie EOS und andere Kryptowährungen. Wir möchten Ihnen im Folgenden zeigen, wie Sie die EOS Coin kaufen können, sodass wir hier den Fokus auf EOS legen. Allerdings können Sie die gleichen Schritte auch zum Kauf anderer Kryptowährungen tätigen.

Bevor Sie EOS kaufen, müssen Sie sich noch auf eine Handelsstrategie festlegen. Wollen Sie den Markt kaufen oder verkaufen? Mit einem Kauf setzen Sie auf steigende Kurse und mit einem Verkauf auf fallende Kurse.

Beachten Sie, dass Sie nur bei einem Kauf eine Option zur Auszahlung Ihrer EOS Coins auf eine Wallet haben.

Limit Order von EOS
Limit Order von EOS bei eToro

Haben Sie sich für eine Strategie entschieden, können Sie den passenden Betrag zum Handel definieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, weitere Einstellungen für Ihren Trade vorzunehmen. Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Stop Loss: Diese Option sichert Ihre Position vor stark fallenden Kursen ab. Erreicht EOS ein niedriges Niveau, wird die Position automatisch liquidiert.
  • Take Profit: Der Take Profit ist das Gegenteil des Stop Loss. Mit einem Take Profit können Sie automatisch Gewinne realisieren, wenn Ihre Position ein bestimmtes Niveau erreicht.
  • Hebel: Wenn Sie einen Hebel verwenden, kaufen Sie ausschließlich CFDs. Ein Hebel von 2 bedeutet, dass eine einprozentige Veränderung am Markt zu einer zweiprozentigen Veränderung bei Ihrem Trade führt.

Klicken Sie auf „Trade eröffnen“, wird eToro Ihre Order am Markt platzieren und ausführen. Glückwunsch, Sie haben nun Ihre ersten EOS gekauft!

Schritt 5

EOS Coin kaufen und wieder verkaufen


Nachdem Sie Ihren Trade jetzt erfolgreich eröffnet haben, sollten Sie jetzt etwas Geduld mitbringen. Planen Sie Trades mit kurzen Haltezeiten? Dann entwickelt sich der Kurs hoffentlich, wie prognostiziert. Ansonsten geben Sie dem Markt einige Tage oder Wochen, um die gewünschte Entwicklung zu vollziehen.

Sie können Ihre offenen Positionen jederzeit unter „Mein Portfolio“ einsehen und verwalten. Bei Ihrer offenen Position können Sie jederzeit mit einem Klick auf „V“ oder „K“ weitere Position auf fallende oder steigende Kurse erwerben.

EOS Order verwalten
Die Orderverwaltung bei eToro für EOS

Mit einem Klick auf das „X“ schließen Sie Ihre Position und realisieren den Gewinn oder Verlust. Außerdem haben Sie die Chance, Ihre bisherige Handelsbilanz einzusehen. Haben Sie in der Vergangenheit gut oder schlecht performed – in diesem Menü-Punkt können Sie dies sehen.

An dieser Stelle wünschen wir Ihnen für Ihre weiteren Trades viel Erfolg und hoffen, dass Ihre gekauften EOS Coins die gewünschte Rendite erzielen.

Lohnt es sich EOS zu kaufen?

Bevor Sie sich zu einem Investment entscheiden, stellen Sie sich sicherlich die Frage, ob sich ein solches Investment auch lohnt. Wir haben uns EOS etwas genauer angeschaut und sind eben dieser Frage auf den Grund gegangen.

Dabei lässt sich allerdings nicht direkt ableiten, ob EOS ein wirklich lohnendes Investment ist. Immerhin müssen wir anhand der fundamentalen Daten bewerten, ob die Blockchain wirklich marktreif ist oder ob EOS aus technischer Sicht eher überholt ist.

EOS ist eine dezentrale Plattform für die Entwicklung von dApps, welche sich direkt an Ethereum orientiert. Dabei verfolgt EOS allerdings einen etwas anderen Ansatz und versucht, besser als das große Vorbild zu sein.

So soll EOS eine skalierbare, fortschrittliche und besonders schnelle Plattform für Entwickler sein. Das ICO für das Projekt fand im Juni 2017 statt und zum 1. Juni 2018 startete das Mainnet.

