Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Das Girokonto von Bitwala unterstützt jetzt auch Ethereum

Der einfache Ether-Handel über das Girokonto von Bitwala

Sebastian Rau von Sebastian Rau
15. Januar 2020
in News
4 Minuten Lesezeit
Bitwala führt Ethereum-Transaktionen ein

Bitwala führt Ethereum-Transaktionen ein

Die Bitwala GmbH ist der einzige Bankdienst für Kryptowährungen in Europa. Das Geschäftsmodell von Bitwala ist besonders, denn der Bankdienst vereint das klassische Banking mit dem Kryptohandel und benötigt hierfür lediglich ein Konto. Während der Service vorerst lediglich eine Bitcoin Wallet umfasste, können die Kunden nun auch auf eine integrierte Ethereum Wallet zurückgreifen. Nach Bitcoin gilt Ether, die Kryptowährung der programmierbaren Ethereum Blockchain als zweitbeliebteste Digitalwährung.

Seit dem 7. Januar 2020 können die Kunden aus 31 europäischen Ländern über die Bitwala App den Direkthandel von Euro und Ether abwickeln.

Inhalt

  • 1 Ether-Handel öffnet ein Tor zur Interaktion mit dem Web 3.0
  • 2 Bitwala antizipiert dezentrale Finanzprodukte als Trend im Krypto-Bereich
  • 3 Sicherheit für Bitwala von essenzieller Wichtigkeit
  • 4 Wallet Backup sichert Ether-Bestände ab
  • 5 Fazit: Bitwala avisiert die Interaktion mit dem Web 3.0

Ether-Handel öffnet ein Tor zur Interaktion mit dem Web 3.0

Das FinTech Bitwala bietet mit seinem Girokonto ein in Europa einzigartiges Produkt an. Neben einem klassischen Girokonto beinhaltet dieses eine Bitcoin sowie eine Ethereum Wallet. Dabei ist die Ethereum Wallet eine Neuerung, die europäischen Kunden seit dem 7. Januar 2020 zur Verfügung steht. Die hohen Sicherheitsbestimmungen sorgen dafür, dass die Bitwala App sichere und bequeme Käufe und Verkäufe von Ethereum ermöglicht. Dabei gilt Ethereum nach Bitcoin als zweibeliebteste Kryptowährung am Markt sowie als Bestandteil des Web 3.0. Dementsprechend treiben Ether die Revolution dezentraler Finanzen voran und tragen somit zum Ziel bei, den klassischen Finanzmarkt nachhaltig zu verändern.

Mithilfe der Ethereum Blockchain lassen sich Software-Codes entwickeln, die den digitalen Werteaustausch vollautomatisiert abwickeln. Die Rede ist hier von dezentralen Apps (dApps), welche in zahlreichen Branchen Anwendung finden. Die dezentralen Finanzen, auch als DeFi bezeichnet, basieren auf Blockchain-basierten Smart Contracts, welche auf Kredite, Währungen oder Vermögenswerte angewendet werden. Dementsprechend trägt Bitwala auf diese Weise dazu bei, dass klassische Anlageklassen wie Aktien, Immobilien oder Anleihen leichter und schneller handelbar sind.

„Mit der Einführung des Ether-Handels öffnen wir ein neues Tor zur Interaktion mit dem Web 3.0. Dank unserer erstklassigen rechtlichen und technischen Standards müssen unsere Kunden keine Blockchain-Experten sein, um in diesem spannenden Markt einzusteigen.“ – Ben Jones, Geschäftsführer der Bitwala GmbH

Bitwala antizipiert dezentrale Finanzprodukte als Trend im Krypto-Bereich

Des Weiteren verdeutlicht Ben Jones, der Geschäftsführer des FinTechs, dass das Unternehmen die jüngst verabschiedete Blockchain-Strategie der Großen Koalition begrüße. Außerdem zeigt sich, dass dezentrale Finanzprodukte und -dienste in der Krypto-Szene an Relevanz gewinnen. Dementsprechend kann sich DeFi als werterhaltende Alternative zum klassischen Finanzsystem etablieren.

Grundsätzlich zeige sich Europa zunehmend offen für die Idee von DeFi-Produkten und Digitalwährungen. So hat die Bundesregierung erst vor kurzem die Blockchain-Strategie verabschiedet und somit die Grundlage für die Token-Wirtschaft geschaffen. Diesen strategischen Leitfaden nutzt Bitwala, um gesetzeskonforme Produkte auf Basis von Ethereum zu entwickeln.

