Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Mit Swytch Blockchain den ökologischen Fußabdruck reduzieren

Kai Schiller von Kai Schiller
15. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Swytch - How it works

Swytch - How it works @swytch.io

Swytch ist ein ambitioniertes Blockchain Projekt, dass sich der Reduzierung von CO2 Emissionen auf der ganzen Welt verschrieben hat. Für Unternehmen und Verbraucher bedeutet das, den Klimaschutz fördern und dabei gleichzeitig Geld verdienen.

swytch Logo
swytch Logo @swytch.io

Inhalt

  • 1 Swytch setzt sich für Nachhaltigkeit ein
  • 2 Algorithmen, Smart Meter und IoT
  • 3 Das Swytch Netzwerk

Swytch setzt sich für Nachhaltigkeit ein

Vor etwa 2,5 Jahren unterschrieben 195 Nationen in Paris ein Abkommen, der den Klimawandel aufhalten sollte. Damals wurde dieses Abkommen als großer Erfolg gefeiert. Zwei Jahre später hat die New York Times Bilanz gezogen und gezeigt, dass die Ziele für 2030 nach aktuellen Stand nicht erreicht werden können.

Die Technologien für erneuerbare Energien sind vorhanden. Elektroautos werden immer besser und können höhere Reichweiten erzielen. Solaranlagen sind nicht mehr so teuer. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Treibhausgase und CO2 Emissionen zu verringern, dennoch scheint es an der Umsetzung zu scheitern. Swytch möchte diese Problem lösen, indem sie:

  • Eine globale Lösung entwickeln. Es gibt viele Unternehmen und Organisationen weltweit, die sich mit Klima- und Umweltschutz befassen. Das führt jedoch auch zu mehr Komplexität, da jeder mit einem eigenen System arbeitet und diese untereinander vielleicht nicht kompatibel sind. Vereint man jedoch alle auf einer Plattform, können sie gemeinsam mehr erreichen.
  • Ein Anreizsystem bieten. Wer sich aktiv einsetzt und seine CO2 Emission verringert, soll dafür auch belohnt werden. Das motiviert Produzenten und Endverbraucher gleichermaßen.
Swytch - How it works
Swytch – How it works @swytch.io

Algorithmen, Smart Meter und IoT

Swytch ist der Ansicht, die oben genannten Ziele am besten mit der Blockchain-Technologie erreichen zu können. Die Blockchain kann global angesetzt werden, arbeitet in Echtzeit, ist Transparent und sicher. Das Unternehmen kombiniert Blockchain und IoT Geräte wie zum Beispiel Smart Meter und andere Sensor-basierte Instrumente miteinander. Daraus ergeben sich Daten zum Ausstoß von Treibhausgasen oder wieviel erneuerbare Energie wurde produziert, wie nachhaltig ist das Verhalten und wie weit beeinflusst es die CO2 Emissionen.

Großstädte können die Daten nutzen, um einen Einblick über ihre tatsächlichen Emissionen zu erhalten. So können sie Schwachstellen besser erkennen und eventuell Lösungen entwickeln. Da die Plattform Blockchain basiert ist, benötigt das System keine zentrale Prüfstelle oder Administration. Zur Auswertung und Analyse der Daten hat Swytch The Open Oracle entwickelt. Dieser Algorithmus nutzt maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz.

Swytch richtet sich jedoch nicht nur an Energieerzeuger und Stadtverwaltungen. In Zukunft möchte das Unternehmen auch Privatpersonen dazu anregen ihren ökologischen Fußabdruck zu überdecken. So soll zum Beispiel der Kauf oder das Fahren eines Elektroautos belohnt werden. Auch andere Aktionen, wie das Senken des Energieverbrauchs im Haushalt, könnten dann mit Swytch Token belohnt werden.

Video

Das Swytch Netzwerk

Wie bereits erwähnt arbeitet Swytch an einer globalen Lösung. Das Pilotprojekt der Swytch Plattform läuft aktuell in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen deutschen Stromhändler Energy2Market (E2M). Die beiden Unternehmen testen die Plattform seit Januar 2018 in einem Proof of Concept. Mit fast 3,5 Giga-Watt Leistung gehört E2M zu den größten Direktvermarktern von Energie in Europa. Beide Unternehmen erhoffen sich von diesem Pilotprojekt Einblicke in die Welt des jeweils anderen zu erhalten und die Anwendungsmöglichkeiten der Plattform abstecken zu können.

Swytch versucht möglichst viele Partner auf seiner Plattform zu vereinen, um sein Ziel einer globalen Lösung umzusetzen. Neben diversen Unternehmen, pflegt Swytch auch Partnerschaften mit 4 südkoreanischen Großstädten. Vor wenigen Wochen bekam die Plattform zudem die Zusage für eine neue Partnerschaft, die mit einer Investition von mehreren Millionen US$ verknüpft ist. Investor ist der privat geführte Blockchain Technologie Fond Reflective Venture Partners. Er wurde gegründet, um das Ökosystem des bald auf den Markt kommenden Blockchain Projekts RChain auszubauen. Die Partnerschaft ist für beide Seiten ein strategisch wichtiger Schritt.

Tags: EnergiewirtschaftStartUps
Vorheriger Artikel

Attrace | Affiliate-Marketing unterstützt durch Blockchain

Nächster Artikel

Filecoin | Dezentrale Speichernetzwerk

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Protocol Labs Logo

Filecoin | Dezentrale Speichernetzwerk


Bitcoin Kryptowährung

28.667,04 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.