Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockchain Bundesverband nimmt erstmals eine traditionelle Bank auf

Kai Schiller von Kai Schiller
3. Juli 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Blockchain Bundesverband Logo

Blockchain Bundesverband Logo @bundesblock.de

Der Blockchain Bundesverband versammelt die Kernkompetenz in Sachen Blockchain Technologie in Deutschland. Der Verein setzt sich aus Unternehmen und Institutionen zusammen, um die Anwendung der Blockchain Technologie voranzutreiben. Zum ersten Mal wird nun eine traditionelle Bank in die ausgewählte Runde aufgenommen.

Blockchain Bundesverband  Logo
Blockchain Bundesverband Logo @bundesblock.de

Inhalt

  • 1 Über den Blockchain Bundesverband
  • 2 Volksbank Mittweida jüngstes Mitglied im Bundesverband
  • 3 Blockchain Bundesverband setzt sich für nachhaltige Blockchain Technologie ein

Über den Blockchain Bundesverband

Der Blockchain Bundesverband, auch bekannt als Bundesblock, wurde im Juni 2017 gegründet. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Berlin setzt sich für die Entwicklung und Verbreitung von Blockchain, Distributed Ledger und verwandten auf Kryptographie basierenden Technologien in Deutschland ein. Dabei verfolgen sie eine Reihe wichtiger Kernpunkte, die ihrer Meinung nach für das Erreichen dieser Ziele ausschlaggebend sind:

  • Damit Blockchain und andere auf Kryptografie basierende Technologien in Deutschland Fuß fassen können, ist es nötig die rechtlichen Rahmenbedingungen festzulegen. Dabei geht es darum Unternehmen und Privatpersonen rechtliche Sicherheit in allen Aspekten zu bieten, von den zivilrechtlichen bis hin zu steuerlichen Fragen
  • Öffentlich-rechtliche Institutionen sollten Blockchain Technologie nutzen
  • Der Bundesblock plant mindestens ein öffentliches Register auf Basis der Blockchain bis zum Jahr 2020 auf den Weg zu bringen
  • Der Verein setzt sich dafür ein, dass elektronische Signaturen, Identitäts-, Vertrauens- und Zeitstempeldienste auf staatlicher Ebene anerkannt werden
  • Der rechtlich vorgeschrieben Austausch von Daten und deren Bereitstellung für andere Marktteilnehmer sollte auch über eine Blockchain erlaubt sein
  • Der Blockchain Bundesverband setzt sich auch für die Weiterentwicklung und Erforschung und Nachwuchsförderungen im Bereich Blockchain ein
  • Der Bundesverband möchte eine Enquete-Kommission zum Thema Blockchain. Ziel dieser Gruppe ist es zu untersuchen, wie die Blockchain Technologie dabei helfen den demokratischen Rechtsstaat ins digitale Zeitalter zu führen.

Der Blockchain Bundesverband arbeitet in 24 Arbeitsgruppen an verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten für die Blockchain Technologie. Dort werden Themen wie Cybersecurity, Finanzen, Immobilienmarkt, ICOs, Energie, Gesundheitswesen und vieles mehr.

Video: Ziele des Blockchain Bundesverband

Volksbank Mittweida jüngstes Mitglied im Bundesverband

Der Blockchain Bundesverband zählt aktuell 80 Mitglieder. Darunter befinden sich Unternehmen wie die Deutsche Telekom, IOTA, Gnosis, Dash oder CryptoTax. Die Aufnahme in den Bundesblock ist nicht ohne weiteres möglich. Mitglieder müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  1. Das Unternehmen oder die Institution muss im Bereich Blockchain bereits aktiv sein
  2. Sie müssen einen positiven Beitrag zu wenigstens einem der oben genannten Kernziele des Bundesblocks leisten können
  3. Ein anderes Mitglied des Vereins muss die Bewerbung unterstützen

Das jüngste Unternehmen, welches diese Anforderungen erfüllt hat, ist die Volksbank Mittweida. Die Volksbank ist die erste traditionelle Bank, die in den Blockchain Bundesverband aufgenommen wird. Im Juni 2018 machte die Volksbank in Mittweida bereits Schlagzeilen, da sie als erste Bank Geschäftskonten für ICOs einrichtete. Die ersten beiden Unternehmen, die ein Geschäftskonto eröffneten, waren die beiden Bundesblock Mitglieder Iconic Lab und Unibright. Nach wie vor ist diese Bank die einzige, die diese Möglichkeit anbietet.

Bundesblock ist Mitgründer von Initiative für nachhaltige Blockchain-Technologie.

Im Rahmen des BMU-geförderten Projekts setzen sich die Initiatoren dafür ein, den Austausch der Zivilgesellschaft mit Blockchain und Fragen der Nachhaltigkeit zu fördern.https://t.co/77hSt9CB3g

— Bundesblock (@bundesblock) June 27, 2019

Blockchain Bundesverband setzt sich für nachhaltige Blockchain Technologie ein

Der Blockchain Bundesverband hat am 27. Juni 2019 eine Initiative in Kooperation mit dem europäischen Wirtschaftverband (e5) und dem Verein zur Erforschung zukunftsfähiger Lebensweisen gegründet. Ziel der Initiative ist es zu ermitteln, welche Chancen, Risiken sich aus der Anwendung der Blockchain- und Distributed Ledger Technologien für Energie und Umwelt ergeben. In verschiedenen Workshops und Tagungen werden sich die drei Gruppen mit wichtigen Fragen zum Thema Nachhaltigkeit und Blockchain auseinandersetzen. Das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unterstützen das Projekt mit finanziellen Mitteln.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Coinfirm hilft Ripple im Kampf gegen Geldwäsche

Nächster Artikel

Startet Goldman Sachs eine eigene Kryptowährung?

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel
Goldman Sachs Markenlogo

Startet Goldman Sachs eine eigene Kryptowährung?


Bitcoin Kryptowährung

26.738,72 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.