Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

IBM | Regierung fit für die Blockchain machen

Sebastian Rau von Sebastian Rau
11. Juli 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
IBM Office in Kalifornien

IBM Office in Kalifornien

Der US-amerikanische Technologiekonzern IBM hat zusammen mit dem „U.S. Congressional Blockchain Caucus“ den Einsatz der Blockchain-Technologie im staatlichen Rahmen besprochen. Die Technologie könnte im Rahmen von staatlichen ID- und Zahlungssystemen sowie zur Optimierung des Supply-Chain-Managements eingesetzt werden.

IBM Office in Kalifornien
IBM Office in Kalifornien

Inhalt

  • 1 IBM forciert Einsatz der Blockchain-Technologie im staatlichen Rahmen
  • 2 IBM CTO fordert Publizierung von Blockchain-Entwicklungen
  • 3 US-Abgeordneter fordert die Anpassung des Steuerrechts

IBM forciert Einsatz der Blockchain-Technologie im staatlichen Rahmen

Stellvertreter von IBM und des „U.S. Congressional Blockchain Caucus“ haben im Rahmen eines Meetings die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie im staatlichen Rahmen diskutiert. Im Zuge einer offiziellen Pressemeldung soll die Technologie im Zuge von ID- und Zahlungssystemen eingesetzt werden. Auch die Anwendung beim Supply-Chain-Management ist demnach denkbar. Vor allem die neuste Studie des Technologiekonzerns, welche in Zusammenarbeit mit dem „U.S. Congressional Blockchain Caucus“ erstellt wurde, verdeutlicht die Einsatzmöglichkeiten der Technologie.

Die Studie wurde unter dem Namen „The Impact of Blockchain for Government: Insights on Identiy, Payments, and Supply Chain“ veröffentlicht und fasst mehrere Diskussionen zum Thema Blockchain-Einsatz für Regierungszwecke zusammen. Dabei werden vor allem die Diskussionen zwischen dem US-Abgeordneten Jared Polis, David Schweikert, Thomas Hardjono und Jerry Cuomo, dem Vizepräsidenten und CTO von IBM, beleuchtet.

Demnach fordern das MIT und IBM die Subventionierung von Blockchain-Technologien und regulatorischen Sandboxen. Hiermit würde die Erprobung neuer Blockchain-basierter Technologien vor der Markteinführung ermöglicht werden.

IBM CTO fordert Publizierung von Blockchain-Entwicklungen

Vor allem Jerry Cuomo fordert die Veröffentlichung neuer Blockchain-Entwicklungen. Demnach könnten Experten die neue Technologie zwar täglich studieren und optimieren, eine Adaption durch den Markt wird auf diese Weise jedoch nicht gefördert. Stattdessen sollten die Staatsbürger die neue Technologie im Rahmen von Sandboxes testen können. Vor allem die US-amerikanische Regierung muss mit der Integration der Blockchain-Technologie in den Alltag beginnen. Laut Cuomo ist die Blockchain-Technologie reif genug, um im staatlichen Rahmen zu etabliert werden. Allerdings ist der Staat noch nicht reif genug, um die Blockchain-Technologie zu adaptieren.

Auch der Abgeordnete Jared Polis verfolgt das Ziel Colorado zum Hub für Blockchain-Unternehmen zu transformieren. Seiner Ansicht nach erkennt der Bundesstaat mittlerweile, welche Vorzüge mit einer Adaption der neuen Technologie einhergehen. Der Einsatz in Form von Kryptowährungen und Tokens sei demnach nur der Anfang. Aus diesem Grund sollte die US-amerikanische Regierung den Fokus auf die Schaffung von optimalen rechtlichen Voraussetzungen legen. Diese sollten einen optimalen Rahmen für Innovationen und die Implementierung der Blockchain-Technologie darstellen und das Leben der US-Staatsbürger verbessern. Zudem würde die Blockchain das Problem des fehlenden Vertrauens in zentralisierte Organisationen lösen können.

US-Abgeordneter fordert die Anpassung des Steuerrechts

Neben einer Optimierung der Rahmenbedingungen für die Blockchain-Technologie fordert Polis auch eine Anpassung des Steuerrechts. Demnach sollten Kryptowährungen anders als bisher versteuert werden, denn US-Bürger dürften schlichtweg keine Steuern auf Einkäufe des alltäglichen Lebens zahlen, wenn diese durch Kryptowährungen finanziert werden. Auch eine differenzierte Besteuerung von Krypto-Startups stand zur Diskussion. Allerdings zeigten die Ergebnisse, dass die Anpassungen nur einen geringen finanziellen Einfluss mit sich brachten.

Der US-Abgeordnete David Schweikert merkte zudem an, dass der Einsatz der Blockchain im Bereich des Gesundheitswesens und im Rahmen sozialen Projekte den größten Einfluss hätte. Dabei sollten allerdings Verschlüsselungsstandards beschlossen werden, sodass die Daten der Nutzer geschützt werden können. Vor allem das MIT und das National Institute of Standards and Technology arbeitet an der Entwicklung entsprechender Standards.

Mittlerweile arbeiten auch einige US-Abgeordnete und der „U.S. Congressional Blockchain Caucus“ an der Verabschiedung von drei Gesetzen, welche die technologische Entwicklung der Blockchain-Technologie beschleunigen könnten.

Tags: Blockchain AnwendungenIBMKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

Bitcoin-ETFs | SEC fordert mehr Kommentare zur Listung

Nächster Artikel

Porsche | Fokussierung auf Investitionen in Blockchain- und KI-Startups

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Porsche Logo

Porsche | Fokussierung auf Investitionen in Blockchain- und KI-Startups


Bitcoin Kryptowährung

26.802,08 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.