Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Toyota | Blockchain zur Betrugsprävention bei Onlinewerbung

Sebastian Rau von Sebastian Rau
15. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Toyota Logo

Toyota Logo @wikimedia.org

Der japanische Fahrzeughersteller Toyota hat am 16. Oktober 2018 eine Kooperation mit dem Blockchain-Unternehmen Lucidity verkündet. Im Rahmen der Kooperation streben die beiden Unternehmen eine Optimierung des Online-Werbemarktes an.

Toyota Logo
Toyota Logo @wikimedia.org

Toyota kooperiert mit Lucidity

Aus einem Bericht vom 16. Oktober geht hervor, dass der japanische Automobilhersteller Toyota eine Kooperation mit dem Werbeanalyse-Unternehmen Lucidity eingegangen ist. Im Zuge der Partnerschaft möchten die beiden Konzerne eine Reduktion beim Online-Werbemarkt erreichen. Lucidity – zuvor unter dem Namen KR8OS bekannt, wurde in 2017 in Los Angelas gegründet und bietet eine Ethereum-basierte Lösung zur Nachverfolgung von Zahlungen. Durch diese Blockchain-Lösung erhalten Werbekunden die Möglichkeit die Allokationen der Investitionen nachzuverfolgen.

Die neue Partnerschaft mit Lucidity soll Toyota und der globalen Medienagentur Saatchi & Saatchi dabei helfen, Transparenz in das Werbebudget des Automobilkonzerns zu bringen. Vor allem verschwendete Ausgaben sollen durch dieses Vorgehen vermieden werden. Aus dem Bericht geht hervor, dass allein der digitale Werbemarkt in den USA ein Werbebudget von 15 Milliarden Dollar umfasst. Laut Nancy Inouye, der Mediadirektorin von Toyota Motor North America, trägt die neue Kooperation dazu bei, dass die Besucherzahlen der Homepage um 21 Prozent gesteigert werden konnte. Zurückführen lässt sich diese Entwicklung auf das Lucidity System. Dieses untersucht einzelne Websites und untersucht die kommunizierten Besucherzahlen sowie die Diskrepanz der Klicks. Eine identifizierte Diskrepanz ist ein Rückschluss auf Werbebetrug oder eine Bot-Übernahme. Anschließend kann das Kapital genutzt werden, um Werbung auf alternativen, vertrauenswürdigeren Websites zu schalten.

Lucidity-System übertrifft die Erwartungen

Laut Inouye möchte Toyota tiefer in die Werbeszene einsteigen. Der Werbemarkt gilt weithin als offen Markt mit einem geringen Maß an Transparenz. Vorerst sollte die Kooperation zwischen Toyota und Lucidity für eine Testphase von drei Wochen bestehen. Aufgrund des Erfolgs soll diese Kooperation nun jedoch fortgesetzt werden. Auch Inouye bestätigt die Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen. Demnach verhandeln beide Unternehmen über den Einsatz der Blockchain-Plattform im Rahmen weiterer Kampagnen. Vor allem Toyota erhofft sich bessere Werbeergebnisse durch den langfristigen Einsatz des Lucidity-Systems.

Auch Tom Scott, der Mediendirektor von Saatchi & Saatchi, gibt an, dass der Einsatz der Lucidity-Lösung einen Mehrwert im Rahmen der Onlinewerbung bietet. Vor allem die hohen Standards zur Betrugsprophylaxe werden durch den Einsatz des Systems verbessert. Dabei betont Scott, dass der transparente Zugang sowie saubere Daten einen enormen Mehrwert beim optimalen Onlinemarketing bieten. Mithilfe des Blockchain-Systems hat Toyota die Möglichkeit unnötige Verschwendung im Werbebereich zu vermeiden. Zudem lässt sich die Platzierung digitaler Werbung steuern.

Der Einsatz der Blockchain-Technologie im Werbemarkt steht im Fokus zahlreicher Unternehmen. Aus diesem Grund haben bereits mehrere Unternehmen mit dem Einsatz der Distributed-Ledger-Technologie in der Medienbranche begonnen. Dabei steht vor allem die Transparenz und die Vermeidung fehlerhaften Traffics im Vordergrund. Auch Bots sollen mithilfe der Blockchain-Technologie vermieden werden. Aus diesem Grund hat der Softwaregigant Mediaocean eine Kooperation mit dem Technologiekonzern IBM verkündet. Beide Unternehmen wollen die Transparenz in sämtlichen Marketingzyklen optimieren. Im Rahmen der Kooperation soll auch ein transparenter Überblick über das investierte Werbebudget geschaffen werden.

Tags: Blockchain AnwendungenEthereum News
Vorheriger Artikel

Sony mit Blockchain-System zur Rechteverwaltung

Nächster Artikel

Baidu und TRON werden bei Cloud-Computing kooperieren

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
Baidu - Chinesische Suchmaschine

Baidu und TRON werden bei Cloud-Computing kooperieren


Bitcoin Kryptowährung

25.216,49 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.