Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

WTP – VeChain veröffentlicht Blockchain-basierte Weinflaschen

Sebastian Rau von Sebastian Rau
9. August 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
WTP stattet Penfolds mit NFC-Chips aus @VeChain.com

WTP stattet Penfolds mit NFC-Chips aus @VeChain.com

Die öffentliche Blockchain-Plattform für Unternehmen VeChain hat im Rahmen seiner Wine Traceability Platform (WTP) mit dem Winzer Penfolds kooperiert. Die beiden Unternehmen haben eine Kiste mit Weinflaschen mithilfe der Blockchain verschlüsselt und zum Verkauf angeboten. 

WTP stattet Penfolds mit NFC-Chips aus @VeChain.com
WTP stattet Penfolds mit NFC-Chips aus @VeChain.com

Transparenz und Fälschungssicherung im Weinhandel 

Wie VeChain, eine öffentliche Blockchain-Plattform für Unternehmen, am 6. August 2019 mitteilte, hat das Unternehmen eine Weintransaktion mithilfe der Blockchain-Technologie (Was ist Blockchain?) abgewickelt. 

Wie der Bericht verdeutlicht, sorgt der wirtschaftliche Aufschwung Chinas für ein steigendes Interesse an ausländischen Qualitätsweinen. Dabei gewinnt dieser boomende Absatzmarkt für eine zunehmende Aufmerksamkeit aus Sicht der Weinproduzenten, als auch Nachmachern und Fälschern. So beschlagnahmte die Polizei von Shanghai im November 2017 rund 14.000 gefälschte Weinfalschen des Winzers Penfolds im Wert von einer Mio. Dollar. Nur fünf Monate später konfiszierten die Polizeibeamten weitere 50.000 gefälschte Flaschen im Wert von 2,8 Mio. Dollar. Nichtsdestotrotz stellen diese öffentlich bekannt gemachten Fälle nur die Spitze des Betrugs dar, sodass die Weinproduzenten ein reges Interesse an einer Optimierung des Marktes haben. 

Bereits in der jüngeren Vergangenheit ergriffen Winzer und Händler verschiedene Maßnahmen zur Absicherung gegen Fälschungen. Hierbei zeigten jedoch nur wenige eine Wirkung gegen die Betrügereien. Eines der namhaften Projekte, welches für mehr Sicherheit im Weinhandel sorgt, ist WTP. Bei diesem Projekt kooperiert VeChain mit dem D.I.G.  

VeChain initiiert bei WTP eine Weintransaktion

Die technische Grundlage für WTP ist die ToolChain von VeChain. Diese technische Plattform wird als Blockchain-as-a-Service vermarktet und greift auf die Stärken von Distributed Ledger Technologien, IoT- und mobilen Geräten zurück. Hierdurch kann das Projekt den Wein über den gesamten Lebenszyklus nachvollziehen – vom Weingut bis zum Endnutzer. Bisher finden sich rund 20 importierte Weine von D.I.G. auf dieser Plattform wieder. Immerhin ein Drittel der geführten Produkte hat D.I.G. aus dem Ausland importiert. Wie die Statistiken des Weingroßhändlers belegen, sorgte die Einführung auf der Plattform für eine nachhaltige Umsatzsteigerung in Höhe von 10 Prozent. Dementsprechend sorgt das steigende Vertrauen in diesem Fall auch für einen besseren Absatz der Produkte. 

Im Juli 2019 startete zudem die zweite Phase der WTP mit der Einführung von Penfolds Bin 407. Bei Penfolds handelt es sich um einen der bekanntesten australischen Winzer, der nun auf die Funktionalität der Blockchain-Technologie setzt. Die Gründung des Unternehmens fand bereits im Jahre 1844 statt und seither konnte der Winzer zahlreiche Erfolge bei den eigenen Produkten feiern. Bei der Bin 407 legt das Unternehmen jeder verkauften Flasche einen verschlüsselten NFC-Chip bei. Durch das Einlesen dieses Chips können die Kunden die Daten von der ToolChain abrufen und somit die Herkunft und Echtheit des Inhalts überprüfen. Neben den Kunden profitieren vor allem die Produzenten von dieser modernen Technologie, da sich hierdurch Produktfälschungen vermeiden lassen. Zeitgleich erhalten die Verbraucher einen besseren Einblick in das Produkt und können somit auf die Qualität des Weines vertrauen. 

Tags: Blockchain AnwendungenLogistik
Vorheriger Artikel

Bitcoin SV Hard Fork Chaos – BSV vorübergehend in 3 Ketten geteilt?

Nächster Artikel

Commerzbank testet Blockchain-basierte M2M-Zahlungen mit Daimler

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Commerzbank testet Cash on Ledger @Commerbank.de

Commerzbank testet Blockchain-basierte M2M-Zahlungen mit Daimler


Bitcoin Kryptowährung

26.867,86 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.