Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Südkorea investiert Millionen in Blockchain-Technologie

Redaktion von Redaktion
17. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Flagge von Südkorea

Flagge von Südkorea @wikipedia.org

Die Regierung von Südkorea plant für das Jahr 2019 umfangreiche Investitionen in die Wirtschaft. Im Vergleich zu 2018 sollen die Investitionen im nächsten Jahr um ungefähr 62 Prozent ansteigen. Die Regierung will auch in die Entwicklung einer Blockchain-Technologie investieren, um die Sicherheit von Datenübertragungen zu sichern und die Shared Economy auszubauen.

Flagge von Südkorea
Flagge von Südkorea @wikipedia.org

Inhalt

  • 1 Fahrplan in die Blockchain-Technologie schon im Juni 2018 vorgestellt
  • 2 Konkretisierung der Pläne im Meeting „Wachstum durch Innovation“
  • 3 Probleme bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen

Fahrplan in die Blockchain-Technologie schon im Juni 2018 vorgestellt

Bereits im Juni 2018 hat die Regierung von Südkorea einen Fahrplan für die Entwicklung der Blockchain-Technologie vorgestellt. Das Land will in den kommenden Jahren Millionen in die Forschung investieren. Bis 2022 sind Investitionen von 230 Miliarden Won in die Entwicklung der Blockchain-Technologie geplant. Das entspricht 176,2 Millionen Euro. Die südkoreanische Regierung hat große Pläne:

  • Änderung der Einstellung zur Blockchain-Technologie
  • Südkorea soll zu einem Schwerpunkt der Branche werden
  • Schaffung von ca. 10.000 Stellen in der Branche
  • Unterstützung von 100 Unternehmen
  • Förderung von sechs Pilotprojekten

Konkretisierung der Pläne im Meeting „Wachstum durch Innovation“

Auf dem Meeting „Wachstum durch Innovation“ am 13. August stellte Vize-Premierminister Kim Dong Yeon den Investitionsplan für die nächsten fünf Jahre vor. Wie auf der Webseite des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen ersichtlich ist, will die Regierung nicht nur in die Entwicklung der Blockchain-Technologie, sondern auch in die Verarbeitung großer Datenmengen und in künstliche Intelligenz investieren. Ziel der Investitionen ist Sicherheit im Datenmanagement und die Weiterentwicklung der Shared Economy, bei der es um das systematische Ausleihen und gegenseitige Bereitstellen von Wirtschaftsgütern geht. Die Regierung von Südkorea will Blockchain-Startups verstärkt fördern. Zusammen mit anderen Bereichen der Regierung will das Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologie sechs Pilotprojekte unterstützen, die Blockchain im öffentlichen Dienst nutzen. Gegenstand dieser Projekte sind:

  • Online-Wahlen
  • Zollabfertigung
  • marine Logistik
  • Austausch elektronischer Dokumente zwischen Ländern
  • Verwaltung von Daten aus der Viehzucht

Sind diese Projekte erfolgreich, können sie weitreichende Folgen haben. Die Regierung will sich darüber hinaus verstärkt auf die Entwicklung von Dienstleistungen konzentrieren. Unternehmen, die sich mit Bitcoin als Service beschäftigen, sollen verstärkt von der Regierung unterstützt werden. Südkorea will industriespezifische Forschungszentren errichten, die vergleichbare Analysen über die Krypto-Marktbedingungen im eigenen Land und im Ausland liefern.

Probleme bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen

Auf dem Meeting am 13. August wurden die Probleme bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen angesprochen. Eine privat-öffentliche Arbeitsgruppe reist durch Südkorea, um Unternehmen zu besuchen und mehr über die Schwierigkeiten bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu erfahren. Die Arbeitsgruppe will entsprechende Mittel zur Lösung der Probleme bereitstellen. Sie arbeitet eng mit den örtlichen Regulierungsbehörden zusammen, um geeignete Lösungen zu finden.
Weitere Informationen über die Investition der Regierung von Südkorea in die Blockchain-Technologie sind in englischer Sprache auf moef.go.kr zu finden.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Volareo Lautsprecher will den Blockchain-Musikmarkt erorbern

Nächster Artikel

Social Media Gigant LINE mit 10 Mio. $ Blockchain Venture Fund

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
LINE Corporation Logo

Social Media Gigant LINE mit 10 Mio. $ Blockchain Venture Fund


Bitcoin Kryptowährung

30.210,18 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.