Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

SimplyVital Health setzt auf Blockchain

Kai Schiller von Kai Schiller
11. Juli 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
SimplyVital Health @simplyvitalhealth.com

SimplyVital Health @simplyvitalhealth.com

Das Gesundheitswesen der USA hat seit jeher mit reichlich Problemen zu kämpfen. Nun versucht jedoch das Startup SimplyVital Health alle Schwierigkeiten der Vergangenheit in diesem Bereich vergessen zu machen und geht einen revolutionären Schritt. Das Unternehmen bringt zwei auf Blockchain basierende Produkte auf den Markt, die verschiedene Aspekte der Industrie verbessern sollen: ConnectingCare und Health Nexus.

SimplyVital Health @simplyvitalhealth.com
SimplyVital Health @simplyvitalhealth.com

Inhalt

  • 1 ConnectingCare von SimplyVital Health
  • 2 Health Nexus von SimplyVital Health
  • 3 Eine eigene Währung für die Bezahlung

ConnectingCare von SimplyVital Health

Das erste Produkt, ConnectingCare, dient allen Anbietern von Gesundheitsfürsorge, zum Beispiel Krankenhäusern, als Helfer zur Systematisierung der Patientendaten. So können die persönlichen Informationen sowie der geplante Behandlungsablauf einer Person auf einen Blick nachvollzogen werden, ohne dass Berge von Akten gesichtet werden müssen. ConnectingCare von SimplyVital Health sorgt also für Zeit- und Kosteneinsparungen.

Wie genau das Produkt funktioniert, erklärte der CTO von SimplyVital Health Lucas Hendren kürzlich in einem Interview:

ConnectingCare koordiniert den Behandlungsablauf und schätzt die zustande kommenden Kosten ein, um Anbietern dabei zu helfen, in gebündelter Form den Überblick über die medizinische Versorgung der Patienten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus zu behalten

Und auch zum Thema Blockchain (Was ist Blockchain?) im Zusammenhang mit ConnectingCare äußerte er sich:

Es findet strategisch gesehen eine relativ frühe Verwendung von Blockchain statt, da dieses hier zum Zwecke der Überprüfung bestimmter Daten verwendet wird

In eine ähnliche Richtung gehen die Aussagen des CEO von SimplyVital Health Katherine Kuzmeskas, die während ihrer Arbeit als Krankenhausleiterin in Yale New Haven festgestellt hat, wie revolutionär ein auf Blockchain basierendes System wie ConnectingCare sein könnte. Sie gibt zu, dass zu dieser Zeit in ihr die Idee für diese Plattform gereift ist. Genauso wie die für das zweite Produkt, Health Nexus.

Video

Health Nexus von SimplyVital Health

Das zweite Produkt, Health Nexus, welches die Form eines Blockchain Protokolls hat, soll ebenfalls einen Teilaspekt des amerikanischen Gesundheitswesens revolutionieren, indem es die Verwendung medizinischer Aufzeichnungen deutlich vereinfacht. Unternehmen sollen mit diesem SimplyVital Health Produkt künftig keine Probleme mehr haben, auf sensible Daten zuzugreifen.

Und auch der Austausch medizinischer Daten könnte durch Health Nexus weniger Schwierigkeiten bereiten. Das eröffnet Unternehmen zum einen die Möglichkeit, Informationen für eine monetäre Gegenleistung weiterzugeben, und zum anderen können sie diese mit einzelnen Personen, Krankenhäusern und Forschern teilen. Für die Behandlung eines Patienten oder die Wissenschaft ist das unter Umständen eine wichtige Option, die dieses Produkt von SimplyVital Health den Nutzern bietet.

Eine eigene Währung für die Bezahlung

Wer SimplyVital Health und das Wachstum von Health Nexus unterstützen möchte, kann das ab sofort tun. Allerdings nur via Health Cash (HLTH) und den diesem Bezahlmittel zugrundeliegenden Tokens (Achtung: Informationen zu ICO´s). Zum besseren Verständnis: Die Tokens von SimplyVital Health erfüllen die Funktion von Coins. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Webseite zum Tokensale.

Das öffentliche Launch-Date von Health Nexus ist im Übrigen am 22. November 2017 und das Datum des Vorverkaufes für gelistete Investoren beginnt bereits am 20. November 2017. Wer noch unschlüssig darüber ist, ob sich ein Investment in die Produkte von SimplyVital Health lohnt, der sollte sich vor Augen führen, dass große Institutionen wie etwa die Universität Yale an das Projekt glauben und es bereits unterstützen. Allerdings sollte natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ob die von SimplyVital Health angepriesenen Vorteile von ConnectingCare und Health Nexus tatsächlich derart bahnbrechend sind, dass sie den Kauf dieser Produkte rechtfertigen.

Tags: Blockchain AnwendungenICOStartUps
Vorheriger Artikel

Monero (XMR) – Anonymität und Verschlüsselung

Nächster Artikel

TV-Streaming: bald dezentrale Fernseh-Netzwerke?

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Netflix Streaming. Bald vielleicht über die Blockchain

TV-Streaming: bald dezentrale Fernseh-Netzwerke?


Bitcoin Kryptowährung

30.210,18 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.