Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

So beeinflusst die US-Wahl die Kryptomärkte

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
12. November 2020
in News
4 Minuten Lesezeit
Bitcoin US-Wahl

SSUCv3H4sIAAAAAAAEAJ1UwY6kIBC9b7L/0PHcnYhIt+yvTPaAgN1kUAzg7E46/vsiClabSSbZm/XeK6gqXvn8+eN0KlrmFC9+nZ5LFGKl9eS8ZV6ZIcDlecOlUN5YxfQCLtgcmcJ55icnHTgCVdh2IUYpl2nWf0KgVXfnDX8fH8abQOBEcDa8EDmDG20m25q/UC3kaJzyUeygWljJeudVLyHaBZlWDEK9cV+kj2YQBALuMXkvbSwNFvChhDStDmjMB2PhzMt7mNfLYNKs39b4lIitdR+oojgDzE1txBI0n/87c/34nZ/kLge+vMlzBlVbqSVbH/NtlRbvf0LjfexiE8WmQcwmoQzo8sNwppcEDE4ereJquIM04x/SgpgH25keAIPxsZKtsUKEkS4hwuh6q0mJGlzhuqYNKpIVw0MoAWtd3flQgbKfoMZp1IYJKXboK/ORqqI3QhuaJ7tbY+NotXNHV2cN3jWvzkyC6y4AJo3stSzBFQfDJQUBFxx3ImnAHQc7JwkCdb4uxiaoQCV5pxMHkvMPYOOaZqXmvE9T26tQwmH+YMdz2bfv5huOJ9+2lisAllQiuomQVmJaXihF8lJ3ZXlpO4IvtOL0WnNEUNWFLZr/AUBcfdAuBQAA

Derzeit beflügelt der US-Wahlkampf die Medienlandschaft auf der ganzen Welt. Aus verschiedenen Blickwinkeln ist das knappe Rennen zwischen dem amtierenden Präsidenten Donald Trump und dem Herausforderer Joe Biden von großer Bedeutung. Vor allem Anleger beobachten die Wahl ganz genau, denn ihr Ausgang könnte wesentlichen Einfluss auf die Kurse vieler Assets haben.

Insbesondere der Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen könnten im Zuge der Auszählung massiv beeinflusst werden. Bereits kurz nach den ersten Ergebnissen fielen die Kurse des Bitcoins und vieler klassischer Assets. Doch bereits kurze Zeit später überzeugte vor allem die führende digitale Währung mit einem starken Anstieg des Kurses.

Inhalt

  • 1 US-Wahl schickt Finanzmärkte auf Talfahrt – Bitcoin erholt sich schnell
  • 2 Kurzfristige Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs
  • 3 Zusammenfassung: US-Wahl sorgt für volatile Kurse nahezu aller Assets

US-Wahl schickt Finanzmärkte auf Talfahrt – Bitcoin erholt sich schnell

Der 4. November stand ganz im Zeichen der Ereignisse rund um die Wahl des mächtigsten Staatsoberhaupts der Welt. Das Duell zwischen Trump und Biden ist aber auch für die traditionellen und neuen Finanzmärkte nicht uninteressant. Der hohe Einfluss der US-Wahl zeigte sich bereits zum Tagesanfang, als die ersten Ergebnisse den zuletzt erstarkten Kurs des Bitcoins um 3 Prozent fallen ließen. Zuvor stieg der Kurs zunächst auf über 14.000 US-Dollar. Aber auch viele klassische Assets, wie Fiat-Währungen, Aktien und Rohstoffe, präsentierten sich sehr wechselhaft. Überraschend war jedoch, dass zwischenzeitlich der Bitcoin und der US-Dollar zeitgleich einen Rückgang verkraften mussten. In der Vergangenheit profitierte in der Regel ein Asset von der Schwächephase des anderen. Für Experten ist allerdings generell klar, dass der knappe und unklare Ausgang der Präsidentschaftswahl als Grund für die Volatilität gilt.

Trotz der zwischenzeitlichen Schwächephase der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährung lässt sich der erste Auszählungstag als Erfolg angesehen. Im Daily Chart überzeugt der Bitcoin mit einem Kursanstieg von 2,60 Prozent. Vor allem in den Abendstunden hierzulande konnte der BTC-Kurs mit 14.212,89 US-Dollar einen neuen Jahresrekord aufstellen. Generell bewegt sich der Kurs auf einem Niveau, welches zuletzt kurz nach dem All Time High im Januar 2018 erreicht wurde. Viele klassische Assets und auch der Dollar zeigten sich von den Aussagen Trumps beeindruckt, dass er das Wahlergebnis infrage stellen und sogar vor Gericht ziehen wird. Der Bitcoin konnte sich deutlich schneller wieder erholen und zu einem neuen Run ansetzen.

