Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

BRICS-Staaten evaluieren Potenzial von Digitalwährungen

Sebastian Rau von Sebastian Rau
18. November 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
BRICS evaluieren Potenzial einer Digitalwährung

BRICS evaluieren Potenzial einer Digitalwährung

Im Rahmen eines Treffens hat der BRICS-Verband die Möglichkeit einer Digitalwährung zur Optimierung des internationalen Handels erörtert. Mithilfe einer digitalen Währung können die Staaten die Abhängigkeit vom US-Dollar reduzieren und den Handel untereinander erleichtern. Im Zentrum des Treffens stand die bessere politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit der fünf wichtigsten Schwellenländer.

Inhalt

  • 1 BRICS-Staaten führen Gespräche über eigene Digitalwährung
  • 2 Neue Digitalwährung womöglich nicht für Finanzgeschäfte ausgelegt
  • 3 Optimierung des Handels bietet den BRICS Effizienzvorteile
  • 4 Fazit: Auch BRICS  setzen sich mit dem Potenzial von Digitalwährungen auseinander

BRICS-Staaten führen Gespräche über eigene Digitalwährung

Ein Bericht der russischen Nachrichtenquelle RBC verdeutlicht, dass sich die BRICS-Staaten im Rahmen eines Treffens in Brasilien über die Möglichkeiten einer eigenen Digitalwährung unterhalten haben. Bei den BRICS handelt es sich um die fünf wichtigsten Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. BRICS existiert seit 2006 und soll die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten fördern.

Laut den Angaben des vorliegenden Berichts hat sich der Wirtschaftsrat der Staaten über die Entwicklung eines neuen Zahlungssystems unterhalten. Dieses können von den fünf Mitgliedsstaaten eingeführt werden, um die Abhängigkeit vom US-Dollar im internationalen Finanzverkehr zu reduzieren.

Wie Kirill Dmitriev, Generaldirekt des russischen Direktinvestitionsfonds (RDIF), Reportern nach dem Treffen bestätigte, habe sich das Forum über die Entwicklung einer einzigartigen Kryptowährung unterhalten. Obwohl die Pläne zur Entwicklung einer solchen Währung noch nicht finalisiert sind, steht bereits fest, dass die Entwicklung in der Verantwortung des RDIF liegen soll. In den weiteren Gesprächen wollen die Staaten nun klären, ob sie eine solche Währung entwickeln.

Neue Digitalwährung womöglich nicht für Finanzgeschäfte ausgelegt

Auch Nikika Kulikov, Mitglied des Sachverständigenrates der Staatsduma und Gründer von PravoRobotov, erklärte gegenüber RBC, dass die avisierte Digitalwährung womöglich nicht als digitale Geldform fungieren soll.

„Höchstwahrscheinlich wird es sich um bestimmte Verpflichtungen handeln, die von einer Rechtsperson auf eine andere übertragen werden kann, um zu bestätigen, dass der Empfänger Anspruchsrechte hat und der Auftragnehmer Verpflichtungen für einen bestimmten Betrag hat. Es wird kein Geld sein. Wir können sagen, dass es ein papierloser Dokumentenfluss sein wird, um Transaktionen zu erleichtern.“ – Nikika Kulikov, Mitglied des Sachverständigenrates der Staatsduma

Dementsprechend wäre ein solches Projekt mit einer Handelsfinanzierungsplattform wie Marco Polo zu vergleichen – diese kooperierte kürzlich mit einem russischen Unternehmen. Dabei gilt der Anwendungsfall der Handelsfinanzierung als vielversprechend, um das Potenzial der Distributed-Ledger-Technologien zu nutzen. Bereits andere Unternehmen wie We.Trade, TradeWindow oder Voltron setzen sich mit ähnlichen Anwendungsfällen auseinander.

Optimierung des Handels bietet den BRICS Effizienzvorteile

Grundsätzlich können solche Plattformen den manuellen Aufwand reduzieren und den Teilnehmern einen Überblick über den Status und die Vereinbarung eines Handels bieten. Der Einsatz von Smart Contracts ermöglicht zudem eine automatisierte Abwicklung. Folglich ließen sich Handelsverpflichtungen automatisch erfüllen, sobald eine bestimme Bedingung, etwa eine Lieferung, erfüllt ist.

Außerdem könnte das neue Handelssystem, welches auf den nationalen Währungen der Staaten basiert, die Abhängigkeit vom US-Dollar verringern. Zeitgleich ließe sich die Rolle des russischen Rubels im Handel stärken.

Wie Dmitriev verdeutlicht, haben die BRICS im Laufe der vergangenen fünf Jahre den Anteil der Abrechnungen auf US-Dollar-Basis von 92 auf 50 Prozent reduziert. Im Gegenzug stieg der Anteil der Rubel-basierten Transaktionen von drei auf 14 Prozent an.

Grundsätzlich könnten vergleichbare Projekte, welche die Rolle des US-Dollars als leitende Währung im internationalen Handel adressieren, in Zukunft an Relevanz gewinnen. Eines der prägendsten Beispiele ist die bevorstehende Einführung des digitalen Yuan sowie der Plan der EU einen digitalen Euro zu entwickeln. Auch das von Facebook entwickelte Projekt Libra hat die US-Behörden in diesem Jahr in Atem gehalten. Außerdem könnte die Einführung des Systems den rund 2 Milliarden Nutzern des Konzerns ein alternatives Zahlungsmittel zur Verfügung stellen.

Fazit: Auch BRICS  setzen sich mit dem Potenzial von Digitalwährungen auseinander

Der Bericht der RBC verdeutlicht, dass der Wirtschaftsrat der BRICS sich mit dem Potenzial von Digitalwährungen beschäftigt. Nichtsdestotrotz soll eine mögliche Währung nicht als Zahlungsmittel fungieren, sondern eine effizientere Handelsfinanzierung ermöglichen. Dieser Ansatz gilt unter Blockchain-Experten als besonders aussichtsreich.

Außerdem könnte eine solche Währung die Abhängigkeit vom US-Dollar als internationale Leitwährung reduzieren. Kurz- bis mittelfristig steht auch die Einführung des digitalen Yuan aus, welcher die führende Position des US-Dollars ebenfalls angreift. Auch die EU diskutiert über die Möglichkeit einer digitalen Version des Euros.

Aus meiner Sicht wird es mittel- bis langfristig zur Entwicklung einer eigenen Digitalwährung durch die BRICS-Staaten kommen. Insbesondere die zunehmende wirtschaftliche Relevanz dieser Staaten bedingt diese Entwicklung. Zudem gilt China als eines der führenden Länder im Bereich der Distributed-Ledger-Technologien und könnte diese Entwicklung unterstützen. Nichtsdestotrotz ist diese Währung nicht für den Zahlungsverkehr, sondern für die Handelsfinanzierung gedacht. Dementsprechend können die Staaten ihren Handel optimieren und durch die Automatisierung auch für mehr Effizienz sorgen.

Tags: BankenBlockchainBlockchain AnwendungenFinanzenLogistikRegulierungSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Nestlé und Carrefour führen Blockchain bei Säuglingsnahrung ein

Nächster Artikel

Visa ermöglicht mit LucidiTEE die Orchestrierung sensibler Daten

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
LucidiTEE - die Lösung für das Missvertrauen der Finanzbranche

Visa ermöglicht mit LucidiTEE die Orchestrierung sensibler Daten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

43.753,42 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN