Das bewegte den Litecoin-Kurs im Jahr 2022
Wie lautet die Litecoin Prognose für 2023 bis 2030? Wird das Krypto-Silber sich als langfristiges Investment bezahlt machen und aus dem Schatten von Bitcoin treten?
Welchen Einfluss wird das Litecoin Halving auf die Performance von LTC haben? Eine Einschätzung der aktuellen und zukünftigen Marktlage für Litecoin (LTC).
Rückblick auf das Jahr 2022 mit seinen wichtigsten Meilensteinen
- LTC erhielt MWEB Upgrade
- Adoption des Litecoin-Netzwerkes auf Rekordhoch
- Litecoin Difficulty erreicht ATH Ende November mit 20,00 Mio.
Aktuelle Kursentwicklung & Szenario
2022 war ein Jahr, in dem Litecoin bewiesen hat, dass er ein eigenständiger Coin ist. Er hat sich vom Bärenmarkt, dem FUD und den Rückschlägen befreit und konnte seinerseits eine Vielzahl bemerkenswerter Meilensteine erreichen.
Von der Aktivierung des monumentalen MWEB-Upgrades über die rekordverdächtige Verbreitung bis zum dritten globalen Treffen auf dem Litecoin Summit.
Neue Rekorde auf allen Ebenen
Seit Anfang 2022 ist die Zahl der Litecoin-Adressen von 52 Millionen auf die zweitmeisten aller Kryptowährungen gestiegen.
Doch dies ist nicht der einzige Indikator für die steigende Nutzung und Akzeptanz, sondern ein Beispiel für die zunehmende Expansion des Litecoin-Ökosystems.
In Verbindung mit neuen Höchstständen bei der Difficulty und der Hashrate wickelte das Litecoin-Netzwerk im Jahr 2022 außerdem weit über 39 Millionen Transaktionen ab!
Zum Vergleich: In der gesamten Geschichte von Litecoin waren es am 1. Januar insgesamt 100 Millionen. Wie schon im vergangenen Jahr nahm die Nutzung des Litecoin-Netzwerks zu.
In den Google-Suchergebnissen war „Litecoin“ eine der meistgesuchten Kryptowährungen, wobei „LTC“ sogar noch weiter oben stand.
Die Litecoin-Community verzeichnete mehr als 5 Milliarden Beiträge in allen sozialen Netzwerken und die Zahl der Stimmen (Beiträge), die Litecoin fragen, posten und diskutieren, stieg um durchschnittlich 45 %.
Opting-in für vertrauliche Transaktionen mit MWEB.
Im Mai 2022 fand die bislang größte Aktualisierung des Litecoin-Netzwerks seit 11 Jahren statt – oder zumindest seit der Einführung von Segwit im Jahr 2017.
MWEB wurde offiziell am 20. Mai 2022 aktiviert und ermöglicht es den Nutzern, vertrauliche Transaktionen zu tätigen
Es hat Jahre der Entwicklung und Monate der Signalisierung durch die Miner gebraucht. Aber jetzt ist es in Litecoin Core v0.21.2 – das Taproot enthält – vollständig aktiviert.
Litecoin ist die am schnellsten wachsende digitale Währung für Zahlungen
Litecoin wird mehr denn je für Zahlungen verwendet. Da Litecoin fast sofort überall auf der Welt verschickt werden kann und die durchschnittliche Transaktionsgebühr nur 0,001 US-Dollar beträgt, wird er zunehmend als Ersatz für traditionelle Finanzinstitute, Zahlungssysteme und Fiat-Währungen genutzt.
Mit einem Anteil von mehr als 27 % am Transaktionsvolumen bei Bitpay – dem weltweit führenden Krypto-Zahlungsabwickler – ist Litecoin die am schnellsten wachsende Krypto-Zahlungsmethode und hat sich als schnellere und einfachere digitale Währung etabliert.
Litecoin ⚡ transactions with the world’s largest #crypto payments processor are INCREASING yet again! Over 27.6% now!!