Der Bitcoin und auch viele andere Altcoins waren in der jüngeren Vergangenheit immer wieder ein lukratives und alternatives Anlageziel für Händler. Bereits infolge des Markteinbruchs durch die Corona-Krise im März 2020 sorgten die digitalen Währungen aufgrund der schnellen Erholung für Aufsehen. Auch die Spannungen rund um den US-Dollar aufgrund der angespannten politischen Lage in den Vereinigten Staaten ließen vor allem institutionelle Anleger Kapital in Bitcoin- und Ethereum-Fonds umschichten. Und spätestens die Präsidentschaftswahl zeigt, dass sich Kryptowährung als eine echte Alternative in angespannten politischen und wirtschaftlichen Situationen darstellen.

Kurzfristige Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs

Neben der US-Wahl und dem volatilen Kursverlauf ist derzeit auch die Neujustierung der Mining Difficulty ein Thema für die von Satoshi Nakamoto entwickelte Kryptowährung. Während der Kurs immer weiter stieg, sank die Hash-Rate kontinuierlich ab – was ziemlich ungewöhnlich in einer solchen Situation ist. Über die Ursache herrscht keine eindeutige Klarheit, jedoch reagierte der Bitcoin mit der bislang zweitgrößten Negativanpassung der Mining Difficulty. Diese gibt die Schwierigkeit an, mit der sich ein neuer Block auf der Blockchain erschließen lässt. Es lässt sich beobachten, dass die chinesische Mining-Dominanz abnimmt, was die Lukrativität für westliche Miner deutlich erhöht.

Bitcoin US-Wahl
Der Bitcoin-Kurs im 24 Stunden Chart

Zuletzt zeigte sich zudem, dass der Bitcoin auch in Russland zunehmend ein Thema wird. Experten sehen in der Kryptowährung deutlich höheres Mainstream-Potenzial als beispielsweise in Gold oder anderen Anlageobjekten. Bekannte Analysten, wie der Risikokapitalgeber Tim Draper, sind weiterhin bullish und halten einen Run auf die Allzeithochs aus den Jahren 2017 und 2018 nicht für unrealistisch. Der Bitcoin konnte im Tagesverlauf den Widerstand bei 13.858 US-Dollar mit Leichtigkeit überwinden. Die hohe Volatilität sorgte dafür, dass auch der nächste prognostizierte Widerstand bei 14.102 US-Dollar mit einem signifikanten Peak überwunden wurde. Sollte ein erneuter Angriff auf diese Widerstandslinie erfolgreich sein, könnte eine weitere Preisrallye in Richtung der 15.000 US-Dollar-Marke anstehen.

Ein weiteres bullishes Signal melden die Analysten von CryptoQuant. Sie beobachteten einen Anstieg der geschätzten Verschuldungsquote von BTC-Futures auf Binance auf ein neues Allzeithoch. Das weist darauf hin, dass es eine hohe Zahl von neuen Händlern auf dem Markt gibt. Ki-Young Ju, CEO von CryptoQuant, warnte jedoch davor, dass dies die Volatilität weiter erhöhen und für noch stärkere Schwankungen sorgen könnte. Ju spricht gar von „massiven Preisbewegungen“ nach oben und unten, nannte aber keine genauen Zahlen.

Zusammenfassung: US-Wahl sorgt für volatile Kurse nahezu aller Assets

Noch ist nicht final geklärt, ob Trump weitere vier Jahre Präsident der Vereinigten Staaten bleibt oder Joe Biden diesen Posten übernimmt. Doch an den Finanzmärkten sorgt bereits die Auszählung der Stimmen der US-Wahl für mächtigen Wirbel. Während der Bitcoin nach einem fulminanten Tagesstart mit Kursen oberhalb der 14.000 US-Dollar-Marke fiel der Kurs auf etwa 13.560 US-Dollar herab. Doch bereits innerhalb weniger Stunden und nach Bekanntgabe weiterer Zwischenergebnisse konnte das Niveau vom Tagesstart wieder erklommen werden.

Das Verhalten des Bitcoin-Kurses bestätigt einen Trend, welcher sich seit einiger Zeit abzeichnet. Sowohl in Krisenzeiten als auch bei Schwächen der traditionellen Finanzmärkte präsentiert sich die führende Kryptowährung als eine unter Anlegern beliebte Alternative. Noch lässt sich nicht sicher bestimmen, wie sich der Bitcoin nach der Wahl verhalten wird, dennoch sprechen einige bullishe Signale für einen potenziellen Aufwärtstrend.

Vorheriger Artikel

Boson Protocol ermöglicht dezentralen Handel physischer Produkte

Nächster Artikel

Terra Virtua entwickelt neue NFT Plattform

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Terra Virtua

Terra Virtua entwickelt neue NFT Plattform

Kommentare 2

  1. Sebastian Rau Sebastian Rau says:
    4 Monaten ago

    Vielen Dank für den Hinweis, dass haben wir natürlich gleich korrigiert.

    Viele Grüße
    Sebastian

  2. Avatar Schlank im Badeanzug says:
    4 Monaten ago

    Das falsche Jahr:

    “Generell bewegt sich der Kurs auf einem Niveau, welches zuletzt kurz nach dem All Time High im Januar 2028 erreicht wurde.”

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

37.152,59 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN