Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Twitter – Blockchain-Lösungen für das soziale Netzwerk

Sebastian Rau von Sebastian Rau
11. Juli 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Twitter

Twitter

Der Twitter CEO Jack Dorsey teilte einen Komitee des Kongresses mit, dass das soziale Netzwerk an Blockchain-basierten Lösungen für die eigene Plattform forscht. Mit dieser Aussage reagierte Dorsey auf die Frage eines kalifornischen Abgeordneten.

Twitter
Twitter

Twitter erforscht die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie

Am 5. September teilte der CEO von Twitter, Jack Dorsey, vor einem Komitee des kalifornischen Kongresses mit, dass das Unternehmen an Blockchain-basierten Lösungen zur Erweiterung des sozialen Netzwerks forscht. Dabei reagierte der CEO lediglich auf die Frage des kalifornischen Abgeordneten für Energie und Handel, Doris Matsui. Dieser informierte sich über die getroffenen Maßnahmen zum Schutz der Nutzerprivatsphäre, zur Vermeidung von Falschinformationen und zur Inhaltsmoderation durch das soziale Netzwerk.

Dabei fragte Matsui insbesondere nach spezifischen Einsatzfeldern der Technologie bei Twitter nach. Hierbei zielte der Abgeordnete auf den Umstand, dass Dorsey zu Beginn des Jahres erwähnte, dass Bitcoin zur Leitwährung des Internets werden sollte. Der CEO teilte den Abgeordneten mit, dass das Unternehmen im ersten Schritt die Probleme des Nutzers im Vordergrund stehen. Diese Probleme müssen von Twitter mithilfe der passenden Technologien gelöst werden. Anschließend könnten sämtliche Technologien am Markt inspiziert und auf die Tauglichkeit zur Verbesserung des Kundenerlebnisses untersucht werden. Dabei sei die Blockchain (Was ist Blockchain?) eine potenzielle Lösung, welche die erzielten Ergebnisse verbessern könnte. Zudem verfüge die Technologie über unentdecktes Potenzial , welches sich vor allem im Zuge des verteilten Vertrauens und bei der verteilten Durchführung zeigen könnte.

Forschung aktuell noch nicht weit genug Fortgeschritten

Im Gespräch gab Dorsey zu, dass die Erforschung der Blockchain-Technologie noch nicht weit genug vorangeschritten ist, sodass das Unternehmen noch nicht weiß, wie die potenziellen Vorteile der Technologie im Rahmen der bestehenden Probleme eingesetzt werden können. Allerdings beschäftigen sich mehrere Mitarbeiter Twitters mit dieser Problemstellung. Dennoch hob der Twitter-CEO hervor, dass ein solches Vorgehen keine Besonderheit ist – insbesondere in Anbetracht der vergangenen Datenskandale.

In der Vergangenheit zählte Twitter als Ground-Zero des Identitätsbetrugs. Dementsprechend haben zahlreiche Betrüger Copycat-Accounts verwendet sowie Botnetze verwendet, um Nutzer dazu zu bringen, Tokens an gefälschte Accounts von Prominenten und Influencer zu schicken.

Neben Twitter hat auch der Zahlungsdienstleister Square ein reges Interesse an der Distributed-Ledger-Technologie kundgetan – auch bei diesem Unternehmen ist Jack Dorsey der CEO. Bereits im Jahre 2014 integrierte das Unternehmen Bitcoin in das Händler-Zahlungssystem. Mit der „Cash Mobile App“ testete das Unternehmen das Kaufen und Verkaufen von Bitcoins zum Ende des letzten Jahres. Im Juli wurde die Funktion dann für sämtliche US-Bundesstaaten ausgerollt.

Des Weiteren merkte Matsui an, dass die Regierung des Bundesstaates Kalifornien die Behörde für Handel in die Erstellung einer Blockchain-Arbeitsgruppe einbeziehen wird. Demnach soll die Arbeitsgruppe eine konkrete Definition zur Blockchain-Technologie erarbeiten und mögliche gesetzliche Anpassungen vorschlagen.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Hong Kong | Neue Blockchain-Experten durch neues Migrationsgesetz

Nächster Artikel

Google implementiert Ethereum-Datenset in BigQuery

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Google - alternatives Logo

Google implementiert Ethereum-Datenset in BigQuery


Bitcoin Kryptowährung

30.215,94 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.