Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Oracle erschließt Blockchain als neue Einnahmequelle für Startups

Redaktion von Redaktion
6. Juli 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Konzernzentrale von Oracle

Konzernzentrale von Oracle

Oracle, das größte Softwareunternehmen weltweit, hat kürzlich einen neuen Plan angekündigt. Das Unternehmen plant, Daten, welche von 50 Startups generiert werden, in eine Blockchain zu stecken. Diese Idee soll ihm dabei helfen, lukrative, neue Einnahmequellen zu erschließen, von denen die Startups profitieren sollen.

Konzernzentrale von Oracle
Konzernzentrale von Oracle

Inhalt

  • 1 Hilfe für Startups und Ethereum ist der Schlüssel
  • 2 Hilfe von ChainLink benötigt
  • 3 Blockchain äußerst effizient

Hilfe für Startups und Ethereum ist der Schlüssel

Durch die Einbindung in eine Blockchain erhofft sich Oracle hohe Einnahmen für sich und die Unternehmen. Der Technikriese vermutet, dass bis zum Jahr 2027 rund 8 Milliarden in der Blockchain verwahrt werden. Dies entspricht rund 10 Prozent des globalen Bruttoinlandprodukts.

Zugleich glaubt das Unternehmen fest daran, dass Ethereum der Schlüssel zur noch vergrabenen Schatztruhe ist. Die Ankündigungen seitens des Unternehmens, Daten von 50 Startups in eine Blockchain einzugliedern, kam vom Senior Manager Fernando Ribeiro auf der Cloud Expo in Santa Clara. Ribeiro erklärte während der Veranstaltung ausführlich den Plan des Unternehmens:

„Wir zielen auf eine Lösung für Startups ohne Blockchain ab. Startups, welche nicht zwingenderweise Blockchain nutzen, sollen an der Blockchain-Revolution teilhaben. Dadurch helfen wir ihnen, alles zu monetarisieren, was sie bisher haben.“

Ribeiro , Senior Manager
Video

Hilfe von ChainLink benötigt

Um seinen Plan umzusetzen, benötigt Oracle allerdings Hilfe. Für die Einbindung in die Blockchain müssen Daten aus der echten Welt herangezogen werden, welche als Service von den Providern zur Verfügung gestellt werden. Als dezentraler Provider fungiert dabei ChainLink. Das Unternehmen hat sich einen Ruf als der Torwächter der Daten aus der realen Welt aufgebaut. Auch Google arbeitet gemeinsam mit ChainLink zusammen. Damit das Softwareunternehmen gemeinsam mit ChainLink eine gute Arbeit leisten kann, wird das notwendige Hintergrundwissen benötigt. Dieses hat sich das Unternehmen jahrelang aufgebaut. Der Technikriese besitzt ein umfangreiches Wissen rund um Startups, da es ihnen als Teil des Geschäftsmodells Cloud-Services verkauft. Der Datenfluss, welcher aus diesem Dienst hervortritt, soll die lukrative Quelle der neuen Einnahmen bilden.

We’re thrilled to work with great companies like Oracle and their @oraclestartup team, which has graciously offered to support 50+ Chainlink nodes/teams that will be providing high-quality inputs and outputs into Oracle’s various blockchain environments @fribeiro1 #smartcontracts pic.twitter.com/MqFW6faS5d

— Chainlink – Official Channel (@chainlink) June 25, 2019

Blockchain äußerst effizient

Um an ihre Einnahmen zu gelangen, verwenden Startups häufig einen Abonnentendienst, sagt Ribeiro zu diesem Thema. Allerdings stellt Blockchain eine wesentlich effizientere Methode dar, da Zahlungen schneller und billiger geschehen. Zudem benötigt sie kein eigenes System, welches den Zahlungsverkehr anschließend löscht. Jene Startups, welche in die Blockchain eingebunden werden, werden im September auf dem jährlichen Unternehmensevent Oracle Code One in San Francisco verkündet.

Tags: Blockchain AnwendungenEthereum NewsStartUps
Vorheriger Artikel

Internationale Blockchance Conference Hamburg 2019

Nächster Artikel

EOS Euro Kurs (EOS/EUR) & Charts in Echtzeit

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
EOS Dawn 3.0

EOS Euro Kurs (EOS/EUR) & Charts in Echtzeit


Bitcoin Kryptowährung

27.665,20 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.