Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Swiss Blockchain Hackathon mit PwC und Amazon Web Services

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Swiss Blockchain Hackathon

Swiss Blockchain Hackathon @hackathon.trustsquare.ch

Noch in diesem Jahr wird die Schweiz den Swiss Blockchain Hackathon hosten und somit Unternehmen dabei unterstützen, Blockchain-basierte Anwendungsfälle für den Geschäftsalltag zu finden. Aus der Ankündigung des Events geht hervor, dass auch Amazon Web Services und PwC als Kooperationspartner mitwirken. 

Swiss Blockchain Hackathon
Swiss Blockchain Hackathon @hackathon.trustsquare.ch

Swiss Blockchain-Hackathon zur Entwicklung von Blockchain-Applikationen

Am 27. Februar 2019 gab Swiss Blockchain Hackathon bekannt, dass die führenden schweizerischen Blockchain-Unternehmen einen Hackathon zur Entwicklung von Blockchain-Lösungen für den Realbetrieb planen. Der Hackathon wird im Zeitraum vom 21. Juni bis zum 23. Juni 2019 in Zürich stattfinden. Innerhalb des Zeitraums von drei Tagen sollen die Teilnehmer das Potenzial der Blockchain-Technologie in Applikationen für den realen Einsatz im Geschäftsalltag implementieren. Der Hackathon wird dabei von Trust Square, Bitcoin Association Switzerland, CV Labs, Crypto Valley Association, Swiss Blockchain Federation und swissICT organisiert. 

Zur Realisierung des Hackathons haben die Organisatoren auch Kooperationen mit einigen der größten privatwirtschaftlichen Unternehmen, besten akademischen Institutionen sowie mit Amazon Web Services als Hauptpartner des Events abgeschlossen. Auch große Unternehmen wie Accenture, Agroscope, Kanton Züriich, Die Post, GCZ, SIX Digital Exchange und ZVV gehören zu den Partnern des Hackathons. AWS, die weiteren Partner und die Organisatoren werden die Teilnehmer des Hackathons vor Probleme aus den Bereichen Mobilität, Landwirtschaft und Lebensmittel, Finanzen, Supply Chain, Öffentliche Dienste und Sport stellen. Die Organisatoren erwarten mehr als 200 Teilnehmer, die bei der Entwicklung von Lösungsansätzen unterstützen werden – und die Chance auf einen der attraktiven Preise erhalten.  

Hackathon soll Enthusiasmus bei der Blockchain-Technologie steigern

Die Organisatoren des Swiss Blockchain Hackathon möchten mit diesem Hackathon vor allem den Enthusiasmus der Industrie steigern. Zusätzlich sollen talentierte Entwickler entdeckt und in die Entwicklung praxistauglicher Applikationen eingebunden werden. Dabei wird der Fokus auf ein breites Anwendungsfeld gelegt, sodass die Adaption im Allgemeinen vorangetrieben wird. Laut Trust Square und den anderen Organisatoren verfolgt der Hackathon das Ziel die Einführung eines nachhaltigen technologischen Ökosystems zu forcieren und die Position der Schweiz als Standort für die Distributed-Ledger-Entwicklung und -Erforschung zu stärken. 

Laut Marc Degen, einem der Mitgründer von Trust Square, zeigt der Swiss Bockchain Hackathon die starke Position der Blockchain-Community in der Schweiz und die steigende Relevanz als Distributed-Ledger-Standort in Europa. Auch wenn der ursprüngliche Hype um die Technologie etwas abflacht, müssen entsprechende Anwendungsfälle identifiziert und passende Lösungen entwickelt werden. Degen hebt hervor, dass insbesondere der Enthusiasmus der Organisatoren und Partner bei der Planung zu spüren sei. 

Für die Schweiz ist ein solcher Hackathon laut Daniel Haudenschild, dem Präsidenten der CVA, ein richtiger und wichtiger Schritt. Vor allem eine Änderung der Gesetze und eine engere Kommunikation mit den Gesetzgebern sei erforderlich, um Blockchain-Unternehmen zu adressieren. Vor allem der Bärenmarkt bei den Kryptowährungen setzte dem Image der Schweiz als Blockchain-Hub schwer zu. Neue Initiativen, hierzu gehört auch der Swiss Blockchain Hackathon, tragen zu einem Imagewandel bei.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Ethereum | Constantinople Hard Fork am 1. März 2019 erfolgreich

Nächster Artikel

Amerikanisches OOC Konsortium für die Öl- und Gasindustrie

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Offshore Operators Committee (OOC)

Amerikanisches OOC Konsortium für die Öl- und Gasindustrie


Bitcoin Kryptowährung

25.638,84 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.