People are choosing more and more to #PayWithLITECOIN $LTC & @BitPay 🚀🚀 https://t.co/WLVg6S13Wn #Litecoin pic.twitter.com/Cu6hAhUWLf
— Litecoin (@litecoin) December 7, 2022
Neue Unternehmen im Litecoin-Ökosystem.
Im April hat sich die Litecoin Foundation mit AntPool zusammengetan und „LTC Labs“ gegründet. Eines der führenden Forschungs- und Entwicklungslabore für digitale Währungen. LTC Labs konzentriert sich auf Innovation und Dezentralisierung.
Als verteilte autonome Organisation (Distributed Autonomous Organization, DAO) hat und wird LTC Labs digitale Währungen, Opt-in-Transaktionen, private Transaktionen, digitale Wallets und andere neue Technologien erforschen, entwickeln und fördern.
Das Hauptaugenmerk dieser DAO liegt auf dem Wohlstand, der Stabilität und der Langlebigkeit des Litecoin-Ökosystems.
Einige Monate später unterzeichnete LTC Esports – mit Unterstützung der Litecoin Foundation – seinen ersten Sponsoringvertrag mit Glytch Energy und brachte „LitecoinADE“, ein Energiegetränk mit Co-Branding, heraus.
LitecoinADE entwickelt sich schnell zu einem beliebten Getränk für Gamer, das ihnen einen Energieschub gibt, damit sie konzentriert bleiben und Höchstleistungen erbringen können.
🚨NEW FLAVOR LAUNCH🚨
Introducing Litecoinade
An irresistible berry citrus blast influenced by @litecoin inspired to bring you the future of flavor
Get ready to tap into this clean, open-source energy that will ignite your kill streak in nanoseconds👇https://t.co/BL2Z4B2uYW pic.twitter.com/EJZtkf76F7
— GLYTCH Energy (@GLYTCHEnergy) November 4, 2022
Litecoin NFT auf neuen Marktplätzen verfügbar
Zwei neue NFT-Marktplätze haben Fuß gefasst. Sowohl Kalakar als auch Liteverse nutzen die OmniLite Second-Layer-Technologie und ermöglichen es Erstellern, Litecoin-NFTs zu minten und sie auf ihren jeweiligen Plattformen zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln.
Mit Blick auf den Kursverlauf des vergangenen Jahres bleibt allerdings ein ernüchterndes Fazit.
Sicherlich konnten die Neuerungen und erreichten Meilensteine kurzzeitig kleine Kursanstiege verursachen, allerdings waren die Geschehnisse im gesamten Kryptomarkt zu stark, dass sie Litecoin einfach abschütteln und seinen eigenen Weg gehen konnte.
Litecoin Prognose: So könnte sich der Kurs 2023 entwickeln
Litecoins Prognose für 2023 und die folgenden Jahre könnte also durchaus positiv sein. Allerdings ist es schwer, eine exakte Vorhersage zu treffen, da der Kryptomarkt so volatil ist und sich jederzeit ändern kann.
Daher muss man abwarten, wie sich Litecoin im Laufe des Jahres entwickelt, bevor man eine definitive Aussage über dessen weitere Wertentwicklung machen kann.
Eines ist jedoch sicher: Das Halving, also die Halbierung der Blockbelohnungen, im Juli 2023 wird zu einer weiteren Preiserhöhung führen, die sich dann in den folgenden Jahren fortsetzen könnte.
Daher ist es gut möglich, dass Litecoin auch über 2023 hinaus an Wert gewinnen kann und so langfristig eine lohnende Investition bleibt. Einzelne Spitzentage oder Spraybacks sind jedoch nie vorherzusehen und man sollte beim Trading nicht nur auf sein Glück vertrauen.
