Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Boston Consulting Blockchain Studie | Realitätscheck Rohstoffhandel

Redaktion von Redaktion
15. April 2019
in News
5 Minuten Lesezeit
Blockchain Abbildung

Blockchain Abbildung

Die Blockchain Technologie gilt als eine technische Entwicklung, die das Potenzial besitzt Transaktionen zu dezentralisieren und die Komplexität zu reduzieren. Insbesondere die Möglichkeit zur transparenten Speicherung und Verfolgung komplizierter Transaktion sowie die Aussicht, dass Betrugsfälle vermieden werden können, prädestiniert die Technologie für den Rohstoffhandel. Zu welchem Schluss kommt die neue Studie der Boston Consulting Group (BCG)?

The Boston Consulting Group Logo
The Boston Consulting Group Logo @wikipedia.org

Inhalt

  • 1 Ein genauer Blick auf die Attraktivität der Blockchain
  • 2 Die Herausforderungen der Blockchain-Technologie im Rohstoffhandel
    • 2.1 Preisbildung und Arbitrage
    • 2.2 Risiken
    • 2.3 Regulatorische Aufsicht
    • 2.4 Neue Finanzierungsmechanismen
    • 2.5 IT-Investitionen und neue Prozesse
  • 3 Die Zukunft der Blockchain

Ein genauer Blick auf die Attraktivität der Blockchain

Die Blockchain besitzt durchaus disruptives Potenzial. Allerdings stellt die Blockchain auch einen Großteil der Marktteilnehmer vor große Herausforderungen, denn vor allem Unternehmen. Dabei stehen vor allem Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf Marktineffizienzen basiert, vor einer disruptiven Herausforderung. Zudem stellt der Wechsel auf eine Blockchain-Plattform ein kostspieliges und disruptives Unterfangen dar. Die Herausforderungen der Blockchain-Etablierung hat die Boston Consulting Group (BCG) im Rahmen einer jüngst veröffentlichten Studie untersucht.

Die Herausforderungen der Blockchain-Technologie im Rohstoffhandel

Der Rohstoffhandel benötigt grundlegend eine Standardisierung, um die Effizienz des Marktes zu steigern. Ob die Blockchain diese Standardisierung ermöglichen kann, muss sich jedoch zeigen, denn vor allem die etablierten Unternehmen müssen die Technologie adaptieren, bevor ein vollständiger Markteintritt ermöglicht werden kann. Die BCG-Studie hebt sowohl Optimierungspotenziale, als auch mögliche Rückschritte der Technologie hervor.

Preisbildung und Arbitrage

Basierend auf der BCG-Studie muss eine Blockchain-basierte Marktlösung eine Speicherung sämtlicher Transaktionen über ein verteiltes Register ermöglichen. Somit hätten alle Marktteilnehmer die Möglichkeit Preise zu vergleichen und Diskrepanzen zu analysieren. Die daraus resultierende Transparenz würde faireren Preisen führen. Zeitgleich würden Händler benachteiligt werden, deren Geschäftsmodell auf Preisunterschieden basiert. Zudem müssten Preisforschungsagenturen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Risiken

Die Studie thematisiert auch mögliche Risiken des Rohstoffhandels. Diese werden im Rahmen von nicht verifizierten Transaktionen sowie bei ausbleibenden Warenlieferungen ersichtlich. Der Einsatz der Blockchain würde die Risiken im Zuge der Transaktion grundlegend eliminieren. Der Nachteil für viele Marktteilnehmer ist die unmittelbare Abwicklung der Transaktion, denn damit müssten sämtliche Waren unverzüglich übergeben werden. Allerdings würde das physische Risiko der Manipulation reduziert werden und die Marktteilnehmer erhalten die Möglichkeit zur Nachverfolgung aller Transaktionen.