Allerdings sollte das Netzwerk aufgrund von technischen Problemen vorläufig eingefroren werden. Trotzdem konnte sich EOS am Krypto-Markt durchsetzen und eine der wertvollsten und interessantesten Projekte werden.

Dennoch müssen wir hervorheben, dass das Jahr 2020 eher ruhig verlief und kaum Neuerungen von EOS kamen. 2021 sah dies allerdings anders aus, denn mit EOS 2.0 steht eine der wichtigsten Neuerungen der noch jungen Geschichte bevor.

Zudem planen die Entwickler von Block.one nun, neue Features für EOS zu etablieren und Kooperationen abzuschließen. Zudem gewinnt EOS im Bereich DeFi an Relevanz. Inzwischen basieren 22 von 216 gelisteten DeFi-Projekten auf der EOS-Blockchain.

Eine weitere Adaption dürfte dazu beitragen, dass die allgemeine Nachfrage nach EOS anzieht. Im Allgemeinen ist die Entwicklung des EOS-Kurses davon abhängig, wie stark das Projekt das eigene Wachstum beschleunigen kann.

Besonders spannend dürfte hierbei der asiatische Markt sein – hier hat EOS bereits heute eine führende Rolle inne. Gleichwohl ist EOS noch ein nicht sonderlich akzeptiertes Projekt, welches nur durch weiteres Wachstum an Relevanz gewinnen kann. EOS 2.0 muss zudem ein Erfolg werden, da ansonsten mit Ethereum 2.0 das große Update des direkten Konkurrenten bevorsteht.







EOS Wallet – EOS sicher verwahren

Haben Sie sich dazu entschieden, Ihre EOS Coins über einen Krypto-Broker zu kaufen? Dann ist dieses Kapital für Sie keine Pflichtlektüre. Ihr Broker wird sich um die Verwahrung Ihrer EOS-Position für Sie kümmern.

Sollten Sie Ihre EOS stattdessen bei einer Krypto-Börse gekauft haben, dann sind Sie hier genau richtig. Immerhin liegen Ihre Coins wahrscheinlich noch immer auf der Wallet der Börse – und das ist ein echtes Sicherheitsrisiko.

Denken Sie immer daran, dass die Keys der Börse nicht Ihre eigenen sind. Dementsprechend gehören Ihnen auch nicht die dazugehörigen Kryptowährungen.

Aus diesem Grund sollten Sie stets die gekauften Kryptowährungen auf einem dedizierten Wallet aufbewahren – so schaffen Sie ein Maximum an Sicherheit.

In der Praxis gibt es zwei unterschiedliche Ansätze. Einerseits können Sie Ihre EOS auf einer Software Wallet lagern. Die zweite Möglichkeit ist die Aufbewahrung auf einer Hardware Wallet. Es gibt auch Full Nodes zur Aufbewahrung, doch diese sind eher etwas für professionelle Anwender, die wissen, was Sie tun.

Die EOS Software Wallet

Eine Software Wallet bietet einige Vorteile gegenüber anderen Lösungen. So sind Software Wallets stets kostenlos und wirklich einfach zu verwenden. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Varianten am Markt.

Allerdings müssen Sie auch berücksichtigen, dass eine solche Wallet nie so sicher wie eine Hardware Wallet ist. Zudem gibt es nicht unbegrenzt viele Möglichkeiten, um Ihre Assets auf einer solchen Wallet aufzubewahren.

Sollte Ihre Software Wallet einen angreifbaren Bug haben, müssen Sie die Software manuell updaten. Tun Sie dies nicht, können Angreifer diese Schwachstelle ausnutzen und Ihre EOS Coins stehlen.

Die folgenden Software-Wallets eignen sich für die Aufbewahrung von EOS:

  • MyEOSWallet
  • Scatter
  • EOSIO

EOS Hardware Wallet

Die bessere Alternative zur Aufbewahrung Ihrer EOS Coins ist eine Hardware Wallet. Eine solche Hardware Wallet ermöglicht die Speicherung der Coins auf einem dedizierten Gerät, welches keine permanente Verbindung zum Internet besitzt.

Ledger Nano X - EOS 2.0 Support
Der Ledger Nano X unterstützt auch das EOS Blockchain Protokoll.

