Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Luftfrachtsektor könnte 400 Millionen USD durch die Blockchain sparen

Einsatz der Blockchain-Technologie könnte für Kostensenkung in der Luftfrachtbranche sorgen

Sebastian Rau von Sebastian Rau
17. März 2020
in News
3 Minuten Lesezeit
Luftfracht Flugzeug beladen

Mit der Ausbreitung des Coronavirus stehen zahlreiche Branchen vor existenziellen Probleme – hierzu gehört auch die Luftfahrtbranche. Ein Lichtblick bleibt dahingegen der Luftfrachtsektor, der insbesondere für den Güterverkehr zuständig ist. Insbesondere die Luftfracht soll sicherstellen, dass stark belastete Lieferketten nicht vollends kollabieren. Nun haben SITA und ULD Care eine neue Methode entwickelt, um die Effizienz der Branche zu steigern und somit die Kosten zu reduzieren.

Inhalt

  • 1 Digitalisierung der Lieferkette im Luftfrachtsektor
  • 2 Bürokratie – eine Hürde im internationalen Handel
  • 3 Wie das neue System für den Luftfrachtsektor funktioniert
  • 4 Fazit: Luftfrachtbranche wird effizienter in Zeiten globaler Krisen

Digitalisierung der Lieferkette im Luftfrachtsektor

Am 12. März 2020 haben SITA und ULD Care Pläne veröffentlicht, welche eine Einführung der Blockchain-Technologie im Luftfrachtsektor vorsehen. Demnach soll die Blockchain in Zukunft dazu beitragen, die Warenlieferungen digital nachzuverfolgen und die Verlagerung in andere Frachtvehikel zu überprüfen. Folglich würde eine komplett transparente Supply Chain im wichtigen Cargo-Geschäft entstehen.

Die Beseitigung von Ineffizienz, die Möglichkeit zur kontinuierlichen Nachverfolgung von Frachtflugzeugen sowie der Verzicht auf redundante Papiersystem könnte in der gesamten Branche rund 400 Millionen US-Dollar freisetzen. Die Einsparungen beziehen sich vor allem auf Effizienzvorteile, reduzierte Warenverluste sowie die Vermeidung von Schäden an den Waren.

SITA und ULD Care planen mit der Einführung der Plattform auch eine ganze Palette an Authentifizierungs- und vertrauensbasierten Vorteilen auszurollen. Durch diese Maßnahmen soll das Risiko für Manipulation, Geldwäsche, Cyberkriminalität, Betrug und illegalem Handel sinken.


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Bürokratie – eine Hürde im internationalen Handel

Wie Bob Rogers, Vizepräsident von ULD Care gab zu verstehen, dass die Luftfrachtbranche nur einen Anteil von einem Prozent am globalen Handel habe. Dieser Anteil sei jedoch für 35 Prozent des globalen Handelsvolumens verantwortlich. So bräuchte ein Containerschiff von Shanghai bis Long Beach etwa 30 Tage – die reine Fahrzeit auf See belaufe sich allerdings auf nur 15 Tage. Dementsprechend entfällt rund 50 Prozent der Reisezeit auf die Prozesse, die im Back-Office stattfinden.
Eben dieses enorme Potenzial könnte nun die Blockchain-Technologie heben und somit dazu beitragen, dass die gesamte Branche von einer höheren Effizienz profitiert. Außerdem zeigt sich, dass sich zum aktuellen Zeitpunkt rund 800 Millionen Frachtcontainer für Cargo-Maschinen im Umlauf befinden. Diese lassen sich zwar durch die zunehmende Digitalisierung inzwischen besser nachverfolgen, doch ein vollständiger Datenaustausch sowie die entsprechende Transparenz sind derzeit nicht vorhanden.

Wie das neue System für den Luftfrachtsektor funktioniert

Das vorgestellte Blockchain-System soll alle Datenpunkte nutzen, die auf der Luftfrachtreise vorhanden sind und die Daten sicher aggregieren und verarbeiten. Das erste Proof of Concept (PoC) wird die ULD-Interlining-Plattform. Diese verfügt über offene APIs, welche eine Einbindung von Drittanbietern gewährleisten.

Die Experten von SITA und ULD erwarten, dass das neue System die gesamte Branche verändern könnte. Insbesondere Schadensmeldungen und andere Stressfaktoren ließen sich transparent und schnelle kommunizieren. Außerdem könne Verluste und Schäden während des Transports festgestellt werden, sodass Rechtskosten aufgrund von Haftungsstreitigkeiten der Vergangenheit angehören sollten.

Das fertige Blockchain-System verzichtet auf die Rolle der Intermediäre, welche hochmanuelle Prozesse besitzen, sodass der gesamte Markt effizienter werden dürfte.

„Wir schauen uns Blockchain sehr genau an und freuen uns, das Potenzial der Technologie zur Transformation der Luftfrachtindustrie zu testen. Über die Fracht hinaus in der gesamten Luftverkehrsbranche sehen wir großes Potential für Blockchain zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen. Die größten Hindernisse für eine nahtlose Passagierreise und einen wirklich effizienten Flugverkehr sind die isolierten Prozesse vieler Interessengruppen, einschließlich Fluggesellschaften, Flughäfen, Abfertiger und Behörden.“ – Matthys Serfontein, Präsident für Flugreiselösungen bei SITA

Fazit: Luftfrachtbranche wird effizienter in Zeiten globaler Krisen

Das gesamte Projekt ist ein Bestandteil der SITA Global Blockchain Alliance, die sich mit der Erforschung von Blockchain-Technologien in der Luft- und Raumfahrt auseinandersetzt. Dabei übernimmt SITA die Governance des Projekts sowie die Unterstützung einzelner Arbeitsgruppen.

Insgesamt kommt die Vorstellung des Projekts zu einer Zeit, in der der Großteil des internationalen Flugverkehrs aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus stillsteht. Einfachere Abwicklungen und eine bessere Nachvollziehbarkeit stellen unmittelbar Daten zur Herkunft der Waren her. Außerdem gewinnt die Luftfrachtbranche an Relevanz, da Quarantänemaßnahmen einen Großteil der Lieferketten lahmlegen. Auch im Anschluss sollte der Fokus auf Innovationen liegen, die eine unmittelbare Verbesserung ganzer Prozessketten sicherstellen.

Tags: BlockchainBlockchain AnwendungenBlockchain-TechnologieDigitalisierungDistributed-Ledger-TechnologieLogistik
Vorheriger Artikel

Bitcoin-Kursverluste durch Ausstieg Miner?

Nächster Artikel

Oanda und MetaTrader5 kooperieren

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Oanda und Metatrade5

Oanda und MetaTrader5 kooperieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

24.502,51 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.