Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Andrew Bustamante | Blockchain bedroht die Sicherheit der USA

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Foto von Andrew Bustamante

Foto von Andrew Bustamante @andrewbustamante.org

Der ehemalige CIA-Beamte Andrew Bustamante hat die Blockchain-Technologie als besonders mächtige Technologie bezeichnet. Allerdings stelle die Technologie auch eine Bedrohung für die Sicherheit der USA dar. Bustamante gilt als Sicherheitsexperte, der oftmals Lifehacks für eine bessere Sicherheit im Alltag veröffentlicht.

Foto von Andrew Bustamante
Foto von Andrew Bustamante @andrewbustamante.org

Andrew Bustamante warnt vor dem Einfluss der Blockchain-Technologie

Andrew Bustamante, ehemaliges Mitglied der CIA und Betreiber der Plattform Everday Espionage, hat auf einem Reddit-Unterforum den Einfluss der Blockchain-Technologie auf die Staatssicherheit innerhalb der USA kommentiert. Der Blogbeitrag wurde am 22. Dezember 2018 veröffentlicht.

Bustamante gilt zudem als Verteran der US Air Force und Berater der Fortune 10. Die Aussage zur Blockchain-Technologie wurde im Vorab nicht zur Diskussion gestellt. Stattdessen hatten die Mitglieder die Möglichkeit alle Fragen direkt an Bustamante zu stellen. Dieser hat im Anschluss geantwortet und seine persönliche Meinung zu bestimmten Themen kundgetan. Hintergrund der Aktion war die Bekanntmachung der eigenen Plattform „Everday Espionage“. Die Plattform soll den Menschen als integrierte Lern- und Trainingsplattform dienen und Techniken aus dem Bereich der Spionage vermitteln. Im Zuge der Fragerunde hat ein Reddit-Nutzer Bustamante gefragt, was der ehemalige CIA-Agent als größte Bedrohung für die Sicherheit der USA ansieht. Der Nutzer hat dabei bereits einige mögliche Antworten – hierzu gehörten Russland, der Klimawandel, der Iran oder Nord Korea – in den Raum gestellt. Bustamante bezog sich allerdings auf keine der Antworten und gab zu verstehen, dass er die Blockchain-Technologie als Risiko für die innere Sicherheit des Landes sieht. Diese sei ein besonderes Risiko. Sobald jemand eine Möglichkeit zum Hacken von Blockchains findet, kann er diese nach Belieben manipulieren.

Quanten Computer Chalmers
Quanten Computer Chalmers @wikimedia.org

Quanten-Computing kann kryptografische Verschlüsselung annullieren

Bustamante ging im Laufe der Diskussion nicht weiter auf die aufgestellte These ein. Allerdings reagierte er auf einen Kommentar eines anderen Nutzers, der ihn um eine Spezifikation der These bat. Dabei fragte der Nutzer, ob das Quanten-Computing im direkten Zusammenhang zur Blockchain-Technologie stand. Dies wurde bestätigt, jedoch nicht weiter spezifiziert. Im Anschluss entstand eine rege Diskussion unter den teilnehmenden Forenmitgliedern, in welcher der Einfluss des Quanten-Computings auf die kryptografische Verschlüsselung einer Blockchain diskutiert wurde. Demnach könnte der starke Anstieg der Rechenleistung sowie der neue Ansatz in der Informatik dazu beitragen, dass Probleme, welche mit heutiger Technologie schlichtweg nicht gelöst werden können, in Zukunft binnen weniger Sekunden gelöst werden. Einige Forenmitglieder sahen jedoch nicht nur den Einfluss der aufstrebenden Quantencomputer als ein Risiko für die nationale Sicherheit an. Vielmehr seien bereits die nicht nachvollziehbaren, anonymen Transaktionen einer Blockchain eine Herausforderung, welche aus der Technologie hervorgehen. Zudem wurde angemerkt, dass über eine gehackte Blockchain auch Fehlinformationen verteilt werden könnten. Diese würden aufgrund des bestehenden Konsens als vollwertige Informationen angenommen werden.

Das letzte Mal, dass die Blockchain-Technologie in das geopolitische Zentrum rückte, war als das U.S. Department of Justice (DoJ) sieben russische Beamte des russischen Main Intelligence Directorate (GRU) anklagte. Diese sollen krypto-basiertes Hacking betrieben haben, um Falschinformationen zu verteilen. Bereits im Juli dieses Jahres wurde bekannt, dass zwölf Individuen aus zwei verschiedenen Bereichen der GRU auf Kryptowährungen gesetzt haben, um einen Einfluss auf den US-Wahlkampf auszuüben und US-amerikanische Technologiefirmen anzugreifen.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Comcast wird 2019 die Blockchain-Software Blockgraph veröffentlichen

Nächster Artikel

Craig Wright (nChain) sieht Kryptowährungen auf einem guten Weg

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Dr. Craig Wright von nChain

Craig Wright (nChain) sieht Kryptowährungen auf einem guten Weg


Bitcoin Kryptowährung

30.004,87 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.