In einem ersten Schritt hat Bitwala eine einfache Möglichkeit geschaffen, um Ether über die integrierte Wallet der Bitwala App zu handeln. Durch die integrierten Wallets für Ethereum und Bitcoin, die einzig handelbaren Kryptowährungen in der App, deckt das FinTech bereits 70 Prozent der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ab. Der Tausch zwischen Euro und Ethereum kostet lediglich 1 Prozent des Transaktionsvolumens und ist somit wettbewerbsfähig.

Sicherheit für Bitwala von essenzieller Wichtigkeit

Innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums nimmt der Service von Bitwala eine besondere Rolle ein. Privatkunden aus mehr als 31 europäischen Staaten können das kostenlose Girokonto sowie dessen integrierte Krypto-Wallets verwenden. Eben diese Eigenschaft differenziert Bitwala von anderen Krypto-Gateways, welche keinen direkten Handel von einem Girokonto unterstützen. Bei dem kostenlosen Girokonto kooperiert das FinTech mit der Berliner solarisBank. Außerdem gilt Bitwala aufgrund hoher technischer und rechtlicher Standards als eine der sichersten Optionen zum Handel von Bitcoin oder Ethereum.

Während der Einrichtung der Ethereum Wallet generiert die App einen kryptografischen Schlüssel, welcher in dem hardwarebasierten Schlüsselmanager des Smartphones generiert und gespeichert wird. Ein Zugriff auf den generierten Schlüssel ist nur über die Bitwala App möglich – hierfür muss das Smartphone entsperrt sein.

Wallet Backup sichert Ether-Bestände ab

Nach der Einrichtung der Wallet muss für die Ausführung einer jeden Transaktion eine Bestätigung durch den Schlüssel des Geräts generiert werden. Außerdem müssen die Benutzer die Transaktion per PIN-Eingabe, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung freigeben. Aufgrund dieser Anforderungen ist es nicht möglich, dass ein anderer Nutzer auf die Ether-Bestände zugreift.

Für den Fall, dass Kunden ihr Smartphone verlieren, habt Bitwala eine zusätzliche Absicherung entwickelt. Hierbei handelt es sich um das Wallet Backup. Mithilfe dieser Funktion lassen sich die aufgebauten Ether-Bestände wiederherstellen. Die notwendigen Details zur Durchführung des Backups sind nur dem Nutzer bekannt. Dementsprechend ist es notwendig, dass die Nutzer das Wallet Backup sicher aufbewahren – empfehlenswert ist die Dokumentation auf einem Blatt Papier.

Die Erstellung der Ethereum-fähigen Wallets kann sowohl mit iOS-, als auch mit Android-Geräten erfolgen. Dabei muss mindestens ein iPhone der fünften Generation vorliegen, welches Secure Enclave, Touch ID oder Face ID unterstützt. Bei Android-Geräten muss das SDK Level 23+ betragen und Secure Element oder Strongbox verfügbar sein – die Nutzung ist ausschließlich mit einem Fingerabdruckscanner möglich.

Fazit: Bitwala avisiert die Interaktion mit dem Web 3.0

Die Implementierung der neuen Ethereum Wallet stellt einen weiteren Meilenstein für Bitwala dar. Der Service ist nicht nur sicher und besonders komfortabel in der Benutzung, sondern auch ein Schritt in Richtung dezentraler Finanzen.

Außerdem benötigen die Kunden für die Benutzung der Ethereum Wallet keine besonderen Kenntnisse über den Einsatz einer Blockchain. Vielmehr handelt es sich um einen integrierten Service, der besonders leicht nutzbar ist. Auch der direkte Handel zwischen Euro und Ethereum ist eine Neuerung, die den Nutzern zahlreiche Vorteile bietet.

Persönlich sehe ich den Service von Bitwala als innovativ und leicht zugänglich an. Insbesondere die Kombination aus Girokonto und Kryptohandel bietet im Alltag zahlreiche Vorteile. So können die Nutzer von einfachen Handelsmöglichkeiten profitieren und bereits heute den Grundstein für die Nutzung des Web 3.0. legen.

Tags: BankenDappEthereum NewsFinanzenKryptowährungen NewsStartUps
Vorheriger Artikel

Thank My Farmer schafft Transparenz im Kaffeemarkt

Nächster Artikel

Bitcoin-Abzocke – Betrüger nutzen die Höhle der Löwen

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Bitcoin-Betrug – Betrüger nutzen beliebtes TV-Format als Plattform

Bitcoin-Abzocke – Betrüger nutzen die Höhle der Löwen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

28.551,61 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.