10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Uniswap Prognose 2023 – 2030: Ruhe vor dem Breakout?

Mithilfe einer Regressionsanalyse versuchen wir Kryptowährungspreise fundiert vorherzusagen. Das statistische Analyseverfahren besitzt das Ziel, eine abhängige Variable („Regressand“), hier der Preis einer Kryptowährung, zu erklären. Dazu benötigt man eine oder mehrere unabhängige Variablen („Regressor“). Wer alle Regressoren für die Entwicklung eines Krypto-Preises kennt, hat quasi die Weltformel gefunden und kann Preise perfekt vorhersagen. Dies ist natürlich nicht möglich. Allerdings versucht man möglichst viele Regressoren zu finden, um einen Regressand bestmöglich erklären zu können. Unsere Versuch einer seriöseren Vorhersage findest du im Graph oberhalb dieser Beschreibung.

Tipp:

Möchtest du den Regressionschart ausblenden, klicke einfach auf den orangenen Punkt in der Legende.

Veränderung
(24 Stunden)
+0,0%
Veränderung
(30 Tage)
+0,0%
Veränderung
(1 Jahr)
+0,0%
Veränderung
(obiger Chart-Zeitraum)
+0,0%

Investitionsrechner


Startbetrag
Aktueller Kurs
Anzahl an Token
Kurs bei Verkauf

Zuwachs von
Jetzt handeln
Haftungsausschluss: 77,77 % der CFD-Händler verlieren Geld.

Allgemeines über Uniswap (UNI)

An Uniswap (UNI) führte in der jüngeren Vergangenheit kein Weg in der Krypto-Welt vorbei. Die dezentrale Börse machte sich primär im Zuge des Hypes um dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) im Jahr 2020 einen Namen.

Uniswap ist dabei kein eigenständiges Projekt auf einer eigenen Blockchain, vielmehr ist es eine dezentrale Anwendung (dApp) auf der Ethereum-Plattform.

Im Kern versteht sich Uniswap als eine dezentrale Handelsplattform, welche den Tausch von Ether (ETH) in eine Vielzahl von ERC-20 Token ermöglicht.

Während viele andere DEX (Decentralized Exchanges) damit kämpfen, nicht benutzerfreundlich, teuer und risikoreich zu sein, konnte Uniswap all diese Probleme im Keim ersticken.

Im September 2020 ging schließlich auch der native Governance-Token UNI an den Start, welcher für Furore sorgte. Der Token der dezentralen Börse ist seit jeher ein beliebtes Spekulationsobjekt, da er unmittelbar mit dem Erfolg der Börse im Einklang steht.

Daher widmen wir uns in unserer Uniswap Prognose 2023 bis 2030 der historischen und zukünftigen Wertentwicklung des Tokens. Zu diesem Zweck werten wir unter anderem die Prognosen führender Experten für langfristige Preisvorhersagen aus.

Aktuelle DatenWert
📈 Aktueller Uniswap Kurs
🕒 24h-Veränderung
💰 Aktuelle Marktkapitalisierung
💸 Allzeithoch
🟰 Unterschied zum ATH
🌊 Verwässerte Marktkapitalisierung

Das bewegt den Uniswap Kurs 2023

Uniswap (UNI) ist wie alle anderen Kryptowährungen von dem Kryptowinter betroffen. Der UNI-Preis ist seit Januar von 5,11 US-Dollar wieder auf aktuell gestiegen.

Die Marktkapitalisierung von Uniswap beträgt aktuell .

Ein Blick auf den UniSwap-Kurs zeigt, dass sich der Preis zuletzt stabilisiert hat und aktuell ein guter Zeitpunkt zum Einstieg sein könnte.

Uniswap Kurs Januar 2023

Das Allzeithoch von 43,44 US-Dollar vom Mai 2021 ist noch in weiter Ferne, denn seitdem ging es bergab.

Die wichtige Widerstandslinie von 4,20 US-Dollar wurde die letzten Monate gehalten, aber dennoch bleibt UNI weiterhin sehr volatil.

Seit 10 Monaten sehen wir einen stabilen Seitwärtstrend, dies ist häufig ein Zeichen für eine Akkumulationsphase. Ist der nächste Bullenmarkt nah?

Uniswap Prognose: Sind 10 EUR im Jahr 2023 realistisch?

Uniswaps besten Tage liegen schon einige Zeit zurück. Das Allzeithoch von rund 43 US-Dollar scheint in naher Zukunft nicht erreichbar zu sein. Dennoch denken wir, dass Uniswap sich im Vergleich zu anderen Kryptowährungen gut durch den Kryptowinter rettet.

Der wichtige Support bei 4 US-Dollar wird gehalten und seit Mitte Juni 2022 sah man einen leichten Aufwärtstrend. Ende August 2022 hat der Aufwärtstrend von Uniswap einen Dämpfer erlitten, hat sich aber schnell stabilisiert.

