Preis der Porsche NFT-Kollektion bricht nach Markteinführung ein

Porsche NFT

Das Wichtigste in Kürze

  • Preis der Porsche NFT-Sammlung bricht kurz nach Veröffentlichung ein
  • Vorwurf der Geldmacherei
  • Porsche in der Kritik – nur 18 % der NFT gemintet

Porsche sieht sich mit Kritik aus der Krypto-Community konfrontiert, die den hohen Mint-Preis und die „Cash-Grabbing“-Verkaufsstrategie scharf kritisiert.

Porsches NFT-Kollektion fiel unter den Mindestpreis von 0,911 Ethereum (ETH) – etwa 1.500 US-Dollar – auf 0,88 ETH (1.440 US-Dollar) innerhalb weniger Stunden nach dem Start am 23. Januar, so die Daten von OpenSea.

Der Kultautohersteller zog den Zorn der Krypto-Community auf sich, die den hohen Minting-Preis scharf kritisierte und die Verkaufsstrategie als „Cashgrab“ bezeichnete.

Was ist die NFT-Sammlung von Porsche?

Die NFT-Kollektion des deutschen Automobilherstellers besteht aus 7.500 individualisierbaren Token-Fahrzeugen des berühmten Sportwagens 911. Sammler können die gewünschte Leistung und das Aussehen ihrer NFTs individuell gestalten – allerdings können sie maximal drei Stück minten.

Das Unternehmen eröffnete das Minting in vier Phasen von jeweils einer Stunde für die Inhaber der „allowlist“ um 15:00 Uhr (UTC+1), bevor es den Zugang für die breite Öffentlichkeit freigab.

Porsche in der Kritik

Porsche sah sich mit Kritik aus der Krypto-Community konfrontiert, die offenbar keine Lust mehr auf das Minting hatte. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren nur 1.345 NFTs (18 % der gesamten Sammlung) gemintet.

Auf OpenSea war die Sammlung nur an 270 Verkäufen beteiligt – mit einem Floor-Preis, der von einem Höchststand von 3 ETH auf 0,88 ETH gefallen war.

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage. Absolutes Lieblingsprojekt: XYO

Auch interessant
Immer aktuell in der Blockchainwelt.

Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an. Garantiert kostenlos und ohne Spam!