So sehen die Experten die Kursentwicklung von Litecoin für das Jahr 2023:
- Wallet Investor: Die Analyseplattform sieht keine rosigen Zeiten für Litecoin bevor, auch nicht aufgrund des anstehenden Halvings. Zum Jahresbeginn steht LTC bei über 73 US-Dollar. Im Jahresverlauf schrumpft dieser Wert laut Walletinvestor allerdings weiter. Gegen Ende 2023 soll sogar die 30 US-Dollar-Marke vereinzelt nach unten durchbrochen werden. Andererseits sieht die Plattform durchaus Potenzial, dass wir im Jahresverlauf wieder einen dreistelligen Litecoin Kurs sehen, wenn auch nur kurzweilig.
- Coin Price Forecast: Litecoin startete im Jahr 2023 mit einem Preis von 69,29 US-Dollar. Heute wird Litecoin mit gehandelt. Der prognostizierte Litecoin-Preis am Ende des Jahres 2023 beträgt 138,85 US-Dollar und somit eine nahezu Verdoppelung des Kurses zu Beginn des Jahres. Mitte des Jahres 2023 erwartet Coin Price Forecast einen Litecoin Kurs von 95,76 US-Dollar.
Litecoin Whales
Als sogenannte Whales (Wale) werden Adressen oder deren Eigentümer bezeichnet, die einen exorbitanten Bestand an einer Kryptowährung halten, in unserem Fall Litecoin.
Die Gefahr bei Walen besteht darin, dass sie unter Umständen den Kurs signifikant beeinflussen können, so sie denn wollten.
Voraussetzung dafür ist der Besitz eines hohen prozentualen Anteils der im Umlauf befindlichen Coins.
Gemäß der Übersicht von Clankapp ist das aktuell bei Litecoin nicht der Fall. Die Top-3-Adressen führen gerade einmal etwa 10,5 % aller verfügbaren LTC.
Erweitert man das Ganze auf die Top 10, besitzen die Inhaber der Adressen gemeinschaftlich 18,61 % der Litecoins.
Obgleich die Gesamtanzahl an LTC beträchtlich ist, müssten sich alle Adressinhaber absprechen, um eine prägnante Kursmanipulation zu erreichen. Zwar ist es eher unwahrscheinlich, dass das passiert, jedoch nicht unmöglich.
Neue Partnerschaften
Die führende Cash-Börse Coinme hat kürzlich bekannt gegeben, dass Litecoin ab sofort an 10.000 zusätzlichen Coinstar-Kiosken in den USA mit Bargeld gekauft werden kann.
Moneygram hat Litecoin als eine der drei Kryptowährungen ausgewählt, die es für Überweisungen ins Ausland anbietet.
Der indische Riese Blockbank hat die Unterstützung für LTC hinzugefügt; und vor allem hat PayPal die Unterstützung für Litecoin (und nur drei andere Kryptowährungen) in Luxemburg eingeführt, was dazu führen könnte, dass bald weitere 26 europäische Länder folgen könnten!
Die Vorteile des Litecoin liegen auf der Hand – Schnelligkeit, niedrige Gebühren und Benutzerfreundlichkeit – und haben sich herumgesprochen.
So ist es nicht verwunderlich, dass Litecoin mit der zunehmenden Bekanntheit, Zugänglichkeit, Akzeptanz und Nutzung der Währung zum Gesprächsthema im Internet wurde.
Instantly turn your cash into #Litecoin (LTC) at over 10,000 participating @Coinstar kiosks, powered by Coinme.
Download the Coinme mobile app to find a location near you: https://t.co/BKylTwpAYq@litecoin @LTCFoundation #LTC pic.twitter.com/jZlOJGjssW
— Coinme (@Coinme) September 9, 2022
Litecoin Prognose 2024 – 2030: Lohnt sich ein langfristiges Investment?
Wie oben gezeigt, gibt es viele Punkte, die für einen Anstieg des LTC-Kurses sprechen. Doch was bedeutet das für die langfristige Litecoin-Prognose?
Sehen wir bald wieder ein neues Allzeithoch oder bleibt Litecoin im Schatten seines großen Bruders Bitcoin und verliert sogar wieder an Wert?
