Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

JP Morgan Coin – Digitalwährung von JPM

US-Bank JPMorgan Chase gibt bekannt, dass der JPM Coin bereits von einem großen Technologiekonzern genutzt wird.

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
3. November 2020
in Wissen
6 Minuten Lesezeit
JP Morgan Coin

Es geht um Marktanteile und Einnahmequellen, wenn sich die US-Bank JP Morgan auf die Blockchain-Technologie einschwört und ihre erste Digitalwährung, den JP Morgan Coin, live schaltet. Sie ist eines der größten amerikanischen Finanzdienstleistungsunternehmen, setzt auf Blockchain und gilt als zukunftsweisende Bank. Die Blockchain-Technologie findet parallel ihren Weg von Kryptowährungen zum innovativen Modell für (fast) alle Branchen.

Inhalt

  • 1 JP Morgan Coin wird vom US-Dollar gestützt
  • 2 JP Morgan gründet Onyx für Blockchain-Entwicklungen
  • 3 Kryptowährungen NO, Digitalgeld YES
  • 4 Quorum-Blockchain mit zentralem Ansatz
  • 5 Embedded Finance bringt neue Einnahmequellen
  • 6 JP Morgan Coin für institutionelle Bankkunden

JP Morgan Coin wird vom US-Dollar gestützt

Damals, im Juli 2014, übernahm JP Morgan Chase & Co. das von James Dimon gegründete Finanzunternehmen Commercial Credit und machte den ehemaligen CEO der bis dahin fünftgrößten Bank in den USA zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Gerade erst wurde sein Vertrag bis 2023 verlängert, was wohl auch daran liegen dürfte, dass die Ausrichtung auf digitale Technologien wie die Blockchain und die Konzentration auf Investitionen in junge FinTechs erfolgreich verläuft.

Read about #JPMCoin in the article below! 👀@jpmorganhttps://t.co/DsL2b2zhpL pic.twitter.com/WbQryRjLGn

— The Capital (@thecapital_io) October 30, 2020


Amerikas größte Bank JP Morgan Chase & Co. zeigt sich gerade in der derzeitigen Coronakrise weitaus widerstandsfähiger als die Konkurrenz und meldete Mitte Oktober sogar einen Quartalsgewinn von 4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das sind rund 9, 4 Milliarden US-Dollar. Damit profitiert das Bankenhaus wohl vor allem vom florierenden Aktien- und Anleihehandel. Denn beide Bereiche waren im dritten Quartal 2020 überraschend stark. CEO Jamie Dimon betonte aber, dass die Wirtschaft erneut einbrechen könnte und er auf ein Konjunkturprogramm hofft, dass seine Bankkunden finanziell unterstützt.

JPMorgan Chase Announces First Major Branch Expansion in Greater

JP Morgan gründet Onyx für Blockchain-Entwicklungen

JP Morgan steht für eine zukunftsweisende Bank und beschert ihren Aktionären positive Quartalszahlen. Dazu passt hervorragend die Pressemitteilung, dass die Bank einen eigenen Coin, genauergesagt den JP Morgan Coin, live geschaltet hat. Dieser soll bereits bei einem großen Technologiekunden für grenzüberschreitende kommerzielle Zahlungen Verwendung finden. Genauere Angaben zu diesem Kunden aus dem FinTech-Bereich gab es in der Mitteilung nicht.

Allerdings enthielt die Ankündigung Informationen über Onyx by JPMorgan. Mit Onyx startet ein ganz neues Unternehmen im JP Morgan Imperium, das sich zukünftig um die Entwicklung der Blockchain-Technologie und der Digitalwährung für den Finanzsektor kümmern wird. Mehr als 100 Mitarbeiter sind involviert und arbeiten daran, anwenderfreundliche Lösungen auf Blockchain-Basis und dezentrale Plattformen für den Finanzsektor zu entwickeln.

Kryptowährungen NO, Digitalgeld YES

Offenbar hat das Unternehmen trotz der negativen Statements von Dimon in der Vergangenheit hinsichtlich Bitcoin nie daran gezweifelt, dass sich die Blockchain-Technologie zu einer revolutionären Erfindung entwickeln wird. Deren Bedeutung ist ähnlich weitreichend, wie die Erfindung der Eisenbahn Ende des 19. Jahrhunderts für John Pierpont Morgan und seine Geschäfte. Denn während der Eisenbahnkrise von 1893 stellte er die Finanzierung verschiedener Gesellschaften sicher und beteiligte sich an diversen Eisenbahnlinien in den USA. 1901 gehörten dem Gründer des gigantischen Firmenimperiums sogar rund die Hälfte des damaligen Streckennetzes in den USA.

JPMorgan verdoppelt die Transformation seiner Systeme und die Erweiterung seiner digitalen Fähigkeiten, damit es digitale Technologien nutzen kann, um bessere digitale Angebote, Dienstleistungen, Erfahrungen und Werte für seine Kunden zu erzielen. Quelle

So wie die Eisenbahn eine bahnbrechende Erfindung mit weitreichenden Konsequenzen war, so könnte die Schnittstelle aus Blockchain und Finanztransaktionen den Handel und die Handelsfinanzierung revolutionieren. Die Führungskräfte von JP Morgan sehen offenbar genug Anhaltspunkte für das große Vertrauen in die Technologie und glauben, dass die Zeit von Hype und zu hoher Erwartungen bald vorbei ist. Stattdessen wird ihrer Sicht nach die Blockchain zeitnah echte Lösungen hervorbringen.