Weitere Rückschläge hat Uniswap auch zu verbuchen, unter anderem ein Bericht, der behauptet, dass über 95 % der Token, die auf Uniswap gehandelt werden, Scams sind. Solche Nachrichten verunsichern Investoren und dämpfen somit den Aufstieg.

Dennoch arbeitet das Team um Uniswap daran, neue Partnerschaften zu finden und die Uniswap Zukunft zu formen. UNI versucht seinen Service auf weitere Blockchains zu erweitern, um somit mehr Investoren zu erreichen.

Anfang des Jahres 2023 konnte Uniswap eine Partnerschaft mit Polygon verkünden. Uniswap bietet Liquidität und gibt Polygon somit eine Chance, ihr Netzwerk weiter auszubauen.

Hiervon werden auch Uniswap Anleger profitieren, denn das Liquidity-Mining wird um eine weitere Blockchain erweitert.

Des Weiteren haben Singapur und einige andere Investoren, 100 Millionen US-Dollar für Uniswap bereitgestellt.

Das hohe Interesse schraubt die Erwartungen hoch und mit 10 US-Dollar ist dieses Jahr eine harte psychologische Grenze anvisiert. Sollte diese Grenze durchbrochen werden, könnten wir ein ähnliches Szenario wie Anfang 2021 sehen.

Hier wurde das neue Allzeithoch erreicht, nachdem die magische Grenze von 10 US-Dollar überwunden war.

Damit Du einen besseren Überblick über die verschiedenen Prognosen bekommst, haben wir alle Expertenquellen für Dich zusammengefasst.

Uniswap Prognosen 2023
Longforecast.com 6,95 US-Dollar
CryptoGround 7,19 US-Dollar
Changelly 11,21 US-Dollar
DigitalCoinPrice 14,60 US-Dollar

Uniswap Coin Prognose 2024 – 2026

Uniswap Prognose 2024

Für das Jahr 2024 haben die Experten folgende Uniswap Kurs Prognosen veröffentlicht:

  • Changelly: Changelly basiert seine Prognosen auf einer technische Analyse. Laut Changelly soll der Preis von Uniswap (UNI) im Jahr 2024 ein Wert von 16,65 US-Dollar erreichen.
  • Digitalcoinprice: Digitalcoinprice ist ein Unternehmen, welches sich auf langfristige Prognosen spezialisiert hat. Das Team sagt voraus, dass der UNI Kurs bis Ende 2024 bei 17,24 US-Dollar stehen wird.
  • Longforecast: Die doch eher konservative Plattform prophezeit, dass der Uniswap (UNI)-Preis Ende 2024 bei 4,42 US-Dollar stehen wird.
  • CryptoGround: Die Uniswap (UNI) Prognose von CryptoGround verwendet historische Daten und lässt diese durch ihren internen Deep-Learning-Algorithmus auswerten. Dementsprechend soll der Preis 2024 bei 8,99 US-Dollar liegen.

Uniswap Prognose 2025

Auch die Uniswap (UNI) Prognose für 2025 fällt aus Sicht der meisten Experten positiv aus.

  • Changelly: Anhand einer technischen Analyse erstellt Changelly seine Prognosen. Der Preis von Uniswap (UNI) soll im Jahr 2025 einen Wert von 23,51 US-Dollar erreichen.
  • Digitalcoinprice: Digitalcoinprice ist auf langfristige Prognosen spezialisiert. Sie prognostizieren, dass der UNI Kurs bis Ende 2025 bei 24,35 US-Dollar stehen wird.
  • Longforecast: Laut Longforecast, der konservativsten Plattform unserer Expertenrunde, wird Uniswap (UNI) Ende 2025 bei 4,75 US-Dollar liegen.
  • CryptoGround: CryptoGround verwendet einen Deep-Learning-Algorithmus, der historische Daten, des Uniswap Kurses auswertet. Anhand dieser Grundlage lautet ihre Prognose: 27,25 US-Dollar im Jahr 2025.

Uniswap Prognose 2026

2026 scheinen sich fast alle Experten sich einig zu sein, Uniswap wird nochmals einen Sprung machen:

  • Changelly: Changelly stützt seine Vorhersagen auf technische Analysen. Laut Changelly wird Uniswap (UNI) 2026 voraussichtlich einen Preis von 33,34 US-Dollar erreichen.
  • Digitalcoinprice: Digitalcoinprice ist ein Unternehmen, das sich auf langfristige Prognosen spezialisiert hat. Das Unternehmen geht davon aus, dass UNI bis Ende 2026 bei 30,57 US-Dollar gehandelt wird.
  • Longforecast: Die Plattform prognostiziert eher konservativ, dass Uniswap bis Ende 2026 bei 4,75 US-Dollar liegen wird.
  • CryptoGround: Die Uniswap-Vorhersage von CryptoGround verwendet historische Daten und wird von einem internen Deep-Learning-Algorithmus ausgewertet. Daher liegt der erwartete Preis im Jahr 2026 bei 38,56 US-Dollar.

