Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Decenturion | Erste autonome Blockchain-Staat

Negin Azimdoust von Negin Azimdoust
15. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Decenturion Logo

Decenturion Logo @decenturion.com

Decenturion ist ein Startup-Unternehmen, mit dem Ziel einen vollständig dezentralisierten autonomen Staat auf der Blockchain (Was ist Blockchain?) zu erstellen. Was einst mit der Finanzwelt begann und heute beinahe alle Lebensbereiche beeinflusst, könnte nun zum finalen, alles umfassenden Schritt ausholen: der dezentralisierte Staatsbürger.

Decenturion Logo
Decenturion Logo @decenturion.com

Inhalt

  • 1 Die Hintergründe zum Decenturion Projekt
  • 2 Die Philosophie von Decenturion und sein Manifest
  • 3 Staatsbürger werden
  • 4 Ist ein Krypto-Staat realisierbar?

Die Hintergründe zum Decenturion Projekt

Das Decenturion-Projekt wurde erstmals auf der Consensus 2018 vorgestellt. Die Außenministerin von Decenturion Viktoriia Pirumova sprach außerdem am 30.05.2018 auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen mit dem Titel Blockchain Impact über das Projekt. Das Unternehmen hält sich jedoch sehr bedeckt, wenn es darum geht weitere Hintergründe, insbesondere die Identität der Mitbegründer offenzulegen. Der Tradition von Nakamoto und Bitcoin folgend, scheint Decenturion keine Identitäten offenlegen zu wollen. Sie begründen dies damit, dass es sich um einen Staat von gleichberechtigten Bürgern handeln soll und daher die Hervorhebung von einzelnen Personen unnötig und kontraproduktiv wäre.

Da Decenturion ein dezentrales Land auf der Blockchain-Technologie ist, gibt es keinen physischen Standort. Eine Botschafterin auf der Consensus gab jedoch an, dass das Unternehmen plant Botschaften in verschiedenen Ländern zu errichten. Am 04. Juni hat das Unternehmen bereits eine erste schwimmende Botschaft, ein Schiff, in New York City errichtet. Ob diese tatsächlich als Botschaft anerkannt wird, oder ob es nur eine gute platzierte Marketing-Strategie ist, ist nicht bekannt. Auf der offiziellen Website wird die Eröffnung einer neuen Botschaft in Shenzhen am 21.Juli 2018 sowie ein Treffen der Decenturion-Bürger in der russischen Botschaft in Moskau angekündigt.

Die Philosophie von Decenturion und sein Manifest

Wie das Unternehmen in seinem 19 Seiten Manifest schreibt, soll die Staatsform von Decenturion eine direkte Demokratie sein. Das bedeutet, dass die Bürger alle gleichwertig sind und gemeinsam über das Schicksal und die Zukunft der Plattform entscheiden dürfen. Es wird keine Staatsoberhäupter oder zentrale Organe geben. Die Wahlen und Abläufe werden über Smart Contracts abgewickelt, sodass auch hier eine vollständige Dezentralisierung gewährleistet wird.

Eine weitere Besonderheit von Decenturion zeigt sich bei den Finanzen. Das Unternehmen wirbt damit keine Steuern von seinen Bürgern zu erheben. Es sollte viel mehr die Aufgabe des Staates sein für den Wohlstand seiner Bürger zu sorgen. Laut eigenen Berechnungen, soll die Plattform seinen Bürgern jährlich ein Einkommen von etwa 15.000 US$ einbringen.

Staatsbürger werden

Decenturion bietet verschiedenen Gruppen die Möglichkeit an sich an der Plattform zu beteiligen:

  1. Staatsbürger: Hierbei handelt es sich um Einzelpersonen, die sich als Bürger von Decenturion registrieren. Die ersten Bürger, die sich zwischen dem 14. Mai und 16. Mai angemeldet haben, erhielten 100 DCNT, dem digitalen Token und die native Währung der Plattform. Alle anderen Neubürger erhalten DCNT proportional zur Menge an ETH, die sie besitzen. Dabei wird die Menge an ETH von allen Bürger als Grundlage zur Berechnung angenommen.
  2. Startups und Unternehmen: Sie beteiligen sich an der Decenturion Plattform und bieten den Bürgern einen Teil ihrer Token an. Damit sollen sie einen größere Reichweite erzielen, die deutlich effektiver ist als eine klassische ICO.
  3. Blockchain-Pioniere: Decenturion hat 100 Plätze reserviert für Personen, die man wohl als Elite der Blockchain-Szene bezeichnen könnte. Dazu gehören Namen wie Vitalik Buterin (Ethereum), Brian Armstrong (Coinbase), Changpeng Zhao (Binance), Roger Ver (Bitcoin Evangelist) und viele mehr. Sie erhalten im Falle einer Registrierung als Staatsbürger 1000 DCNT.

Die Registrierung als Staatsbürger kann direkt auf der Decenturion-Website durchgeführt werden. Nach der Anmeldung erhält der neue Staatsbürger einen physischen und einen virtuellen Pass, sowie ein Wallet. Die Auszahlung der Token und der offizielle Start der Plattform ist für den 01. August angesetzt.

Ist ein Krypto-Staat realisierbar?

Der Erfolg von Decenturion kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht mit Sicherheit vorausgesagt werden. Das Unternehmen behält sich sogar offiziell vor das Projekt im Falle eines Scheiterns auflösen zu dürfen.

Weiterhin stellt sich die Frage, wie sinnvoll ist so ein Krypto-Staat? Denn solange es kein Grundbesitz aufweisen kann und von anderen Staaten als eigenständige Nation anerkannt wird, ist es fraglich ob die gesetzten Ziele und Ideologien tatsächlich umgesetzt werden können. So sind Bürger nach wie vor auf eine andere Staatsbürgerschaft angewiesen. Für Decenturion ist es daher besonders wichtig Institutionen und Entscheidungsträger, sowohl aus der Krypto-Szene als auch der realen Welt für ihre Idee zu gewinnen.

Dennoch ist die Idee nicht gänzlich unrealistisch. Wie Venezuela mit dem PetroDollar gezeigt hat, gibt es in der Gesellschaft und von Seiten der Regierung durchaus ein Bedürfnis nach Dezentralisierung. Regierung und Kryptowährungen müssen sich also nicht zwangsläufig ausschließen.

Tags: Blockchain AnwendungenSmart ContractsStartUps
Vorheriger Artikel

Walmart – Patent zur Erfassung medizinischer Daten

Nächster Artikel

Stanford University eröffnet Center for Blockchain Research

Negin Azimdoust

Negin Azimdoust

Das Thema Blockchain und Kryptowährungen wird meiner Meinung nach unser Leben in vielen Bereichen erheblich verändern und erleichtern und das möchte ich den Lesern mit meinen Texten vermitteln.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Stanford University

Stanford University eröffnet Center for Blockchain Research


Bitcoin Kryptowährung

37.501,33 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN