Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Wandel in Island | Von Mining-Hotspot zum Blockchain-Innovator

Sebastian Rau von Sebastian Rau
17. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Flagge von Iceland

Flagge von Iceland @wikipedia.org

In den vergangenen Jahren gewannen Kryptowährungen das Interesse des breiten Marktes. Das hohe Interesse in die digitalen Währungen sorgte zudem auch für ein Interesse in das Mining. Vor allem in Island entstand eine Industrie, die einen Fokus auf das Mining legte. Doch vor allem das steigende Interesse in die Blockchain-Technologie sorgt dafür, dass die isländische Krypto-Industrie nun einen Fokus auf Distributed-Ledger-basierte Geschäftsmodelle legt.

Flagge von Iceland
Flagge von Iceland @wikipedia.org

Vom Krypto-Mining zum reinen Blockchain-Geschäft

Island war ein Aushängeschild für Krypto-Mining-Unternehmen. Die niedrigen Durchschnittstemperaturen sorgten dafür, dass viele Unternehmen eigene Rechenzentren auf der Insel betrieben. Mittlerweile kühlt das Interesse in Kryptowährungen etwas ab und das Interesse in die Blockchain-Technologie nimmt zu. Diesen Trend erkennen auch die ansässigen Unternehmen und fokussieren sich nun auf rein Blockchain-basierte Geschäftsmodelle. Vor allem isländische Branchenexperten erwarten eine entsprechende Entwicklung. In einem Interview gab der Geschäftsführer des Borealis Data Center, Halldór Jörgensson, zu verstehen, dass es eine klare Entwicklung zum reinen Blockchain-Business gibt. Dementsprechend würden sich lokale Krypto- und Distributed-Ledger-Unternehmen zusehends auf das reine Blockchain-Geschäft fokussieren. Der Fokus auf das Bitcoin-Mining nehme dementsprechend ab.

Laut Jörgensson ist auch der Hype um Bitcoin nicht mehr auf einem vergleichbaren Level wie 2017. In diesem Jahr erreichte die Währung bekanntlich den bisherigen Höchststand. Zudem trug der Bitcoin-Hype zum schnelleren Wachstum der lokalen Energie- und Datenindustrie bei. Aus diesem Grund verfügt Island über eine gut ausgebaute Infrastruktur in diesen Bereichen. Aus Jörgensson könnten diese guten Rahmenbedingungen dazu beitragen, dass weitere Blockchain-Unternehmen den Weg nach Island suchen.

Island ist einer der Kernmärkte für Krypto-Mining

Mittlerweile gilt Island als einer der Marktführer im Bereich des Krypto-Minings. Vor allem das kalte Klima und die nachhaltigen Energiequellen tragen dazu bei, dass Unternehmen von günstigen Konditionen profitieren können. Auch eine der größten Krypto-Mining-Zentren befindet sich in Island. Die Mining-Farm von Genesis Mining betrieben. Dem Vernehmen nach soll Genesis Mining der größte Stromverbraucher des Landes sein.

Im Februar dieses Jahres gab Johann Snorri Sigurbergsson, ein Manager vom isländischen Energiekonzern HS Orka, eine gegenteilige Prognose ab. Der Entwicklungsmanager kündigte an, dass sich die Relevanz des Krypto-Minings in Island bis zum Jahresende verdoppeln wird. Auch der CEO von HS Orka, Asgeir Margeirsson gab zu verstehen, dass die Krypto-Industrie einen entscheidenden Anteil an der vierten industriellen Revolution tragen wird. Zudem gab der Direktor des „Icelandic Institute for Intelligent Machines“ bekannt, dass das Bitcoin-Mining einen entscheidenden Anteil an der voranschreitenden industriellen Revolution habe.

Dennoch gab Snorri Sigurbergsson zu verstehen, dass Bitcoin kein langfristiges Marktinteresse erhalten wird. Demnach könnten die Rechenzentren, die aktuell für das Bitcoin-Mining genutzt werden, in Zukunft anders genutzt werden. Demnach hätten die Rechenzentren das Potenzial als Inkubator für neue Technologien zu fungieren. Dass der Bitcoin-Trend noch nicht vorbei ist, zeigte das Blockchain-Unternehmen Bitfury. Im Laufe der vergangenen Woche veröffentlichte Bitfury eine neue Bitcoin-Mining-Hardware. Basierend auf den Aussagen des Unternehmens wird diese Hardware in den Mining-Farms in Kanada, Island, Georgien und Norwegen eingesetzt werden. Insgesamt soll die neue Hardware eine bessere Performance beim Mining ermöglichen.

Tags: Bitcoin NewsBlockchain AnwendungenMining
Vorheriger Artikel

Was sind Masternodes? | Definition und Erklärung

Nächster Artikel

Spediteur Fracht kooperiert mit CargoX

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
Fracht - CargoX Blockchain Partnerschaft

Spediteur Fracht kooperiert mit CargoX


Bitcoin Kryptowährung

25.288,95 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.