Uniswap Prognose 2027

Die langfristigste Uniswap Prognose der Experten für 2027 sieht wie folgt aus:

  • Changelly: Changelly stützt seine Prognosen auf technische Analysen. Laut Changelly wird der Preis von Uniswap (UNI) im Jahr 2027 voraussichtlich 52,78 US-Dollar erreichen.
  • Digitalcoinprice: Digitalcoinprice ist ein Unternehmen, das sich auf langfristige Prognosen spezialisiert hat. Hier sagt man voraus, dass UNI bis Ende 2027 bei 30,57 US-Dollar liegen wird.
  • Longforecast: Longforecast, eine ziemlich konservative Plattform, prognostiziert, dass Uniswap bis Ende 2027 bei 4,75 US-Dollar gehandelt wird.
  • CryptoGround: CryptoGround verwendet historische Daten und werden von einem internen Deep-Learning-Algorithmus ausgewertet. Daher beträgt der prognostizierte Preis für 2027 – 46,74 US-Dollar.

Uniswap Coin Prognose 2030

Neben den Uniswap Coin Prognosen für die Jahre 2023 bis 2027 möchten wir Dir eine langfristige Uniswap Prognose nicht vorenthalten.

Bei der Uniswap Prognose für 2030 gehen die Meinungen etwas auseinander, dennoch sind beide Expertenteams sich einig, dass Uniswap bis 2030 zwischen 70 US-Dollar und 160 US-Dollar wert sein kann.

Das Interesse für Uniswap ist auch im Bärenmarkt hoch, und neue Investitionen, um den Ausbau voranzutreiben, werden auch langfristig erwartet.

Anbei findest Du die genauen UNI Prognosen für 2030 von Changelly und DigitalCoinPrice.

Uniswap Prognosen 2030
Changelly 161,83 US-Dollar
DigitalCoinPrice 69,63 US-Dollar

Neue Partnerschaften von UNI

Uniswap konnte sich in der Finanzierungsrunde B, Gelder von über 165 Millionen US-Dollar sichern. Investoren dieser Runde sind Polychain Capital, qr6z crypto und weitere namhafte Unternehmen.

Diese Gelder waren nötig, denn laut eigener Aussage kann Uniswap aktuell die Kosten nicht decken und will somit das Portfolio an Dienstleistungen erweitern.

Während einer Gemeinschaftsabstimmung wurde Ende August die Uniswap Foundation gegründet. 99 % der Investoren haben für Uniswaps Vorschlag gestimmt.

Schnell wurden Stimmen laut, die eine solche Foundation als nachteilig für das Projekt sehen. Vor allem die steigende Zentralisierung des Projekts ist hierbei im Vordergrund.

Eine weitere gute Nachricht: Uniswap hat Anfang des Jahres die Blockchain Polygon mit in Ihr Sortiment aufgenommen, und ist weiter auf der Suche nach neuen Partnern.

Schon bald wird erwartet, dass Uniswap seine Dienste bald auch auf der Binance Smart Chain anbieten wird.

Dies wurde von der Uniswap-Community in einem Voting mit 80,28 % der Stimmen befürwortet.

Zudem hat Uniswap eine Partnerschaft mit der Celo Foundation und dem Climate Collective angekündigt. Beide Projekte unterstützen Uniswap dabei, einen Schritt Richtung Umweltschutz zu machen.

Umgesetzt wird dies, indem Investment-Pools aufgesetzt werden. Hier kommt unter anderem der neue MCO2-Token zum Einsatz. Unternehmen und Nutzer können, mit einem Investment, ihre Co2-Bilanz ausgleichen.

MCO2 Token Umweltschutz

Uniswap Whales

Als sogenannte Whales (Wale) werden Adressen oder deren Eigentümer bezeichnet, die einen exorbitanten Bestand einer Kryptowährung halten, in unserem Fall Uniswap.

Die Gefahr bei Walen besteht darin, dass sie unter Umständen den Kurs signifikant beeinflussen können, so sie denn wollten. Voraussetzung dafür ist der Besitz eines hohen prozentualen Anteils der im Umlauf befindlichen Coins.

Wenn man sich die Top 10 Wallets bei Uniswap anschaut, ist die Verteilung der Tokens zunächst erschreckend. Die größte Wallet hält 29,76 % aller UNI Tokens.

Aber kein Grund zur Sorge, der größte Teil der Top10 Uni-Wallets sind vom Projekt selbst, und werden von den Nutzern gesteuert.