Dementsprechend können Angreifer Ihr Wallet nicht attackieren, wenn dieses nicht mit dem Internet verbunden ist. Zusätzlich können Sie auf einer Hardware Wallet immer mehrere Coins speichern und müssen somit nicht unterschiedliche Lösungen verwenden.

Doch neben den Vorteilen gibt es auch einige Nachteile. So müssen Sie eine Hardware Wallet zunächst kaufen. Während günstige Wallets rund 30 Euro kosten, müssen Sie für ein hochwertiges Modell mindestens 100 Euro aufbringen.

Unsere persönlichen Favoriten sind die Modelle von Ledger und Trezor. In unserem großen Hardware-Wallet Vergleich haben wir die bekanntesten Modelle getestet und gegenübergestellt.

EOS Coin Kurs Prognose & Preisentwicklung

Abschließend wollen wir noch einen Blick auf die preisliche Entwicklung von EOS sowie dem weiteren Potenzial werfen.

EOS ist einer der wohl bekannteren Konkurrenten von Ethereum. Dementsprechend lassen sich die beiden Blockchains auch miteinander vergleichen. Besonders relevant für die weitere fundamentale Entwicklung von EOS dürfte das kommende Upgrade der Blockchain sein.

Mit dem wohl größten Upgrade der bisherigen Geschichte der Blockchain soll EOS bis zu achtmal schnellere Smart Contracts unterstützen. Somit würde sich die Blockchain besser für den DeFi-Bereich eignen und womöglich von einem schnelleren Wachstum profitieren.

Eos Coin kaufen Titelbild

Im April 2021 kann nicht gesagt werden, ob das Interesse an EOS enorm gestiegen ist und der Kurs aus diesem Grund ein neues Hoch markiert hat oder ob die Coin lediglich von der hohen Marktnachfrage profitiert.

Aus unserer Sicht ist eine fundamentale Bewertung aufgrund der starken Konkurrenz im Sektor nur schwer möglich. Vielmehr sollten sich Anleger bei EOS auf kurzfristige Chancen fokussieren. Das heißt, dass Sie auf Markttrends, Expertenmeinungen und technische Signale achten können.

Selbstredend können Sie sich auch langfristig beteiligen und einen gestaffelten Einstieg fokussieren.

Häufig gestellte Fragen zum Eos kaufen

EOS ist ein operatives Blockchain-System, welches die Entwicklung eines funktionalen, kryptografischen Protokolls für die Entwicklung von dApps fokussiert. EOS soll primär in realen Geschäftsanwendungen zum Einsatz kommen.

Historisch betrachtet konnten Anleger EOS in der Vergangenheit recht günstig kaufen. Ein Kauf lohnt sich aus technischer Sicht, wenn EOS sich in einem positiven Trend befindet.

Fundamental betrachtet hängt der Erfolg stark von der Akzeptanz der Blockchain-Plattform ab. Diese erfreut sich vor allen Dingen im asiatischen Raum einer steigenden Beliebtheit.

Es gibt mehrere Gründe, die einen Einfluss auf EOS haben. Einerseits kann es fundamentale Entwicklungen geben, die für die Coin sprechen. Zudem kann das Projekt von einem steigenden Interesse an Kryptowährungen profitieren. Eine eher untergeordnete Rolle spielt dahingegen die Nachfrage nach DeFi-Anwendungen.

Die Frage nach dem richtigen Handelsplatz hängt von Ihren Anforderungen ab. Möchten Sie echte Kryptowährungen lange halten, dann sollten Sie Ihre EOS Coins direkt bei einer Krypto-Börse kaufen.

Planen Sie den kurzfristigen Handel, dann ist ein Krypto-Broker aus steuerlicher Sicht die bessere Wahl.

Analyst
Chefredakteur

Sebastian liebt technische Innovationen und ist seit 2016 begeisterter Krypto-Enthusiast. Von 2017 bis 2022 verfasste Sebastian regelmäßig Wissens- und Ratgeberartikel auf Blockchainwelt, um interessierten Lesern eine Anlaufstelle im wachsenden Blockchain-Markt zu bieten.

Genug von der Theorie? Legen Sie los!

Live Ticker  (EOS)
Lädt... EOS/EUR

Investitionsrechner


Startbetrag
Aktueller Kurs
Anzahl an Token
Kurs bei Verkauf

Zuwachs von
Jetzt handeln