10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

SBF in FBI-Gewahrsam, Ellison und Wang bekennen sich schuldig

SBF Carolin Ellsion Gary Wang Gitterstäbe

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ehemalige Geschäftsführerin von Alameda Research, Caroline Ellison, und der Mitbegründer von FTX, Gary Wang, haben sich der Anklage schuldig bekannt.
  • SBF in FBI-Gewahrsam

Schuldbekenntnis und Kooperation von Ellison & Wang

Caroline Ellison, die ehemalige CEO von Alameda Research und Gary Wang, Mitbegründer von FTX, haben sich schuldig bekannt, nachdem der US-Staatsanwalt Damian Williams für den südlichen Bezirk von New York diese Anklage erhoben hatte.

Die beiden haben zugestimmt, mit den Ermittlungen zu kooperieren und die Konsequenzen ihrer Handlungen anzuerkennen.

Beide sind jetzt verpflichtet, alle Gelder, die sie im Zusammenhang mit FTX oder Alameda Research verdient haben, an Investoren auszuzahlen und für einige Zeit auf Investitionsgeschäfte im Zusammenhang mit Wertpapieren zu verzichten.

Staatsanwalt Williams forderte zudem auch andere, die an der kollabierten Kryptofirma FTX beteiligt waren, auf, sich zu melden, bevor Anklage erhoben werden könnte, und warnte: „Unsere Geduld ist nicht ewig.“

Als Teil ihrer Täuschung behaupten wir, dass Caroline Ellison und Sam Bankman-Fried den Preis von FTT, einem börsengehandelten Kryptowährungs-Token, der integraler Bestandteil von FTX war, manipuliert haben, um den Wert ihres Kartenhauses zu stützen. Wir behaupten außerdem, dass Frau Ellison und Herr Wang eine aktive Rolle in einem Schema gespielt haben, um FTX-Kundenvermögen zu missbrauchen, um Alameda zu stützen und Sicherheiten für den Margenhandel zu stellen.

Gary Gensler

Vorsitzender – SEC

SBF muss sich Fragen des FBI stellen

Außerdem wird Sam Bankman-Fried, einer der Mitbegründer und das Gesicht von FTX, jetzt vom FBI befragt.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Untersuchungen in Zukunft entwickeln werden und ob noch mehr Personen zur Rechenschaft gezogen werden.

In jedem Fall ist es ermutigend zu sehen, dass die Strafverfolgungsbehörden vermeintliche Verbrechen im Zusammenhang mit Kryptowährungen scharf verfolgen und ihre Bemühungen aufrechterhalten, Investoren vor Betrug zu schützen.

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant