Shiba Inu (SHIB) Prognose 2023 bis 2030 – Was kann die Kopie von DOGE?

Mithilfe einer Regressionsanalyse versuchen wir Kryptowährungspreise fundiert vorherzusagen. Das statistische Analyseverfahren besitzt das Ziel, eine abhängige Variable („Regressand“), hier der Preis einer Kryptowährung, zu erklären. Dazu benötigt man eine oder mehrere unabhängige Variablen („Regressor“). Wer alle Regressoren für die Entwicklung eines Krypto-Preises kennt, hat quasi die Weltformel gefunden und kann Preise perfekt vorhersagen. Dies ist natürlich nicht möglich. Allerdings versucht man möglichst viele Regressoren zu finden, um einen Regressand bestmöglich erklären zu können. Unsere Versuch einer seriöseren Vorhersage findest du im Graph oberhalb dieser Beschreibung.

Tipp:

Möchtest du den Regressionschart ausblenden, klicke einfach auf den orangenen Punkt in der Legende.

Veränderung
(24 Stunden)
+0,0%
Veränderung
(30 Tage)
+0,0%
Veränderung
(1 Jahr)
+0,0%
Veränderung
(obiger Chart-Zeitraum)
+0,0%

Investitionsrechner


Startbetrag
Aktueller Kurs
Anzahl an Token
Kurs bei Verkauf

Zuwachs von
Jetzt handeln
Haftungsausschluss: 87,8 % der CFD-Händler verlieren Geld.

Das bewegte den Shiba Inu Kurs im Jahr 2022

Shiba Inu war einer der großen Gewinner der Krypto-Rallye im Jahr 2021. In der Folge brach der Markt jedoch ein und auch Shiba Inu konnte das Preisniveau von Ende 2021 mit dem All Time High von 0,000089 US-Dollar nicht annähernd halten.

In der zweiten Jahreshälfte 2022 präsentierte sich SHIB sehr volatil mit Tiefstständen um 0,000010 und Höchstständen um 0,000017 US-Dollar.

Seit fast einem Jahr befindet sich der Kurs des Memecoins in einer Abwärtsspirale. Immerhin: Seit dem Spätsommer 2022 hat sich SHIB gefangen und bewegt sich überwiegend seitwärts.

Faktoren für die negative oder eher Seitwärtsbewegung sind intern und extern zu finden. Interne Faktoren wie diverse Liquiditätsengpässe von führenden Krypto-Fonds sowie die Insolvenz von einer der größten Krypto-Börsen in den USA, FTX.

Auch die externen Faktoren liegen auf der Hand. Die Ukraine-Krise, steigende Inflation, Energieengpässe und viele andere Faktoren drücken enorm auf den Finanzmarkt. Nicht nur Kryptowährungen sind hier primär betroffen, sondern der gesamte Finanzmarkt.

Die wichtigsten vergangenen Shiba Inu News

Das bewegte den Shiba Inu Kurs im Februar ’23

Das Jahr 2023 konnte für SHIB nicht besser starten. Obwohl es so aussah, dass Shiba Inu seinen Trend von 2022 ins Jahr 2023 mitnehmen wird, kann der Kurs momentan einen signifikanten Anstieg verzeichnen, zumindest bis Anfang Februar.

Am ersten Tag des Jahres stand Shiba Inu noch bei 0,0000081 US-Dollar und konnte sich seitdem auf einen aktuellen Preis von hocharbeiten.

Bis zum 5. Februar dauerte der Anstieg weiter an. Seitdem ging es langsam, aber stetig wieder nach unten.

Shiba Inu (SHIB) Chart 1. Februar bis 6. März 2023
Shiba Inu (SHIB) Chart 1. Februar bis 6. März 2023, Quelle: CoinGecko
Aktuelle DatenWert
📈 Aktueller SHIB Kurs
🕒 24h-Veränderung
💰 Aktuelle Marktkapitalisierung
💸 Allzeithoch
🟰 Unterschied zum ATH
🌊 Verwässerte Marktkapitalisierung

Wie entwickelt sich der SHIB Kurs im März 2023?

Shiba Inu erreichte sein bisheriges Jahres-ATH am 5. Februar 2023, mit 0,00001549 US-Dollar. Seitdem ging es allerdings mehr oder weniger nur bergab.

Insgesamt war der gesamte Kryptomarkt im Februarverlauf wieder minimal rückläufig. Verschiedene Ereignisse wie die Einstellung der Verteilung von BUSD sowie die Thematik rund um Silvergate.

Die Krypto-Bank verabsäumte es, einen enorm wichtigen Bericht über die finanzielle Leistung eines börsennotierten Unternehmens fristgerecht bei der US Securities and Exchange Commission einzureichen.

Daraufhin sank deren Aktienkurs um über 50 %. Coinbase, Crypto.com sowie Circle haben mittlerweile die Geschäftsbeziehungen mit Silvergate eingestellt.

Dies ließ den Kryptomarkt natürlich nicht unbeeindruckt, und einige Coins sanken signifikant im Wert.

Auch der SHIB Kurs war davor nicht gefeit und verlor einige Prozentpunkte.

Shiba Inu Prognose 2023 – Wann steigt der Preis wieder?

Die Shiba Inu Prognose für das Jahr 2023 gestaltet sich schwierig. Anhaltende politische Spannungen auf der Welt, steigende Inflationszahlen, eine Energiekrise und die fortwährende Coronapandemie hatten den Krypto-Markt lange vor dem meteorologischen Winteranfang in den „Krypto-Winter“ befördert.

Experten auf Twitter und auch die kurzfristigen Prognosen führender Analysten für Preisvorhersagen sind sich unsicher, wie sich der Kurs bis zum Jahresende entwickeln wird.

Dazu kommt, dass Shiba Inu, bis zum heutigen Tag, keinen richtigen Mehrwert bieten kann. Die Frage, die man sich stellen sollte, kann Shiba Inu einen Mehrwert schaffen und somit auf dem Meme-Coin Umfeld ausbrechen?

Allem Anschein nach besteht zumindest der Versuch. Denn mit Shibarium erweitert Shiba Inu sein eigenes Ökosystem um eine eigene Layer-2-Plattform.

Ende Januar erfolgte dazu die Ankündigung, dass die Beta-Version bald live gehen soll. Mit ShibaSwap ist ebenfalls eine eigene DEX integriert.

Wie dem auch sei, im Folgenden geben wir dir die Shiba Inu Prognosen der führenden Prognosen Plattformen für das Jahr 2023.

Shiba Inu Prognose 2023
Blockchainwelt.de 0,0000121 USD
DigitalCoinPrice 0.0000238 USD
Walletinvestor 0.000000795 USD
CoinPriceForecast 0.00001256 USD
Longforecast 0.00000818 USD

Shiba Inu Prognose 2024 – 2030

Im Folgenden gehen wir ein weniger näher drauf ein, wie die Shiba Inu Zukunft aussehen kann. Als Hilfe haben wir dazu, die bekanntesten Prognosen Webseiten zur Hilfe genommen.

Shiba Inu Prognose 2024

  • Walletinvestor.com: Walletinvestor.com basiert seine Prognosen auf eine technische Analyse. Laut Walletinvestor soll der Preis von Shiba Inu im Jahr 2024 ein Niveau um 0.00000142 US-Dollar haben.
  • DigitalCoinPrice: Das Unternehmen, welches sich auf langfristige Prognosen spezialisiert hat, sagt voraus, dass Shiba Inu bis Ende 2024 bei 0.0000280 US-Dollar stehen wird.
  • Longforecast.com: Die doch eher konservative Plattform prophezeit, dass Shiba Inu Ende von 2024 bei 0.00001190 US-Dollar sein wird.
  • CoinPriceForecast: Im Jahr 2024 soll laut CPF der Preis von SHIB bei 0.00001213 US-Dollar liegen. Das würde einen Anstieg von 13% im Gegensatz zu 2024 entsprechen.

Shiba Inu Prognose 2025

  • Walletinvestor.com: Im Jahr 2025 soll SHIB schlussendlich bei 0.00000167 USD gelandet sein. Ein leichter Anstieg gegenüber 2024
  • DigitalCoinPrice: Im Gegensatz zu 2024 prophezeit DCP einen Preis von 0.0000390 US-Dollar, was einen Anstieg von über 60 % bedeuten würde, im Gegensatz zu 2024.
  • Longforecast.com: Schlussendlich wird der Preis im Jahr 2025, laut Longforecast.com, bei 0.00001180 US-Dollar abschließen, was fast identisch mit dem Preis von 2024 ist.
  • CoinPriceForecast: Im Jahr 2025 soll der Preis bei 0.00001586 US-Dollar liegen, was einen Anstieg von 48% bedeuten würde

Shiba Inu Prognose 2030

  • Walletinvestor.com: Für das Jahr 2030, sagt Walletinvestor dass der Preis von SHIB deutlich fallen wird auf 0.000000272 US-Dollar.
  • DigitalCoinPrice: DCP sieht Shiba Inu, im Jahr 2030, bei 0.000113 US-Dollar, was nochmals einen Anstieg von über 180 % zu 2025 bedeuten würde.
  • Longforecast.com: Keine Daten für 2030 vorhanden.
  • CoinPriceForecast: Für das Jahr 2030 schätzt CPF, dass der Preis von SHIB bei 0.00003129 US-Dollar liegen wird, was einen Anstieg von 192% bedeuten würde.

Das sagen Experten zu Shiba Inu

Auf Twitter und Co tummeln sich unzählige Experten, die sich intensiv mit SHIB befassen. Nachfolgend haben wir ein paar Meinungen bekannter Krypto-Persönlichkeiten gesammelt:

Shiba Inu: Neue Partnerschaften

Nachfolgend listen wir neue Partnerschaften mit Unternehmen und Organisationen auf, die mit Shiba Inu an gemeinsamen Projekten arbeiten oder SHIB in irgendeiner Form nutzen.

SAP

Der deutsche Software-Riese arbeitet mit dem Krypto-Zahlungsdienstleister BitPay zusammen und nutzt die erprobten Dienste des Unternehmens.

SAP ermöglicht seinen Mitarbeitern durch die Zusammenarbeit die Zahlung der Gehälter in Form von Kryptowährungen. Eine der freigegebenen digitalen Währungen ist SHIB.

Der Konzern reagiert damit auf die steigende Nachfrage innerhalb der eigenen Belegschaft, Gehaltszahlungen in Form von Kryptowährungen zu erhalten.

PlaySide

Ein großer Part im Ökosystem von Shiba Inu ist die noch recht junge Gaming-Sparte Shiba Inu Games. Die Verantwortlichen hinter dem Projekt haben großes Potenzial im Bereich Blockchain-Gaming ausgemacht und wollen in diesem Sektor Fuß fassen.

Zu diesem Zweck ist man eine Partnerschaft mit Australiens größtem Videospieleentwickler PlaySide Studios eingegangen.

Konkretes Ziel der Kooperation ist nichts weniger als ein vollwertiges Videospiel innerhalb der ersten acht Monate der Zusammenarbeit.

Ersten Berichten zufolge soll es sich bei dem Blockchain-Game um ein virtuelles Sammelkartenspiel handeln. Anfang 2023 soll das Spiel auf den Markt kommen.

Welly’s

Die Nachricht sorgte im Frühjahr 2022 für eine große Überraschung. Shiba Inu betreibt eine Filiale des Fast-Food-Restaurants Welly’s und will die Kontrolle darüber der Community überlassen.

Zusätzlich gehen 15 % der Einnahmen der Welly Company an eine zentrale Brieftasche und die Community entscheidet, was mit dem Geld passieren soll.

Möglich sei eine Expansion in andere Städte, eine Erweiterung des Menüs oder Investitionen in Mitarbeiter und Produktinnovationen. Aktuell betreibt Shiba Inu eine Filiale in Neapel, eine weitere in Mailand soll folgen.

shiba inu prognose

Das sind die Shiba Inu Whales

Shiba Inus „großer Bruder“ Dogecoin ist dafür bekannt, dass ein paar wenige Großinvestoren (Stichwort Elon Musk) große Teile des gesamten DOGE-Angebots halten.

Bei SHIBA ist das jedoch ein wenig anders. Zwar existieren auch einige Whales, die teilweise 2 bis 3 % des Gesamtangebots besitzen, jedoch hält kein Großanleger mehr als 10 % aller Token.

Die größte Wallet überhaupt hält weit über 410 Billionen SHIB Token. Der Besitzer wäre damit mehrfacher Multimilliardär, allerdings gehört diese Wallet niemandem, denn es handelt sich dabei um das sogenannte Dead Wallet. Auf diesem Wallet landen die verbrannten SHIB Token.

Top 10 SHIB Whales
Top 10 Wallets mit den größten SHIB-Beständen, Quelle: whalestats.com

Die größte Wallet, die nicht Shiba Inu selbst zuzuordnen ist, hält SHIB im Gegenwert von circa 656.000.000 US-Dollar.

Das entspricht etwa 47 Milliarden Token und knapp 5 % des zirkulierenden Angebots. Platz 2 und 3 halten zum Zeitpunkt des Schreibens jeweils über 32 Milliarden, respektive über 19 Milliarden SHIB.

Der erwähnte Platz 3 gehört der großen Krypto-Börse Binance. Alle Whales in den Top 10 halten mindestens über 10 Milliarden SHIB. Wer genau hinter den Wallet-Adressen steckt, ist nicht bekannt.

Zumindest kurzzeitig dürfte ein sehr prominenter Name auf der Liste der größten Whales aufgetaucht sein: Vitalik Buterin.

Der Ethereum-Gründer erhielt von Ryoshi, dem Gründer hinter Shiba Inu, 50 % aller SHIBA Token als eine Art Marketingkampagne.

Buterin schuf in der Folge das zuvor erwähnte Dead Wallet und übertrug umgehend 90 % seiner Token auf die „tote“ Brieftasche. Die übrigen 10 % gingen an eine nicht näher genannte Wohltätigkeitsorganisation.

Grundlagen und Wissenswertes zu Shiba Inu

Shiba Inu wurde im Jahr 2020 von dem anonymen Entwickler Ryoshi veröffentlicht und beschrieb sich selbst als „Dogecoin-Killer“.

Das Projekt sah sich jedoch viel mehr als eine Art Weiterentwicklung des Dogecoin – wie einst Litecoin als Weiterentwicklung des Bitcoins.

Das sogenannte „Woofpaper“ Ryoshis Variante eines klassischen Whitepapers, beschrieb, dass Shiba Inu zu 100 % von seiner Community getragen und weiterentwickelt werden soll.

Es gibt also kein Unternehmen, welches die Geschicke leitet, sondern die Community entscheidet, in welche Richtung sich das Projekt entwickeln soll.

Shiba Inu selbst basiert auf der Blockchain von Ethereum und SHIB ist ein ERC20-Token.

Shiba Inu selbst will etwas wie das Ethereum unter den Memecoins werden. Im Ökosystem sollen Blockchain Gaming, DeFi, dezentrale Börsen und NFTs einen Platz finden.

Tatsächlich könnte Shiba Inu eines der wenigen Projekte sein, die wirklich ein dezentrales Ökosystem geschaffen haben, welches vollständig durch die Community vorangetrieben wird.

Das Gesamtangebot von SHIB beträgt 1 Quadrillion Einheiten und neben dem nativen Token existieren mit BONE und LEASH noch 2 weitere Kryptowährungen im Ökosystem von Shiba Inu.

Hund Shiba Inu Profil Glücklich
Der Memecoin ist nach der gleichnamigen Hunderasse benannt.

Zusammenfassung: Shiba Inu Prognose

Shiba Inu ist nach Dogecoin der zweitgrößte Memecoin auf dem Markt. In unserer Shiba Inu Prognose haben wir einen Blick auf die kurz- und langfristigen Prognosen führender Experten auf dem Gebiet der Preisvorhersagen geworfen.

In dem Zusammenhang fiel auf, dass es neben sehr bullishen auch äußerst bearische Prognosen gibt. Die Experten sind sich also uneinig, ob Shiba Inu nun ein gutes oder ein schlechtes Investment für die Zukunft ist.

Das zeigt einmal mehr, dass jeder sich seine eigenen Gedanken machen darf und die Vorhersagen der Experten lediglich zur Meinungsbildung herangezogen werden sollten.

Shiba Inu liefert einige Argumente, weshalb das Projekt auch in vielen Jahren noch eine wichtige Rolle spielen könnte.

Die Zukunft wird zeigen, ob der „kleiner Bruder“ von DOGE genug Innovationen und Gesprächsstoff liefert, um die optimistischen Prognosen zu bestätigen und Anleger glücklich zu machen.

Wenn Du jetzt von vom Memecoin überzeugt bist und den Shiba Inu Coin kaufen willst, haben wir für Dich eine ausführliche Kaufanleitung erstellt.

Bei Krypto-Brokern kannst Du inzwischen ebenfalls sehr schnell und unkompliziert in Shiba Inu investieren. So kannst Du etwa mit PayPal Shiba Inu kaufen oder per SOFORT Shiba Inu Coins erwerben.

Wenn Dir keine dieser eben erwähnten Optionen zur Verfügung steht, kannst Du auch bei den meisten Krypto-Brokern und Krypto-Börsen den Shiba Inu Coin mit Kreditkarte kaufen.

Glauben Sie an die Zukunft von SHIB?

Autor
Autor

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Immer aktuell in der Blockchainwelt.

Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an. Garantiert kostenlos und ohne Spam!

Shiba Inu Tokenökonomie

Live Ticker Shiba Inu (SHIB)
Lädt... SHIB/EUR

Investitionsrechner


Startbetrag
Aktueller Kurs
Anzahl an Token
Kurs bei Verkauf

Zuwachs von
Jetzt handeln
Haftungsausschluss: 87,8 % der CFD-Händler verlieren Geld.
Shiba Inu Tokenökonomie
Name
Shiba Inu
Ticker
SHIB
Aktueller Kurs
Markt­kapitalisierung
Handelsvolumen
Anteil am Krypto-Markt
Allzeithoch
Allzeittief
Coins im Umlauf
Gesamtanzahl an Coins
Bereits im Umlauf
Shiba Inu handeln
Haftungsausschluss: 87,8 % der CFD-Händler verlieren Geld.