Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Nestlé und Carrefour führen Blockchain bei Säuglingsnahrung ein

Florian Doehnert-Breyer von Florian Doehnert-Breyer
17. November 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Einsatz der Blockchain für mehr Transparenz bei Säuglingsnahrung

Einsatz der Blockchain für mehr Transparenz bei Säuglingsnahrung

Im vergangenen Jahr haben Nestlé und Carrefour bereits die Blockchain-Technologie bei der Marke Mousline eingeführt. Nichtsdestotrotz haben die beiden Unternehmen ihre Kooperation im Rahmen der IBM Food Trust Plattform intensiviert und planen jetzt die Einführung der Technologie bei GUIGOZ Bio, einer Marke für Säuglingsnahrung. Anhaltende Lebensmittelskandale haben das Vertrauen in die Qualität von Lebensmittel nachhaltig beschädigt. Die Einführung der Blockchain-Technologie in diesem Bereich kann dazu beitragen, dass dieses fehlende Vertrauen aufseiten der Verbraucher wieder aufgebaut wird.

Inhalt

  • 1 Blockchain für mehr Transparenz bei der Säuglingsnahrung
  • 2 Auswirkungen der technologischen Vorteile im Bereich der Säuglingsnahrung
  • 3 Carrefour steigert Absatz nach Einführung der Blockchain-Technologie
  • 4 Fazit: Auch Säuglingsnahrung bietet Potenzial für den Einsatz der Blockchain

Blockchain für mehr Transparenz bei der Säuglingsnahrung

Eine Pressemitteilung vom 14. November verdeutlicht, dass Carrefour und Nestlé bei der Implementierung von IBM Food Trust für die Marke GUIGOZ Bio kooperieren. GUIGOZ ist eine Marke, welche biologische Lebensmittel für Kleinkinder produziert.

Dabei setzen Carrefour und Nestlé nicht nur die innovative Technologie für die Bio- und Säuglingsprodukte ein, sondern arbeiten auch eng zusammen. Dementsprechend hat Carrefour das eigene Know-how im Bereich der verbraucherorientierten Blockchain-Anwendungen in die Kooperation eingebracht. Nestlé stellte im Gegenzug die Produktions- und Angebotsdaten für GUIGOZ Bio bereit und brachte die eigenen Erfahrungen als Gründungsmitglied des IBM Food Trust Konsortiums in die Kooperation ein.

Auswirkungen der technologischen Vorteile im Bereich der Säuglingsnahrung

Die Implementierung der Markenprodukte auf der Blockchain-Plattform soll dazu beitragen, dass Vertrauen der Kunden in die Produkte zu stärken. Insbesondere das steigende Maß an Transparenz sowie die Nachverfolgung von Lebensmitteln innerhalb der gesamten Lieferkette ist zum aktuellen Stand nicht gegeben. Neben der Transparenzsteigerung innerhalb der gesamten Supply Chain ermöglicht die Technologie den Benutzern auch die Möglichkeit, den Ursprung des Lebensmittels zu identifizieren und somit die Produktionsbedingungen nachzuvollziehen.

Erste Erfahrungen haben die beiden Konzerne bei der Implementierung von IBM Food Trust bereits im April dieses Jahres gesammelt. Dabei führten die Unternehmen die Plattform zur Nachverfolgung von Mousline, einer bekannten Marke für Kartoffelbrei, ein.

Außerdem hat Carrefour im Frühjahr dieses Jahres ein Blockchain-basiertes Produkt veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die mikrofiltrierte Vollmilch der Marke Carrefour Quality Line, die komplett durch den Einsatz einer Blockchain überwacht wird.


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Carrefour steigert Absatz nach Einführung der Blockchain-Technologie

Des Weiteren hat die französische Supermarktkette steigende Verkäufe nach der Einführung der Blockchain-Technologie berichtet. Vor allem in den Bereichen Fleisch, Milch und Obst ließen sich die Absätze steigern. Durch die verbesserte Transparenz konnten Kunden so Produkte vermeiden, welche gentechnisch manipuliert wurden und Pestizide oder Antibiotika enthielten.

Weiterhin positionieren sich die Distributed-Ledger-Technologien als klarer Vorteil für die gesamte Logistikbranche. Bisher ließen sich durch die Installation der neuartigen Technologie zahlreiche Lieferketten sowie das allgemeine Lieferkettenmanagement optimieren. Einer der größten Vorteile ist dabei die Lösung des Problems des Bilanzierungsbetrugs. Die Speicherung von Transaktionen in Blöcken unterbindet die nachträgliche Manipulation der Daten und sorgt somit für bessere Beziehungen zwischen den Teilnehmern der Blockchain.

Fazit: Auch Säuglingsnahrung bietet Potenzial für den Einsatz der Blockchain

Mit der neusten Pressemitteilung verdeutlichen Carrefour und Nestlé, dass sie die Blockchain-Technologie bei der Marke GUIGOZ einführen. Hierdurch möchten die beiden Unternehmen für mehr Transparenz sorgen und das Vertrauen der Kunden in die Lebensmittel der Marke erhöhen. Insbesondere im Bereich der Säuglingsnahrung ist ein hohes Vertrauen der Kunden wichtig – Skandale strafen die Kunden mit Nichtberücksichtigung der Marke bei der Kaufentscheidung ab.

Bereits in der Vergangenheit konnte Carrefour belegen, dass die Kunden die technologischen Vorteile der Distributed-Ledger-Technologien honorieren. Dementsprechend stieg der Absatz der Lebensmittel aus dem Fleisch-, Milch- und Obstbereich an. Auch bei der Säuglingsnahrung ist eine vergleichbare Entwicklung zu erwarten.

Aus meiner Sicht gilt die Lieferkette grundsätzlich als gutes Einsatzgebiet für die Blockchain-Technologie. Dabei kann vor allem der Lebensmittelsektor nach zahlreichen Lebensmittelskandalen von einem höheren Maß an Transparenz profitieren. Insbesondere Produkte mit dem Branding „Bio“ lassen sich durch das neue Maß an Transparenz besser vermarkten. Langfristig bin ich der Meinung, dass die Blockchain zum neuen Branchenstandard avancieren kann.

Tags: BlockchainBlockchain AnwendungenDistributed-Ledger-TechnologieLogistikSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Blockchain in der Mobilitätsbranche – Teil 1

Nächster Artikel

BRICS-Staaten evaluieren Potenzial von Digitalwährungen

Florian Doehnert-Breyer

Florian Doehnert-Breyer

Florian ist ein wahrer Krypto-Veteran und ein fester Bestandteil der deutschen Krypto-Szene. Nach dem Abschluss seines Masters in Finance an der HU Berlin führt Florian mehrere Projekte im Krypto-Bereich. Des Weiteren tritt er als Sprecher bei Konferenzen auf. Zusammen mit Christian betreibt er Blockchainwelt.de

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
BRICS evaluieren Potenzial einer Digitalwährung

BRICS-Staaten evaluieren Potenzial von Digitalwährungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

40.195,97 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN