Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Terra Virtua entwickelt neue NFT Plattform

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
6. November 2020
in News
5 Minuten Lesezeit
Terra Virtua

SSUCv3H4sIAAAAAAAEAJ1US4+bMBC+V+p/iHwOkt+P/oIee+lptQdjTGItgQjMVqtV/nsHAsSQpJX25vlm5vO8P79/2+1Qbrvg0I/d5yCBHKqq72JrY2hqgPF+wn0RYtMGW6VgbqM71vbkAaz7qhrgy6hEXbSx73yXUBPK2hJkMrvbyp4+AGALXzh0sXFv52MTm1ThbP1YUbTenroYxhAW9NzUhUiB7tjH6NuRY8CTQJ2N/gCZrUKdq/JylXezYgomggqhfYJ1fT5iM3TZf9nz+nhdinTwtfu4xXafzUvCRtiKXC20rwu8rlnqvHI1dCUS8pBr27GU7pdvzpVfsfz0torHR0TzLKQEzEmptc2zUjmXcVfiTEvpM0MIaDzFeYnXMXtKKLcqo4aAg8Y0M47kGceuzI3U3Jri9vn1cUlmofWVt9ehneJAzOrSC8Ky0nEgMiVQ5qXIpHAea+lVacxIec0Fvf2BzpzGWZpI30Phm0S2fRGaZNbeG2erbjOV5za4UB8StyYefZvIDta0OSVA3cQx8qmNqIDBHkTCiGGaMi2pFgRzLdC8otC4UKRzv90zJAUnmJClzNvZQ78JZ5pRhplC2/VD4KoZwbdRWtqMvONeM84yw5yAukqX5cyarPQ6Lw21WBONnt0FRDXWSgl9+3M11JCzUoxhJdDdSToGoGqThUL9uWps4YvVjpXwUxXscK4ElMwISuWTFZoNOL4ZbAv5yGYu06Jj9+sw6CQhWpqbbtOC0YSCjXm+lpMNJepms5xj0CkiqcDTQiyt7vNTgJ/WhXmUmaSQmPxPhJSnCabJgw5auX9Se9BKrh+XRhEMXf533oooTujz3hnGjWby/hqEIXFUcGGwlBjW3sEBYBxnFgLKvBcloTnnlnmYsstf/J2lck8HAAA=

Terra Virtua, eine Plattform für digitale Sammlerstücke und Collectables, erhielt in einer Finanzierungsrunde 2,5 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen nutzt die Investition, um an einem Non fungible Token (NFT) samt VR-Ökosystem zu arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf besonders seltene und wertvolle digitale Sammlerstücke. Darüber hinaus soll durch spezielle Angebote eine eigene Community aufgebaut werden. Dazu arbeitet Terra Virtua an virtuellen Räumen, in denen Anbieter die seltenen Collectables präsentieren können. NFTs gewinnen immer weiter an Bedeutung im Zusammenhang mit dem aufstrebenden Sektor des Blockchain-Gamings. Einige große Partner zeigen bereits Interesse an der Plattform des Unternehmens.

Inhalt

  • 1 Terra Virtua erhält Finanzspritze in Millionenhöhe
  • 2 Seltene Gegenstände auf der Blockhain finden immer mehr Anklang
  • 3 NFTs schaffen neue Anreize für Sammler
  • 4 Zusammenfassung: Plattform von Terra Virtua zieht Investoren an

Terra Virtua erhält Finanzspritze in Millionenhöhe

Non fungible Token stellen einen der fortschrittlichsten Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie dar. Das Interesse an den digitalen Token steigt stetig und viele Unternehmen nutzen bereits NFT-Plattformen, um ihre Produkte zu tokenisieren. Ein bekanntes Beispiel ist das große Auktionshaus Christie‘s. Erst vor wenigen Wochen versteigerte Christie‘s das Kunstwerk „Block 21“, welches ein digitales Porträt des Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto darstellt. Dieses kam für 131.250 US-Dollar unter den Hammer. Auch ein Künstler aus dem Comic-Universum von DC Comics arbeitete an einem Batman-Kunstwerk als digitales Sammlerstück. Dieses wechselte für rund 200.000 US-Dollar den Besitzer und stellte damit einen neuen Rekord auf.

Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist die Plattform von Terra Virtua. Ziel der Plattform ist es, digitale Sammlerstücke in den Massenmarkt zu bringen. Die Plattform soll Anbieter und Käufer unkompliziert zusammenbringen. Das steigende Interesse an dem Projekt von Terra Virtua rief nun einige Investoren auf den Plan. Wie die Verantwortlichen hinter der Plattform nun bekannt gaben, konnten sie in einer Finanzierungsrunde 2,5 Millionen US-Dollar einsammeln. Zu den Investoren gehörten Woodstock, NGC Ventures, Twin Apex Ventures und AU21 Capital. Terra Virtua will das frische Kapital nutzen, um seine NFT-Plattform tauglich für den Massenmarkt zu machen. Das Unternehmen konnte bereits einige namhafte Partner gewinnen. Darunter finden sich beispielsweise Paramount Pictures, Legendary Entertainment und Unreal Engine.

