Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Smart Package | Blockchain-Patent von Walmart

Kai Schiller von Kai Schiller
16. April 2019
in News
6 Minuten Lesezeit
Lebensmittel Lieferwege über die Blockchain kontrollieren

Lebensmittel Lieferwege

Der US-amerikanische Einzelhandelsriese Walmart hat ein neues Patent auf die Nutzung der Blockchain-Technologie angemeldet. Lebensmittel-Lieferungen sollen durch ein durchdachtes Tracking-System besser nachvollzogen werden. Walmart spricht in diesem Zusammenhang von einem Smart Package. Dieses zeichnet Informationen über Lebensmittel, darunter Herkunft und Inhalte, auf der Blockchain auf und soll damit zu Sicherheit, Transparenz und Vertrauen beitragen.

Lebensmittel Lieferwege über die Blockchain kontrollieren
Lebensmittel Lieferwege

Walmart: Smart Package für die Lebensmittelindustrie

Wie das United States Patent and Trademark Office (PTO oder USPTO) am Donnerstag mitteilte, beschreibt Walmart ein so genanntes Smart Package. Schon im August 2017 hat Walmart das Patent erstmals eingereicht. Es nimmt Bezug auf ein von Walmart geplantes Blockchain-basiertes Tracking-System für die Zustellung per Drohne. Das nun angemeldete Patent für das Smart Package beinhaltet ein Gerät, das relevante Informationen über Lebensmittel auf einer Blockchain aufzeichnet. Dazu gehören auch die Herstellungsbedingungen sowie die Stationen in der gesamten Lieferkette.

In der Patentanmeldung schlägt Walmart ebenso vor, das Smart Package im Zusammenhang mit anderen aufstrebenden Technologien zu nutzen. Hierzu gehören etwa die Drohnen-Technologie sowie selbstfahrende Fahrzeuge. Walmart betont in der Patentanmeldung, dass das Online-Shopping mit neuen Herausforderungen einhergeht. Im Hinblick auf die Lieferung und Zustellung sehen sich insbesondere Händler mit dem Problem verderblicher Lebensmittel konfrontiert. Auch Verbraucher profitieren von einer besseren Kontrolle der Umstände, unter denen Lebensmitteln in den Handel gelangen.

Ebenso geht aus der Patentanmeldung hervor, dass die Blockchain-Komponente auf dem Gerät verschlüsselt ist. Anhand der Lieferkette des Produktes wird das Gerät mit den wesentlichen Schnittstellen kommunizieren können. Dies geschieht über die privaten Schlüssel der Verkäufer, der Zusteller und der Käufer. Über die Nutzung im Zusammenhang mit der Drohnen-Zustellung plant Walmart, die Blockchain auch in anderen Geschäftsbereichen einzusetzen.

Video

Hintergrund: Kooperation mit IBM

Schon im letzten Jahr hat sich der Einzelhandelskonzern in einer Partnerschaft mit IBM den Firmen Kroger und Nestlé angeschlossen. In dieser Zusammenarbeit soll die Blockchain zur besseren Nachvollziehbarkeit des Lieferweges von Lebensmitteln eingesetzt werden. Ein ähnliches Bestreben zeigt Walmart seit Dezember in Zusammenarbeit mit JD.com. Ziele sind Sicherheit und Transparenz in der Lebensmittel-Lieferkette.

Dies geht mit Vorzügen für die Lebensmittel Sicherheit einher. Lebensmittel-Skandale, wie sie in jüngerer Zeit immer wieder in den Medien auftauchen, könnten rechtzeitig unterbunden werden. Da jeder Schritt in der Wertschöpfungskette auf der Blockchain nachvollzogen wird, lassen sich Probleme bereits früh im Vorfeld erkennen.

Da Walmart für mehr als 20 Prozent der Lebensmittel-Versorgung in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist, kommt dem Handelsriesen hier eine besondere Verantwortung zu. Walmarts Vizepräsident für Lebensmittelsicherheit Frank Yiannas sprach im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie von einem „heiligen Gral„.

In Pilotprojekten konnte Walmart bereits zeigen, dass es unter herkömmlicher Methode mehr als 6 Tage dauert, bis etwa der Weg einer exotischen Frucht aus dem Handel bis zurück zum Anbauort lückenlos nachvollzogen werden kann. Die exakte Aufzeichnung jeden Schritts auf der Blockchain ermöglicht die Identifikation sämtlicher wichtiger Daten über die Lebensmittel innerhalb von Sekunden.

Nicht nur die Lebensmittelsicherheit wird erhöht, ebenso minimiert die Blockchain möglicherweise den Ausschuss und spart damit Geld. Da betroffene unsichere Lebensmittel sofort identifiziert und entfernt werden können, lassen sich im Umkehrschluss die nicht betroffenen Lebensmittel problemlos in Umlauf bringen.

MerkenMerken

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Bitcoin Difficulty | Einfach erklärt

Nächster Artikel

Codex revolutioniert den Handel mit Kunstobjekten und Sammlerstücken

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Codex Protocol Logo

Codex revolutioniert den Handel mit Kunstobjekten und Sammlerstücken


Bitcoin Kryptowährung

26.137,42 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.