Dies geschieht über eine dezentralisierte, autonome Organisation (DAO), in der sich alle Holder über zukünftige Entscheidungen des Projekts beraten.

 

Uniswap Top 100 Wallets

Wir finden, dass die Verteilung der Wallets auf den ersten Blick zum Nachdenken anregt.

Wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt, merkt man schnell, dass hier alles ordentlich läuft und durch die Entscheidungskraft der Investoren, die großen Wallets nur wenig Gefahr für das Projekt sind.

Uniswap Grundlagen

Mitte September 2020 feierte der UNI-Token seinen weltweiten Start. Um Governance-Token entwickelte sich schnell ein Hype.

Dies liegt primär daran, dass die dezentrale Börse bestehende Benutzer und Liquiditätsanbieter mit einem Airdrop belohnt hat.

Personen, die die Börse für einen bestimmten Zeitraum genutzt haben, wird eine bestimmte Menge an UNI-Token gutgeschrieben.

Nur wenige Tage nach seiner Veröffentlichung kletterte der Token in die Top 40 der größten Coins nach Marktkapitalisierung.

Benutzer, die der Handelsplattform über UNI-Token Liquidität zur Verfügung stellen, können mehr Token verdienen, indem sie Liquidity Mining betreiben.

Der Token ist jedoch im Wesentlichen ein reiner Governance-Token. Die Stimmrechte hängen vom Vermögen der UNI ab. Der Token ermöglicht die Beteiligung an grundlegenden Entwicklungsentscheidungen.

Langfristig wird sich das Uniswap-Team vollständig aus den Entscheidungsprozessen zurückziehen und alle Abstimmungen allein von der Community durchführen lassen.

Uniswap DAO Governance

UNI kann an verschiedenen Börsen gehandelt werden. Große Börsen wie Libertex, Huobi, Binance, Bitfinex und KuCoin waren von Anfang an dabei.

Fazit Uniswap (UNI) Prognose: Guter Einstieg, mit langfristigem Potenzial

Wir sehen ein großes Potenzial für Uniswap. Der Kryptowinter macht UNI zu schaffen, aber dennoch arbeitet das Team um Uniswap hart an der Skalierung des Services. Es werden immer neue Blockchains in das Portfolio aufgenommen.

Das letzte Protokoll Update ist nun ein Jahr her, und Version 4 wird für dieses Jahr erwartet. Welche Neuerungen dieses mit sich bringt, bleibt abzuwarten.

Bis zum Allzeithoch von über 43 US-Dollar ist es noch ein weiter Weg, aber wenn wir den Uniswap Prognosen vertrauen dürfen, könnten wir in spätestens in einem Jahr wieder so weit sein.

Für Investoren und vor allem Neueinsteiger ist der Bärenmarkt sicherlich ein guter Einstieg in Uniswap. Wir halten die genannten UNI Prognosen der Experten für realistisch und freuen uns zu sehen, was Uniswap in den nächsten Jahren abliefern wird.

Aktuell ist Uniswap in einem leichten Aufwärtstrend, der wichtige Resistenzen weit hinter sich gelassen hat, unserer Meinung nach ein Zeichen für eine starke Community und eine vielversprechende Möglichkeit zum Uniswap kaufen.

Häufig gestellte Fragen zum Uniswap kaufen

Uniswap ist eine der wichtigsten dezentralen Exchanges (DEX) am Crypto-Markt. Aktuell ist Uniswap V3 die neuste Version der Plattform. Inzwischen nutzen mehr als 15.000 Nutzer täglich das Netzwerk, um Transaktionen abzuwickeln.
Expertenmeinungen zeigen, dass der Kurs von Uniswap in der näheren Zukunft steigen dürften. Bereits für das Jahr 2022 erwarten Experten einen Preis von mehr als 11 US-Dollar. 2024 sollen sogar 31 US-Dollar pro UNI möglich sein.
Hinter Uniswap steht Hayden Adams, der das Projekt bereits 2018 startete. Wirklich bekannt wurde Uniswap erst 2020, als DeFi ins Zentrum der Aufmerksamkeit gelangte.
Autor
Autor

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uniswap Tokenökonomie

Live Ticker Uniswap (UNI)
Lädt... UNI/EUR

Investitionsrechner


Startbetrag
Aktueller Kurs
Anzahl an Token
Kurs bei Verkauf

Zuwachs von
Jetzt handeln
Haftungsausschluss: 77,77 % der CFD-Händler verlieren Geld.
Uniswap Tokenökonomie
Name
Uniswap
Ticker
UNI
Aktueller Kurs
Markt­kapitalisierung
Handelsvolumen
Anteil am Krypto-Markt
Allzeithoch
Allzeittief
Coins im Umlauf
Gesamtanzahl an Coins
Bereits im Umlauf
Uniswap handeln
Haftungsausschluss: 77,77 % der CFD-Händler verlieren Geld.