We are thrilled to announce that Terra Virtua secured $2.5 Million in an oversubscribed funding round!

The funding will be used to further develop our ecosystem + partnerships to take digital collectibles + fandom mainstream 🚀

More here 👉 https://t.co/zlAdpD8VFr$TVK #NFTs pic.twitter.com/ozS3E4OS3W

— Terra Virtua (@terra_virtua) November 5, 2020

Seltene Gegenstände auf der Blockhain finden immer mehr Anklang

Die genannten Partner wollen digitale Sammlerstücke über die Plattform von Terra Virtua an Sammler bringen. Generell bietet sich diese Möglichkeit für seltene Gegenstände aus Videospielen, aber auch für Kunstwerke, Filme, Musik, historische Dokumente oder digitale Objekte aus dem Sportbereich an. Bereits auf der letzten ComicCon im Jahr 2019 stellte Terra Virtua eine spezielle Kollektion rund um die Serie Lost in Space vor. Einer der wichtigsten Anwendungsfälle besteht jedoch zweifellos im Zusammenhang mit digitalen Collectables aus Computerspielen. Spezielle Objekte, welche durch Spielfortschritt oder durch Events freigeschaltet wurden, können anschließend tokenisiert und in Form eines NFT angeboten werden.

Doch soll die Plattform viel mehr als nur ein reiner Marktplatz sein. Ein besonderer Fokus soll auf der eindrucksvollen Darstellung der Sammlerstücke liegen. Durch Gamification und Argumented Reality soll eine innovative Form der Kundenbindung und Produktdarstellung angeboten werden. Es sollen sich spezielle Räume erstellen lassen, in denen sich Collectables oder digitale Sammler-Sets präsentieren lassen. Terra Virtua arbeitet zur besseren Trennung der einzelnen Bereiche gleich an mehreren Marktplätzen. Bislang stehen 3D Fancave und Terradome zur Verfügung. Zeitnah soll ein weiterer Marktplatz für eine 3D-Kunstgalerie folgen. Für einige Marken hält Terra Virtua bereits Exklusivrechte. Darunter sind The Godfather, Top Gun, World War Z, Lost in Space und Pacific Rim zu finden.

Als Transferwährung dient ein eigener Token, an dem das Unternehmen derzeit arbeitet. Der Kolect Token (TVK) dient nicht nur als Tauschmittel, sondern soll sogar DeFi-Funktionalitäten in das Ökosystem bringen. Das Halten dieses Token soll exklusive Vorteile bringen. Beispielsweise ein frühzeitiger Zugriff auf Neuerscheinungen oder der Zugang zu digitalen Veranstaltungen. Gleichzeitig ist ein Treueprogramm geplant, welche Anreize zum Erwerb des Tokens schaffen soll. Des Weiteren lässt sich der Token zum Anbieten eigener NFTs verwenden.

NFTs schaffen neue Anreize für Sammler

Das Interessante an Non fungible Token sind die vielfältigen Anwendungsfälle. Beispielsweise lassen sich zum Staffelfinale einer Serie digitale Objekte anbieten, welche nur einmalig und kurzfristig verfügbar sind. Aber auch während eSport-Events könnten Ereignisse, wie Spielzüge oder verwendete Items, als Token angeboten werden. Aber auch für das Merchandising von Bands, Streamern oder Sportteams ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. Neben klassischen Artikeln wie Kleidung oder gebrandeten Produkten lassen sich auch tokenisierte Items anbieten. Dies sieht auch der CEO von Terra Virtua, Jawad Ashraf, so:

„Stellen Sie sich exklusive Game of Thrones-Items vor, die nur während der Episode erhältlich sind. Wenn Sie exklusive Teamartikel kaufen könnten, wenn ein Spieler einen Homerun schlägt. Waren, die bei einem Konzert während bestimmter Aufführungen erhältlich sind. Actionfiguren besitzen, die zum Leben erweckt werden – das sind die Dinge, die Sie in Terra Virtua erleben werden.“

Zusammenfassung: Plattform von Terra Virtua zieht Investoren an

Non fungible Token erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie ermöglichen die Tokenisierung von Sammlerstücken aus allen möglichen Bereichen. Selbst Kunstwerke wurden bereits in Form eines digitalen Tokens versteigert. Große Unternehmen aus der Videospiel- und Filmbranche drängen in den Markt und bieten Collectables über entsprechende Plattformen an.

Eine solche Plattform macht Terra Virtua derzeit für den Massenmarkt bereit. Um das Projekt voranzutreiben, sammelte das Unternehmen nun 2,5 Millionen US-Dollar von Investoren ein. Terra Virtua arbeitet an mehreren Marktplätzen, auf denen verschiedene Sammlerstücke angeboten werden sollen. Zusätzlich schafft das Unternehmen innovative Möglichkeiten, um diese Objekte und Items auf eindrucksvolle Art und Weise zu präsentieren.

Vorheriger Artikel

So beeinflusst die US-Wahl die Kryptomärkte

Nächster Artikel

Animoca Brands entwickelt Motorsportspiele mit NFTs

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Animoca Brands NFTs

Animoca Brands entwickelt Motorsportspiele mit NFTs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

37.688,54 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN