Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

BGBP – Neue Binance Stablecoin auf Basis des Britischen Pfunds

Sebastian Rau von Sebastian Rau
6. Juni 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Binance Chain

Binance Chain @binance.com

Der führende Handelsplatz für Kryptowährungen, Binance, testet zum aktuellen Zeitpunkt eine neue Stablecoin. Hierbei handelt es sich um eine Währung auf Basis des Britischen Pfunds namens BGBP, welche auf der Binance Chain basiert. Den Test kündigte der User CryptosBatman am 3. Juni 2019 auf dem eigenen Twitter-Account an. 

Binance Chain
Binance Chain @binance.com

BGBP basiert auf der Binance Chain

Wie der Twitter-Nutzer CryptosBatman am 3. Juni 2019 auf Twitter mitteilte, soll das Unternehmen eine neue Kryptowährung namens $BGBP eingeführt haben. Hierbei soll es sich um eine Stablecoin auf Basis des britischen Pfunds handeln. Als technische Grundlage dient die Binance Chain, die Blockchain-Lösung von Binance. Dass es sich bei dieser Meldung um keine Falschmeldung handelte, bestätigte auch Changpeng Zhao, der aktuelle CEO von Binance. Demnach handele es sich um eine neue Kryptowährung auf Basis des GBP. Zudem befinde sich die Digitalwährung zum aktuellen Zeitpunkt in der Testphase, sodass sich lediglich 200 Pfund im Umlauf befinden. 

Erst im vergangenen Monat geriet Zhao in die öffentliche Kritik. Als Auslöser lässt sich eine Aussage ausmachen, in der er Rollback-Transaktionen ankündigte, nachdem aufgrund eines Hacks rund 40 Millionen Dollar gestohlen wurden. Aufgrund der Kritik entschuldigte sich Zhao jedoch bei der Community und merkte an, dass Rollback-Transaktionen schlichtweg nicht der korrekte Ansatz seien. Zudem merkte der CEO an, dass sich das Unternehmen weiterhin um eine konstante und transparente Kommunikation bemühe – altbackene Ansätze seien schlichtweg nicht vertretbar.   

BIG NEWS!

It looks like @Binance has issued their Stable Coin $BGBP on Binance Chain!

It's incredible how fast Binance moves. I can't say enough how big this is for Binance and Binance Chain.

Expect $BNB to skyrocket from here! pic.twitter.com/FAEdvMG2tF

— CryptosBatman ⚡ (@CryptosBatman) June 3, 2019

Zhao im Fokus der Öffentlichkeit 

Neben diesem Fauxpas geriet der Binance-CEO bereits mehrfach in das mediale Interesse. So sorgte auch die Beantragung auf Schadensersatz gegenüber der Risikokapitalfirma Sequoia Capital China für mediales Interesse. Demnach habe eine einstweilige Verfügung aus dem Jahr 2017 den Ruf des Unternehmens sowie das Geschäftsmodell gefährdet. 

Zusätzlich wurde bekannt, dass der dezentralisierte Handelsplatz DEX ab Juli 2019 Nutzer aus den USA sowie aus 28 weiteren Ländern blockieren soll. Um den Zugriff unautorisierter Nutzer zu verhindern, greift die Plattform die IP-Adresse des Anfragers ab. Befindet sich diese in einem Land, welches keine Freigabe von Binance erhielt, lässt sich der Handelsplatz nicht nutzen. Die Nutzer erhalten hierbei auch eine entsprechende Mitteilung mit dem Hinweis, dass IP-Adresse aus definierten Ländern nicht für den Service freigeschaltet sind. Nichtsdestotrotz können die betroffenen Nutzer weiterhin auf die Wallet zurückgreifen und diese für Transaktionen nutzen. 

Tags: Kryptowährungen NewsStablecoins
Vorheriger Artikel

Aladdin25 – ABBC Foundation startet größte E-Commerce-Plattform

Nächster Artikel

USDK von OKLink: der möglicherweise größte Stablecoin der Welt

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
OKLink Logo

USDK von OKLink: der möglicherweise größte Stablecoin der Welt


Bitcoin Kryptowährung

27.895,19 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.