Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Mastercard Track und das Marco Polo Network kooperieren

Sebastian Rau von Sebastian Rau
6. September 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Mastercard Track @Businesswire.com

Mastercard Track @Businesswire.com

Mit Mastercard Track hat das Marco Polo Network ein weitere global ausgerichtete Plattform für B2B-Transaktionen als Kooperationspartner gewonnen. Das Netzwerk – mitsamt seiner mittlerweile mehr als 25 Kooperationspartner – arbeitet an der Erschließung des internationalen Finanzmarktes mit einem prognostizierten Gesamtvolumen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar. 

Mastercard Track @Businesswire.com
Mastercard Track @Businesswire.com

Marco Polo Network und Mastercard Track geben Kooperation bekannt 

Aus einer Pressemitteilung des Finanzdienstleisters Mastercard vom 3. September 2019 geht hervor, dass dieser dem Marco Polo Network beigetreten ist. Nunmehr umfasst die Marco-Polo-Plattform mehr als 25 international agierende Finanzunternehmen, die bei der Erschließung des internationalen Finanzmarktes kooperieren. 

Bei Mastercard Track handelt es sich um eine B2B-Plattform für den internationalen Finanzhandel. Durch die Kooperation der beiden Plattformen soll insbesondere im Professional-Bereich ein verbesserter Zugriff auf Finanzierungslösungen entstehen. Dabei sollen Unternehmen jeder Größe von besseren Handelsmöglichkeiten und -beziehungen profitieren. Außerdem erhalten die Unternehmen bessere Finanzierungsoptionen sowie Zugriff auf international agierende Finanzierungspartner. Mastercard Track ist seit Herbst 2018 verfügbar und vereinheitlicht den Zugriff auf Unternehmensidentitätsinformationen. Mittlerweile umfasst die Plattform mehr als 210 Millionen registrierte Unternehmen und ermöglicht einen sicheren und autorisierten Zugriff auf die entsprechenden Daten. Dabei arbeitet Mastercard Track mit führenden Anbietern von B2B-Digitalprodukten zusammen und verkürzt den Zeitraum, den Unternehmen zur Akquise neuer Handelspartner benötigen. Insbesondere der Prozess der Identifikation, Überprüfung und Einbindung sowie der eigentliche Zahlungsprozess konnte mithilfe der Plattform optimiert werden. 

Der Zugriff auf die Vorteile der Mastercard-Plattform kann als eine Art Katalysator fungieren und den Nutzen für Unternehmen steigern, die bereits heute auf das Netzwerk von Marco Polo setzen.

Video

Vertrauen ist die Voraussetzung für Finanzhandel 

Die Experten von Mastercard und dem Blockchain-Netzwerk erwarten, dass der bessere Zugang zu Informationen ein wichtiger Schritt für den internationalen Finanzhandel ist. Wie Claire Thompson, EVP Enterprise Partnership bei Mastercard, verdeutlicht, bildet das Vertrauen die Basis eines erfolgreichen Finanzgeschäfts. Durch die Verbindung von Mastercard Track und dem Marco Polo Netzwerk können die Eintrittsbarrieren in den internationalen Finanzhandel für nahezu alle Unternehmen reduziert werden. Folglich liegt der Fokus der Unternehmen auch auf der Skalierung eines digitalen und konnektiven Finanzökosystems.

Auch Daniel Cotti, Managing Director, Center of Excellence, Banking & Trade bei TradeIX, bestätigt den Mehrwert der Kooperation. Folglich sei die Kooperation mit dem Kreditkartenunternehmen ein wichtiger Schritt zur Realisierung der gemeinsamen Vision. Dabei biete die bestehende Infrastruktur des Finanzdienstleisters einen Mehrwert für nahezu alle Kooperationspartner. Diesen Umstand bestätigt auch Jacques Levet von BNP. Die Kooperation mit Mastercard sei wichtig, um einige der bestehenden Herausforderungen, welche eine weitere Ausbreitung des internationalen Finanzhandels verhindern, zu überwinden. Dabei sei der bessere Informationsfluss entlang der Wertschöpfungskette nur ein signifikanter Erfolgsfaktor. 

Grundsätzlich zeigt sich, dass die Zukunft der Unternehmenstechnologie in integrierten Systemen wiederfindet. Mithilfe solcher Systeme lassen sich die bestehenden Silos aufbrechen und Dienste nahtlos miteinander verbinden. Ebene jene nahtlose Integration ist laut David E. Rutter, dem R3-CEO, das Versprechen von Blockchain-Plattformen wie Corda. Auch Rutter begrüßt die Kooperation der beiden Unternehmen und sieht zahlreiche Möglichkeiten zur Schaffung effizienterer und effektiverer Handelsfinanzierungsprozesse. 

Tags: Banken
Vorheriger Artikel

TruTrace verfolgt Cannabis mithilfe der Blockchain-Technologie

Nächster Artikel

Jennifer Bailey bestätigt Apples Interesse an Kryptowährungen

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
Jennifer Bailey in einem CNN-Interview @CNN.com

Jennifer Bailey bestätigt Apples Interesse an Kryptowährungen


Bitcoin Kryptowährung

26.093,01 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.