Regulatorische Aufsicht

Die Blockchain könnte auch einen signifikanten Einfluss auf die Marktregulierung ausüben. Zum aktuellen Zeitpunkt müssen Marktteilnehmer Compliance-Grundsätze sicherstellen. Der Einsatz einer Blockchain würden regulierende Institutionen einen Zugriff auf den Distributed Ledgererhalten. Somit können Transaktionen in Echtzeit kontrolliert werden und deren Effizienz gesteigert werden. Die Studie der BCG sieht in der Sicherung der Konsistenz über verschiedene Märkte hinweg eine Herausforderung.

Neue Finanzierungsmechanismen

Mit den Initial Coin Offerings ergeben sich neue Möglichkeiten zur Finanzierung von Firmen. Dabei transformieren Unternehmen Anteile in virtuelle Währungen, welche anschließend an die Investoren ausgegeben werden.

Die Finanzierung per ICO wird vor allem von Firmen in sanktionierten Ländern genutzt. Aus diesem Grund geraten ICOs zunehmend in den Fokus von Regulatoren. Zudem kamen ICOs bisher nicht im Rahmen großer Finanzierungen zum Einsatz, sodass das Konzept noch nicht markttauglich ist.

IT-Investitionen und neue Prozesse

Die aktuellen Praktiken des Rohstoffhandels wurden über Jahrzehnte entwickelt. Allerdings unterliegen diese massiven Veränderungen und viele Unternehmen haben umfangreiche Investitionen in IT-Systeme veranlasst, um den neuen regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Der Einsatz der Blockchain würde den Markt transparenter gestalten und die regulatorischen Anforderungen entsprechen. Allerdings hebt die BCG-Studie hervor, dass die Etablierung einer Blockchain auch zu enormen Kosten bei den entsprechenden Marktteilnehmern führen würde. Des Weiteren müssten alle Marktteilnehmer zeitgleich an der Entwicklung teilnehmen, um von den vollen Vorteilen zu profitieren.

Die Zukunft der Blockchain

Im Rahmen der Blockchain-Studie hebt die Boston Consulting Group hervor, dass es bis zur massenhaften Nutzung der Blockchain noch einer weiteren Standardisierung bedarf. Einerseits müssen die Transaktionsgeschwindigkeiten erhöht und die Belohnungen für die Marktteilnehmer optimiert werden. Insbesondere Industriekonzerne müssen die Technologie adaptieren, bevor es zum finalen Durchbruch kommt.

Vor allem das disruptive Potenzial der Blockchain-Technologie trägt dazu bei, dass Industriekonzerne an der Entwicklung der Technologie arbeiten müssen. Dabei müssen die Konzerne jedoch auch andere Technologien mit vergleichbaren Mehrwerten bei der Entwicklung berücksichtigen. Zudem müssen Unternehmen die aus der Studie hervorgehenden Risiken berücksichtigen und Investitionen in die Weiterentwicklung der Blockchain veranlassen. Die Komplexität der Technologie trägt auch dazu bei, dass ein Großteil der Unternehmen einen Fokus auf die Entwicklung neuer Plattformen legen.

Im Endeffekt zeigt die Studie, dass die Blockchain (Was ist Blockchain?) nicht die korrekte Wahl für jeden Marktteilnehmer ist. Allerdings könnte die Technologie eine industrieweite Diskussion lostreten und zur Standardisierung der Marktprozesse beitragen. Insgesamt kann die Entwicklung den Handel am Rohstoffmarkt nachhaltig verändern und fairere Konditionen schaffen.

Tags: Blockchain AnwendungenICO
Vorheriger Artikel

Social Media Gigant LINE mit 10 Mio. $ Blockchain Venture Fund

Nächster Artikel

Bank of Montreal mit Pilotprojekt zur Auszahlung fixierter Einkommen

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Bank of Montreal

Bank of Montreal mit Pilotprojekt zur Auszahlung fixierter Einkommen


Bitcoin Kryptowährung

26.820,99 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.