Litecoin Prognose 2024
Anfang August 2023 findet das nächste Litecoin Halving statt, bei dem die Blockbelohnung für die Miner halbiert wird. Dieses Mal sinkt der Betrag von 12,5 auf 6,25 LTC.
In der Vergangenheit stieg der Kurs vor jedem Halving enorm an, und so wird es voraussichtlich auch dieses Mal so sein.
Unmittelbar danach tendierte der Kurs in der Regel nach unten, gefolgt von einer längeren Seitwärtsbewegung inklusive weniger Ausbrüche nach unten oder oben.
Dieses Ereignis wird definitiv auch den Kurs für die kommenden Jahre beeinflussen. Dennoch sehen Analysten für 2024 einen eher bearishen Kursverlauf vorher und der Litecoin-Preis sinkt weiter. Im Laufe des Jahres erholt er sich zwar wieder, allerdings sehen wir das Jahresende für Litecoin ähnlich wie im Jahr zuvor.
Litecoin Prognose 2025
Folgt man der Theorie des Bitcoin-Preisanstiegs ein Jahr nach seinem letzten Halving, stehen im Jahr 2025 Litecoin rosige Zeiten bevor.
Bis dahin haben Kryptowährungen ohnehin weiter Einzug in unser tägliches Leben gefunden und das Litecoin-Projekt kann seinen wahren Platz in der Zahlungsindustrie oder im Web3 finden.
Mit dem Anstieg von Indikatoren wie Netzwerktransaktionen wird der Preis von LTC seinen Aufwärtstrend fortsetzen.
Der Preis, den LTC im Jahr 2025 erreichen kann, liegt im Bereich zwischen 390 und 430 US-Dollar, vorausgesetzt die Roadmap findet eine erfolgreiche Umsetzung.
Litecoin Prognose 2026
Für 2026 sehen wir keine nennenswerte Preisaction für Litecoin voraus, weder nach unten noch nach oben. Am Jahresende wird LTC mit 460 US-Dollar minimal besser dastehen als im Vorjahr.
Die Adoption von LTC als Zahlungsmittel schreitet weiter voran, sodass wir uns recht sicher sein können, dass Litecoin seinen langfristigen Aufwärtstrend beibehält, obgleich er auf Stabilität ausgerichtet ist und nicht auf extreme Volatilität.
Litecoin Prognose 2030
Für das neue Jahrzehnt sehen wir eine Litecoin Prognose von bis zu 1.700 US-Dollar voraus, und stützen uns dabei auf die technischen Analysen von Priceprediction.
Allerdings ist diese Vorhersage sehr großzügig zu sehen, denn Litecoin muss sich in den kommenden Jahren durchaus noch sehr beweisen, eine alltagstaugliche und schnelle Bezahlwährung zu werden.
Litecoin Prognose: die ausschlaggebenden Faktoren für die Preisentwicklung
Es gibt viele Argumente, die den Kurs einer Kryptowährung in Zukunft beeinflussen können. Als ein Fork muss sich Litecoin im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Wachstumspotenzial hauptsächlich mit Bitcoin messen.
Bei der Litecoin Prognose sprechen folgende Punkte dafür, dass der Preis langfristig steigen wird:
- Trotz seiner Abhängigkeit zum Bitcoin entwickelte sich der Litecoin stetig weiter. Noch immer ist LTC eine der ersten Alternativen für Zahlungsanbieter, die Kryptowährungen einsetzen wollen. Dieser Punkt wird unter anderem dadurch gestützt, dass der LTC-Kurs auch Jahre nach dem ersten All-Time-High im Mai 2021 ein neues Allzeithoch erreichen konnte. Der Litecoin ist demnach aktuell und gefragt wie nie zuvor.
- Litecoin gilt als eine der beliebtesten Kryptowährungen unter HODLern. Verschiedenen Analysten zufolge dürfte der Litecoin die digitale Währung mit der längsten Haltedauer sein.
