Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Starbase verbindet Startups und Investoren

Kai Schiller von Kai Schiller
14. März 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Starbase - Das Blockchain Startup

Starbase Logo @starbase.co

Die größte Schwierigkeit für Startups ist die Finanzierung ihrer Idee. Allerdings scheint es sich bei den in den letzte Jahren immer zahlreicher werdenden Crowdfunding-Plattformen um einen Ausweg aus dieser Misere zu handeln. Denn diese Spenden-Portale ermöglichen es, dass sich Jungunternehmer voll und ganz um die Umsetzung ihres Projekts kümmern, während sie für dessen Finanzierung Geldmittel von außerhalb zur Verfügung gestellt bekommen. Nun hat die auf Blockchain (Was ist Blockchain?) basierende Crowdfunding-Plattform Starbase sogar einen Weg gefunden, Startups und Investoren noch enger miteinander zu verbinden.

Starbase - Das Blockchain Startup
Starbase Logo @starbase.co

Starbase: Bessere Chancen für Startups

Der Vorverkauf der plattformeigenen Kryptowährung von Starbase fand bereits vor einigen Wochen statt. Dabei wurde das vom Unternehmen vorab festgelegte Finanzierungslimit von 10 Millionen Dollar für den ICO maßgeblich durch Bitcoin Suisse als Kapitalgeber schon zu 80 Prozent erreicht, obwohl der öffentliche Verkauf der sogenannten STAR Tokens erst am 9. November begann und am 24. November enden wird.

Da es sich bei Starbase um eine dezentrale Plattform handelt, ist es den Betreibern möglich, potentiellen Investoren Methoden an die Hand zu geben, die besten Startups zu finden und sie mit Kapital zu unterstützen. Aus diesem Grund spielt es für den Erfolg eines Investments keine Rolle, wie groß die Geldmittel sind, die einem Investor zur Verfügung stehen. Denn auch kleinere Investoren dürfen auf Starbase in gleichem Maße wie die finanzstarken Nutzer der Plattform in die Projekte ihrer Wahl investieren.

Hinzu kommt, dass auf Starbase jede Person, der für die Umsetzung einer innovativen Idee lediglich die finanziellen Mittel fehlen, seine eigenen Tokens anbieten und ein einzigartiges demokratisches System aus Kapitalgebern und -nehmern schaffen kann. Nur damit Investoren nichts weiter tun müssen, als Geld für die aus ihrer Sicht erfolgversprechendsten Projekte zur Verfügung zu stellen und alle kreative Leute vollen Einsatz in dessen Umsetzung stecken können.

Video

Ein Modell für die Zukunft?

Der schnelle Erfolg des STAR Token Vorverkaufs auf Starbase sollte endgültig alle Zweifel an der Effizienz und Wichtigkeit der Crowdfunding-Plattform beseitigt haben. Sowohl für Investoren als auch für ambitionierte Jungunternehmer ist das Portal die perfekte Anlaufstelle.

Wie erfolgreich Starbase genau sein wird, muss sich zukünftig zwar noch zeigen, die ersten vielversprechenden Schritte scheinen jedoch schon gemacht zu sein. Die Firma, die vom Blockchain-Experten und Designer Tomoaki Sato gegründet wurde, könnte aufgrund der innovativen Herangehensweise ans Thema Crowdfunding ein Modell für die Projektfinanzierung darstellen, das schon bald zahlreiche Nachahmer findet. Zudem lässt sich vermuten, dass Starbase mit wachsendem Einfluss zu einer steigenden Relevanz von Kryptowährungen beitragen wird, da das Unternehmen mit seinem plattformeigenen Bezahlmittel der STAR Tokens ebenfalls auf eine solch virtuelle Währung setzt.

Tags: ICOStartUps
Vorheriger Artikel

Hewlett Packard kündigt Mission Critical DLT an

Nächster Artikel

Hyperledger | Die Blockchain für Unternehmen

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Hyperledger - Blockchain für Unternehmen

Hyperledger | Die Blockchain für Unternehmen


Bitcoin Kryptowährung

26.143,17 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.