Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Welche Kryptowährungen kann man am heimischen PC abbauen?

Pressemitteilung von Pressemitteilung
3. November 2020
in Pressemitteilung
4 Minuten Lesezeit
Mining-Gewinne richtig versteuern

Mining-Gewinne richtig versteuern

Krypto-Mining ist in den letzten Jahren fast zu einem Berufszweig geworden. Dabei baut man Kryptowährungen mithilfe der Rechenkraft des heimischen PCs ab. Im Folgenden kann man lernen, was Mining ist und welche Kryptos man abbauen sollte. Denn zum einen kann man nicht einfach jede Kryptowährung abbauen und zum anderen lohnt es sich nicht bei jeder. Deshalb sollte man die folgenden Zeilen genauestens studieren.

Inhalt

  • 1 Was ist Krypto-Mining?
  • 2 Alternativen zu Bitcoin
  • 3 Profitabilität im Blick behalten

Was ist Krypto-Mining?

Krypto-Mining ist ein Vorgang, bei dem Transaktionen zwischen Nutzern überprüft und dem öffentlichen Ledger der Blockchain hinzugefügt werden. Das Mining-System ist auch für die Einführung neuer Coins in das bestehende Umlaufangebot verantwortlich. Daher handelt es sich um ein Kernelement, das Kryptowährungen ermöglicht, als dezentrales Peer-To-Peer-Netzwerk zu fungieren, ohne dass eine zentrale Behörde als Drittanbieter auftritt.

Bitcoin ist das beliebteste und etablierteste Beispiel für eine abbaubare Kryptowährung. Kryptowährungen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und mittlerweile findet man vor allem online eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für digitale Währungen. Zum Beispiel kann man seit längerem in Online-Casinos mit Krypto bezahlen, um sich einen Casino Bonus zu sichern. Die Krypto-Casinos orientieren sich in ihrer Spielvielfalt vor allem an erfolgreichen Casinos wie “Mr Green”. Daher verwundert es nicht, dass immer mehr Nutzer versuchen, Kryptowährungen am heimischen PC abzubauen. Neben Bitcoin gibt es weitere Kryptowährungen, die man abbauen kann. Die Wichtigsten wollen wir heute besprechen.

Bevor wir aber zu den anderen Kryptowährungen kommen, noch ein paar Worte zu Bitcoin: Bitcoin ist der Platzhirsch im Krypto-Bereich und daher denkt man beim Mining sicherlich zuerst an diese digitale Währung mit der höchsten Marktkapitalisierung. Allerdings hat das Mining von Bitcoin einen großen Nachteil im Vergleich zu anderen Kryptowährungen: Für das Bitcoin-Mining fallen relativ hohe Startkosten an. Denn die technische Ausstattung ist nicht günstig. Und Profitabilität sollte immer in die Entscheidung für oder gegen das Mining miteinfließen. Deshalb sollte man sich bei der Wahl der abzubauenden Kryptowährung umschauen, bevor man mit dem Mining beginnt.

Alternativen zu Bitcoin

Ethereum (ETH)

Ethereum und dessen Währung Ether ist neben Bitcoin eine der beliebtesten Kryptos und auch diese Wertanlage kann durch Mining gewonnen werden. Stand 2020 ist das Mining von Ether im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen noch profitabel. Die Ethereum-Plattform verwendet einen Konsensusmechanismus (Proof-of-Work), bei dem Miner ihre Rechenleistung einsetzen, um komplexe mathematische Gleichungen zu lösen. Im Gegenzug erhalten die Miner zur Belohnung Ether (ETH).

Monero (XMR)

Eine weitere Kryptowährung, die man profitabel abbauen kann, ist Monero. Bei Monero handelt es sich um die größte Privacy Coin auf dem Kryptomarkt. Privacy Coins sind Kryptowährungen, deren Transaktionen möglichst vollständig anonym bleiben.

Zcash (ZEC)

Eine weitere Kryptowährung, die großen Wert auf Privatsphäre legt, ist Zcash. Zcash ist eine der besten digitalen Währungen, die man abbauen kann. Dies liegt auch und vor allem an dem Equihash-Algorithmus dieser Kryptowährung. Abgebaut wird Zcash am heimischen PC durch die Mithilfe der CPU. Stand 2020 ist das Mining von Zcash profitabler als von Bitcoin und Ethereum. Dadurch gehört die Währung zu den beliebtesten Kryptos unter Minern.

Feathercoin (FTC)

Feathercoin wurde 2013 als Abspaltung (Fork) von Litecoin ins Leben gerufen. Die Währung verwendet den NeoScrypt-Hashing-Algorithmus. Dieser Algorithmus unterstützt das CPU-Mining, dadurch ist Feathercoin sehr beliebt bei den Minern. Allerdings hat das Mining von Feathercoin den Nachteil, dass das Setup relativ kompliziert ist. Aus diesem Grund ist das Mining der Kryptowährung eher für Fortgeschrittene empfehlenswert.

Neben diesen vier Alternativen zu Bitcoin gibt es weitere Kryptowährungen, die man durch Mining am heimischen PC gewinnen kann. Hierzu gehören unter anderem die Folgenden:

  • AEON
  • BEAM
  • Electroneum
  • Grin
  • Haven Protocol
  • Horizen
  • Vertcoin
  • Zcoin

Profitabilität im Blick behalten

Ein großer Fehler, der von vielen Minern noch immer begangenen wird, ist der nicht profitable Abbau von Krypto. Hierfür gibt es zwar unterschiedliche Gründe, aber wir empfehlen, dass man beim Mining immer auf die Profitabilität achten sollte. Für Nutzer, die bei der Dezentralisierung und dem Ausbau der Sicherheitsnetzwerke helfen wollen, ohne dabei profitabel zu arbeiten, muss man hier eine Ausnahme machen. Aber wer denkt, dass man durch die abgebauten Kryptowährungen später Gewinne erzielt, sollte seine Herangehensweise überdenken.

Wenn man die Kosten für Elektrizität und Hardware in Betracht zieht, dann sollte man überlegen, ob man die jeweilige Kryptowährung nicht einfach kauft. Langfristig macht man auf diese Weise einen größeren Gewinn, spart Zeit und hat weniger Arbeit. Daher sollte man zuerst in Erfahrung bringen, bei welcher Kryptowährung das Mining Sinn macht.

Vorheriger Artikel

JP Morgan Coin – Digitalwährung von JPM

Nächster Artikel

Boson Protocol ermöglicht dezentralen Handel physischer Produkte

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Ähnliche Posts

Börse Stuttgart App
Pressemitteilung

Wie man an der Stuttgarter Börse mit Krypto-Währungen handelt

von Pressemitteilung
30. September 2020
0

An der Börse Stuttgart Digital Exchange kann man seit September 2019 Bitcoin handeln. Das Angebot richtet sich sowohl...

Gesponserter Artikel
Pressemitteilung

Warum sind Nutzer von Blockchain interessiert am Online Glücksspiel?

von Pressemitteilung
15. September 2020
0

Wenn Sie ein Casino-Besitzer und kein Spieler sind, wissen Sie ganz genau, dass das Spielen in einem traditionellen Casino immer...

Nächster Artikel
Boson Protocol

Boson Protocol ermöglicht dezentralen Handel physischer Produkte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

24.574,98 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.