Das passt auch zum Gartner Hype Cycle, der sich mit der Einführung von neuen Technologien beschäftigt. Nach einem Höhenflug kommt das eigentliche Potenzial zum Vorschein und praxistaugliche Entwicklungen auf den Markt. Kryptowährungen sind immer noch gut zum Investieren, jedoch trennt sich die Blockchain-Technologie mehr und mehr von diesem Anwendungsbereich und entwickelt sich weiter.

 

Gartner Hype Cycle
www.gartner.com

Quorum-Blockchain mit zentralem Ansatz

Soweit bekannt, wird der JP Morgan Coin von den zuständigen Aufsichtsbehörden reguliert, ist an den US-Dollar gebunden und wird von der starken Bilanz der Bank abgesichert. Die Banken rund um den Globus sehen sich niedriger Zinsen gegenüber und sind daher auf der Suche nach zinslosen Erträgen bzw. Gebühren. Zahlungen jeglicher Form sind eine gute Gelegenheit für solche Erträge. Hier greift das sogenannte Embedded Finance, denn das Pre-Scoring von Bestandskunden wird zunehmend essenziell.

Bei den Embedded Financial Services geht es um Bankprodukte, die im Frontend von Nicht-Banken angeboten werden. Hier könnte JP Morgan das große Geschäft wittern, denn es lassen sich leicht Payment-Unternehmen auf die Blockchain integrieren. Und die würden von den Echtzeit-Transaktionen auf jeden Fall im Sinne einer höheren Kundenzufriedenheit profitieren. Gleichzeitig aber auch der Bank weitere Einnahmequellen in Form von Lizenzgebühren bescheren.

Embedded Finance bringt neue Einnahmequellen

Auch die Kreditvergabe von Banken an Bestandskunden entwickelt sich zu einem losgelösten Sektor innerhalb des Finanzierungskreislaufs. Ratenkredite und 0-Prozent-Finanzierungen sind bei vielen Online-Händlern schon im Check-Out-Prozess enthalten. Auch der Einzelhandel bemüht sich um attraktive Finanzierungsmöglichkeiten mit Hilfe von starken Finanzpartnern.

We’re focused on building next-generation platforms that enable clients across industries and geographies better ways of exchanging information and value.

— J.P. Morgan (@jpmorgan) October 27, 2020

Die aufstrebenden FinTechs sind der eigentliche Grund dafür, dass Embedded Finance attraktiv wird. Payment-Dienstleister wie PayPal haben eine Vielzahl von Start-Ups hervorgebracht, die andere Zahlungsleistungen anbieten und neue Einnahmequellen erschließen. So wird eigentlich jedes Unternehmen zu einem FinTech, wenn es sich nur für die neuen Technologien öffnet.

Für die Bankenbranche bedeutet vor allem der Bereich der B2B-Transaktionen einen enormen Wachstumsmarkt, den sich die US-Bank mit dem JP Morgan Coin sichern will. Die Zahlungen im Groß- und Einzelhandel macht einen erheblichen Umsatzpool aus und stehen weit vor den B2C-Zahlungen. In den USA machten diese Zahlungen 2016 rund 250 Milliarden US-Dollar aus, während die B2C-Zahlungen lediglich bei 5 Milliarden US-Dollar lagen.

JP Morgan Coin für institutionelle Bankkunden

Den neuen JP Morgan Coin bekommen zunächst nur die institutionellen Kunden der US-Bank. Er wird 1:1 vom US-Dollar gestützt, den die Bank als Sicherheit hält. Die starke Bilanz von rund 2,6 Billionen US-Dollar sorgt dafür, dass jeder JP Morgan Coin in Fiat-Währung eingelöst werden kann. Der JP Morgan Coin soll später auf allen Standard-Blockchains laufen. Auch die Möglichkeit ihn in andere Währungen einzutauschen, soll suksessive folgen.

Ausgegeben wird der JP Morgan Coin auf der Quorum-Blockchain. Die Hauptverwendung findet die Digitalwährung für die Echtzeitübertragung von digitalen Werten zwischen Banken, Anlegern oder Institutionen. Der für die B2B-Industrie entwickelte Coin soll Kosten einsparen und die Effizienz bei den Anwendern stärken. Das hauseigene Digitalgeld repräsentiert dabei 1:1 den US-Dollar und dient der Übertragung in Echtzeit von Geldern zwischen den institutionellen Kunden der Bank. JP Morgen betont dabei vor allem die Reduzierung der Zeit für den Transfer und die Gutschrift der Gelder.

Tags: Bitcoin kaufenDigitalwährungJPM CoinKryptowährungen vergleichen
Vorheriger Artikel

UNI Airdrop: Weitere 5 Millionen Token für die Community?

Nächster Artikel

Welche Kryptowährungen kann man am heimischen PC abbauen?

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

Bitcoin & Blockchain Aktien - Über Umwege in den Markt investieren
Wissen

Blockchain und Bitcoin Aktien – Über Umwege in den Markt investieren

von Sven Hennig
1. März 2021
0

Die digitale (Finanz-)Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Kryptowährungen haben sich längst durchgesetzt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle...

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Nächster Artikel
Mining-Gewinne richtig versteuern

Welche Kryptowährungen kann man am heimischen PC abbauen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

40.879,43 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN