Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockchain und Virtual-Reality

Kai Schiller von Kai Schiller
14. August 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Decentraland - Blockchain und VR

Decentraland @decentraland.org

Seit einiger Zeit experimentieren Virtual-Reality-Plattformen mit neuen Methoden, um Zugang und Nutzung demokratischer zu gestalten. Während Virtual-Reality (VR) oftmals eher auf die Einzelnutzung ausgerichtet war, zeichnet sich ein Ausbau zu sozialen Netzwerken ab. Aufstrebende VR-Portale gewinnen zudem die Aufmerksamkeit größerer Firmen, wie etwa die Übernahme von AltspaceVR durch Microsoft zeigt. Konzepte wie Decentraland setzen auf dezentrale Strukturen unter Nutzung der Blockchain.

Decentraland - Blockchain und Virtual-Reality
Decentraland @decentraland.org

Inhalt

  • 1 Soziale Virtual-Reality und das Potential der Blockchain
  • 2 Decentraland: Ethereum-basierte Virtual-Reality-Plattform
  • 3 Verwandte Konzepte

Soziale Virtual-Reality und das Potential der Blockchain

Inmitten der Vielzahl aufstrebender VR-Portale finden sich einige Konzepte mit Social-Media-Elementen. Dazu gehören etwa

  • AltspaceVR
  • High Fidelity
  • Vtime
  • Rec Room
  • Decentraland

So ermöglicht etwa die Plattform High Fidelity mehrere Interaktionsmöglichkeiten der Nutzer, die in einer virtuellen Welt miteinander verbunden sind. Die Erstellung eigener Avatare sowie der Austausch auf einem Marktplatz sind nur einige der Optionen auf diesem Netzwerk.

Auch die Plattform Vtime erlaubt die Interaktion von bis zu vier Personen gleichzeitig innerhalb einer individuell gestalteten virtuellen Umwelt. Ebenso bietet Vtime eine durchdachte Chatfunktion mit zahlreichen Features. Zudem lassen sich eigene Welten und Avatare kreieren. Besonders beliebt für seinen sozialen Faktor ist Rec Room, eine Plattform, in der Nutzer in virtuellen Welten in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten können.

Die fortschreitende Entwicklung von Virtual-Reality-Plattformen in Richtung sozialer Netzwerke wirft die Frage auf, ob und wann sie zu etablierten Social-Media-Portalen wie Facebook aufschließen können. Der Branchen-Riese selbst plant, in Social-Virtual-Reality zu investieren. Daher wird auch die Frage relevant, wie VR-Portale unabhängig von zentralen Netzwerken agieren können. Potenzial steckt in dezentralen Strukturen auf Blockchain-Basis (Was ist Blockchain?).

Video

Decentraland: Ethereum-basierte Virtual-Reality-Plattform

Decentraland ist eine Virtual-Reality-Plattform, die Ethereum als Basis nutzt, um Nutzern die Kontrolle über die Plattform zu geben. Auf Grundlage der Ethereum-Blockchain sollen Nutzer nicht nur über Interaktion und Inhalte der Plattform bestimmen, sondern sie selbst besitzen und regulieren. Damit unterscheidet sich das Projekt von anderen aufstrebenden Virtual-Reality-Portalen, die sich meist in zentralisiertem Besitz befinden.

Noch befindet sich Decentraland in einer Entwicklungsphase. Das Projekt wird unter anderem von Manuel Aráoz entwickelt, der für die Mitentwicklung des Tools Proof-of-Existence bekannt ist. Dieses Open-Source-Werkzeug wird unter anderem in der Bitcoin-Blockchain eingesetzt, um das Eigentum an Daten zu bestimmten Zeitpunkten zu verifizieren. Decentraland macht sich diese Methode zunutze, indem ein eigenes Blockchain-Netzwerk bereitgestellt wird. In der Praxis ist diese Blockchain ein Eigentumsregister, das jede Transaktion aufzeichnet. Wer sich am Mining eines Blocks beteiligt erhält Eigentumsrechte an einem virtuellen Land und kann dieses auch weiterverkaufen.

Bereits jetzt sind einfache Strukturen wie etwa Ebenen oder geometrische Figuren möglich, die von Nutzern geschaffen werden können. Die Technik soll in naher Zukunft auch aufwändigere Funktionen ermöglichen, etwa das Scripting. Die Entwickler wollen dabei stets im Auge behalten, dass die Nutzer in Aufbau und Gestaltung von Decentraland frei und unabhängig sind.

Verwandte Konzepte

Ähnliche Ideen liegen auch den Konzepten BitQuest und Huntercoin zugrunde. Huntercoin ist ein Kryptowährungskonzept, in dem die Tokens in einem virtuellen Universum von menschlichen Nutzern und Computern geschürft werden können. Dieses Peer-to-peer-Netzwerk wurde bereits im Januar 2014 ins Leben gerufen und versteht sich als Pionier der Blockchain-basierten Virtual-Reality-Spiele. BitQuest stellt den ersten Minecraft-Server auf Basis der Bitcoin-Blockchain dar. Die Kryptowährung konnte dank des Engagements aktiver Minecraft-Spieler und Bitcoin-Nutzer seit dem Start effizient in die Minecraft-Welt eingebunden werden.

Tags: Bitcoin NewsBlockchain AnwendungenEthereum News
Vorheriger Artikel

Update: Florio – ICO Ziele nicht erreicht

Nächster Artikel

Monero (XMR) – Anonymität und Verschlüsselung

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Monero Logo - Kryptowährung

Monero (XMR) - Anonymität und Verschlüsselung


Bitcoin Kryptowährung

30.816,20 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.