Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Wie die Blockchain die Filmindustrie revolutioniert

Sebastian Rau von Sebastian Rau
15. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Dharamshala International Film Festival

Dharamshala International Film Festival @http://diff.co.in

Die Blockchain bietet im Vergleich zu zentralisierten Ansätzen zahlreiche Vorteile. Umgemünzt auf die Filmindustrie eröffnet sich ein Model mit freien Interaktionen und einer größeren Verflechtung von multinationalen Unternehmen. Insbesondere Intermediäre, welche heutzutage das Marktumfeld beeinflussen, werden durch ein Blockchain-basiertes System nicht länger benötigt. Stattdessen werden Darsteller, Regisseure und Konsumenten in den Mittelpunkt rücken.

Dharamshala International Film Festival
Dharamshala International Film Festival @http://diff.co.in

Inhalt

  • 1 Die Entertainmentbranche steht vor fundamentalen Veränderungen
  • 2 Blockchain könnte die Entwicklung ganzheitlicher Ökosysteme begünstigen
  • 3 Die Blockchain-Technologie wird den Content in den Mittelpunkt stellen

Die Entertainmentbranche steht vor fundamentalen Veränderungen

Das indische Dharamshala International Film Festival konnte mit zahlreichen neuen Werken aus Indien und anderen Ländern der Welt überzeugen. Neben großartigen neuen Werken wurde jedoch auch klar, dass die Publikation der Werke strengen Regularien unterliegt. Eine nationale, geschweige denn eine internationale Vermarktung der Filme stellt für die Künstler eine Herausforderung dar. Dabei ist eine solch weitreichende Distribution kein unwahrscheinliches Ziel, denn vor allem neue Distributed Ledger Technologien eröffnen innovative Distributionsmöglichkeiten.

Bereits moderne soziale Netzwerke verdeutlichen, wie Algorithmen den bereitgestellten anhand des Geschmacks sowie der Meinungen der Peer-Group separieren. Durch dieses Prinzip konnten in der Vergangenheit zahlreiche Künstler durch ein virales Marketing profitieren und somit Millionen von Nutzern adressieren. Dabei liegt das Hauptaugenmerk klar auf der Community, die über Erfolg oder Misserfolg des bereitgestellten Contents entscheiden. Vor allem die Interaktionsmöglichkeiten der sozialen Medien dienen hierbei als Sprachrohr der Community. Dennoch haben die sozialen Medien nicht das Problem der unfairen und intransparenten Gewinnverteilungen lösen können.

Vor allem die Ansätze der Entertainmentindustrie haben den Zenit überschritten, denn die Industrie hat die grundlegenden Probleme analysiert und schickt sich an diese zu bekämpfen. Insbesondere die Intermediäre, Piraterie, Intransparenz, ungenügender Schutz der Urheberrechte und die unfaire Verteilung von Geldern definieren die Branche. Zudem wird der adressierte Markt zu stark eingegrenzt, sodass die potenzielle Reichweite nicht ausgenutzt wird. Insbesondere neue Technologien wie Data Analytics, Maschinelles Lernen und die Blockchain-Technologie schicken sich an, die Verhältnisse im Markt neu zu verteilen.

Kino und Filmindustrie
Kino und Filmindustrie @wikimedia.org

Blockchain könnte die Entwicklung ganzheitlicher Ökosysteme begünstigen

Mittlerweile haben die großen Filmstudios aus Hollywood mit der Benutzung der Blockchain begonnen. Experten sehen hierin einen ersten Schritt, um dem Problem der Film-Piraterie zu begegnen. Erst vor kurzem wurde eine Komödie über einen glücklosen Hacker mittels eines verteilten Netzwerks bereitgestellt. Durch die Nutzung der Blockchain für die Filmdistribution signalisieren die Filmmacher bereits jetzt, auf welche Weise Content in der Zukunft geteilt und konsumiert werden kann.

Insbesondere die Indie-Community setzte in der Vergangenheit auf eine starke gegenseitige Unterstützung sowie auf die ausgewählte Nische. Im Endeffekt waren grandiose Werke, welche keine Chance auf den internationalen Leinwänden hatten, das Ergebnis der harten Arbeit. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie gibt der Filmindustrie eine neue Struktur und ermöglicht die bessere Skalierung und Fokussierung bei der Distribution der Werke. Zudem profitieren die Beteiligten durch die verbesserte Sicherheit, Transparenz sowie durch eine faire Gewinnbeteiligung der involvierten Parteien. Großartige Schauspieler und Regisseure können durch den Entfall der Mittelsmänner profitieren und das Hauptaugenmerk auf die Qualität des Films legen. Vor allem der indische Markt zeigt, dass ein grundlegendes Interesse an hochwertigen Filmen besteht, sodass der Durchbruch der Blockchain in diesem Marktumfeld lediglich eine Frage der Zeit darstellt.

Die Blockchain-Technologie wird den Content in den Mittelpunkt stellen

Die Implementierung der Blockchain-Technologie im Filmgeschäft stellt einen komplett neuen Ansatz für Filmliebhaber dar, denn erstmalig bemisst sich der wahre Wert eines Films nicht an den Provisionen und Gebühren der Intermediäre. Stattdessen ergibt sich der Preis eines Films am Konsens des Marktes. Zudem werden die Nutzer nicht mehr zum Markt für den Film degradiert. Stattdessen übernehmen diese eine integrale Rolle im Entertainmentgeschäft. Auch Mikronischen, welche bisher nicht adressiert werden konnten, werden durch diese neuen Bedingungen profitieren und ausreichend Content erhalten. Insbesondere Fans werden die Möglichkeit haben, an den Werken Ihrer Lieblingsregisseure mitzuwirken und diese direkt zu unterstützen.

Zudem kann die neue Technologie dazu beitragen, dass Filmindustrien verschiedener Länder miteinander kooperieren. Auch hier steht der Verzicht auf Intermediäre im Fokus, sodass die Bedürfnisse der Content-Ersteller und der Konsumenten in den Fokus rückt. Des Weiteren kann auf die Weise auch Content entstehen, der nicht dem Zweck der Gewinnmaximierung dient und stattdessen einen Fokus auf einen einmaligen Inhalt legt. Schlussendlich trägt die Blockchain-Technologie dazu bei, dass sich kleine Nischen gegenüber großen kapitalmarktfinanzierten Produktionen behaupten und der Filmmarkt neu definiert werden kann.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Amazon Quantum Ledger Database (QLDB) erklärt

Nächster Artikel

Fondsdienstleister Calastone will 2019 komplett auf Blockchain umstellen

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Calastone Logo

Fondsdienstleister Calastone will 2019 komplett auf Blockchain umstellen


Bitcoin Kryptowährung

26.107,03 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.