Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Commerzbank testet Blockchain-basierte M2M-Zahlungen mit Daimler

Sebastian Rau von Sebastian Rau
9. August 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Commerzbank testet Cash on Ledger @Commerbank.de

Commerzbank testet Cash on Ledger @Commerbank.de

Die deutsche Commerzbank testet Blockchain-basierte Machine-to-Machine-Zahlungen. Im Zuge des Tests der neuen Plattform Cash on Ledger setzt das Finanzinstitut auf Transaktionen mit den LKWs des Stuttgarter Automobilherstellers Daimler. Dabei stehen automatische Transaktionen zwischen den LKWs und den E-Ladesäulen im Fokus des Piloten.

Commerzbank testet Cash on Ledger @Commerbank.de
Commerzbank testet Cash on Ledger @Commerbank.de

Commerzbank ermöglicht mit Cash on Ledger M2M-Transaktionen 

Aus einer Pressemitteilung vom 8. August 2019 geht hervor, dass die Commerzbank zusammen mit ihrer Forschungs- und Entwicklungseinheit Main Incubator eine Lösung für M2M-Transaktionen entwickelt hat. Hierbei handelt es sich um das System Cash on Ledger, welches echtes Geld in die Blockchain transferiert und eine automatische Zahlungsabwicklung ermöglicht. Die entwickelte Lösung basiert auf einer Blockchain (Was ist Blockchain?) und wurde im Rahmen eines Pilotprojekts mit Daimler Trucks getestet. Anfänglich fokussierte der Pilottest automatisierte Transaktionen im Zuge von Ladevorgängen an E-Ladesäulen. Anschließend sollten diese Zahlungen zwischen den entsprechenden elektrischen E-Ladesäulen und den Lastkraftwagen-Systemen von Daimer Trucks abgewickelt werden. 

Im Zuge des Test hat die Großbank einen Eurobetrag auf die Blockchain transferiert und dieses über das System „Cash on Ledger“ an Daimler Trucks für die Zahlungsabwicklung weitergeleitet. Mit diesem Pilotprojekt reagiert die Commerzbank auf die zunehmende Digitalisierung im Mobilitätsmarkt. Dementsprechend kommunizieren Maschinen zunehmend miteinander, sodass auch automatisierte Transaktionen an Relevanz gewinnen. Folglich benötigen solche Transaktionen in Zukunft kein menschliches Zutun mehr, sondern lassen sich vollständig automatisiert abwickeln. Bisher konnte andere Zahlungssysteme keinen vergleichbaren Automatisierungsgrad abbilden. Laut Stephan Müller, Bereichsvorstand Transaction Banking bei der Commerzbank, habe das Finanzinstitut in der Vergangenheit den Fokus auf die Digitalisierung von Wertpapiertransaktionen gelegt. Inzwischen rücken jedoch auch die DLT-basierten Zahlungsstrukturen in den Fokus der Bank. Auch die Schaffung neuer digitaler Zahlungsarchitekturen spiele für eine langfristige Kundenbindung eine relevante Rolle. 

Cash on Ledger sorgt für steigende Effizienz in der Supply Chain 

Wie der erfolgreiche Test nun belegt, lässt sich in Zukunft das Laden und der anschließende Bezahlprozess komplett automatisieren. Das menschliche und vor allem fehleranfällige Eingreifen entfällt hierbei vollständig. Kurzfristig lassen sich durch diesen Ansatz Effizienzen in der gesamten Supply Chain realisieren. Insbesondere die zunehmende Automatisierung soll weitere Effizienzpotenziale freisetzen. Außerdem verdeutlicht die Commerzbank mit den eigenen Aussagen, dass die zunehmende Automatisierung von Fahrzeugen weitere Effizienzpotenziale in der Wirtschaft freisetze. 

Nichtsdestotrotz sei dieses Payment-System keine Resortlösung, sondern auch bei anderen Anwendungsfällen einsetzbar. Der Fokus liege schlussendlich auf der Machine-To-Machine-Kommunikation, die dem Ansatz des Internet of Things folgt. Dementsprechend deutet die Bank an, dass auch ein Einsatz in der Chemiebranche, dem produzierenden Gewerbe oder der Immobilienbranche denkbar sei. Schlussendlich müsse der Einsatz der entwickelten Lösung nur gewinnbringend sein. 

Tags: BankenBlockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

WTP – VeChain veröffentlicht Blockchain-basierte Weinflaschen

Nächster Artikel

Joseph Lubin: Der Ethereum Mitbegründer im Profil

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
Joseph Lubin Ethereum Mitbegründer

Joseph Lubin: Der Ethereum Mitbegründer im Profil


Bitcoin Kryptowährung

27.434,39 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.