#Litecoin is the King of the Hodlers! Having one of the longest hold times of any crypto on @coinbase #LitecoinFACT pic.twitter.com/GVPFQkFd0H
— Litecoin Foundation ⚡️ (@LTCFoundation) May 25, 2021
- Litecoin hat sich zu einer der bevorzugten Kryptowährungen des Dark Web entwickelt. Schätzungsweise 30 % aller Transaktionen im Dark Web scheinen über Litecoin abgewickelt zu werden. Damit macht LTC dem Bitcoin einen lukrativen Markt streitig. Der Grund, weshalb sich das Dark Web von Bitcoin wegzubewegen scheint, liegt hauptsächlich daran, dass Litecoin nicht nur schneller ist, sondern auch günstiger. In diesem Punkt ist Litecoin dem Bitcoin bisher noch überlegen.
- Als ehemaliger Google-Mitarbeiter verkörpert Charlie Lee für viele das Bild eines zuverlässigen, kompetenten Menschen. Die Tatsache, dass er seinen Job bei Google aufgab, um sich hauptberuflich um das Litecoin-Projekt zu kümmern, stimmte viele Anleger in der Vergangenheit zuversichtlich. Lee trat sogar von seiner Position als technischer Leiter von Coinbase zugunsten von Litecoin zurück.
- Litecoin genießt großes Ansehen in China. Für die Litecoin-Prognose ist das ausgezeichnet, da der chinesische Markt den größten potenziellen Nutzerpool der Welt darstellt.
- Alle Hardware-Wallets unterstützen LTC. Das ist ein wichtiger Punkt, wenn es darum geht, die breite Akzeptanz und das Handelsvolumen zu erhöhen.
- Die steigende Beliebtheit zeigt sich unter anderem auch in den Referenzdaten des Investmentgiganten Grayscale. Unter den Fonds des Finanzdienstleisters für institutionelle Anleger nimmt LTC bereits den vierten Platz im Bereich des Gesamtvolumens ein.
Bei den vielen positiven Punkten, die es über Litecoin zu sagen gibt, sollten die potenziellen Risiken nicht vernachlässigt werden. Denn es gibt einige Argumente, weshalb die Litecoin-Prognose langfristig ungünstig ausfallen könnte:
- Nachdem auch Bitcoin SegWit eingeführt hat, fehlt Litecoin einer der entscheidenden Wettbewerbsvorteile. Viele Litecoin-Nutzer warten seitdem darauf, dass Litecoin eine neue Technologie integriert oder sich anders wieder von Bitcoin abhebt.
- Litecoin hat als Altcoin und Bitcoin-Fork einen schweren Stand. Mit Bitcoin hat er einen übermächtigen Gegner, der den gesamten Markt zu überschatten scheint. Bis Litecoin sich richtig etablieren kann und endgültig aus dem Bitcoin-Schatten tritt, kann es noch etwas dauern. Außerdem gibt es da noch Bitcoin Cash, mit dem Litecoin ebenfalls konkurrieren muss.
Litecoin Grundlagen
Um eine sinnvolle Litecoin Prognose abgeben zu können, sollten die grundlegenden Fakten bekannt sein. Willst Du Dich intensiver mit Litecoin beschäftigen, verweisen wir gern auf unseren Artikel „Was ist Litecoin“.
Litecoin wurde erstmals im Oktober 2011 als ein Fork von Bitcoin auf GitHub vorgestellt. Eine Woche später ging das Netzwerk schließlich online.
Der Gründer von Litecoin, Charlie Lee, ist ein ehemaliger Google Mitarbeiter, der von der Idee des Bitcoins fasziniert war.
Als Fork hat Litecoin viele Gemeinsamkeiten mit dem Bitcoin, unterscheidet sich aber auch in einigen wichtigen Punkten:
- Blockzeit beträgt etwa 2,5 Minuten
- Hashing-Algorithmus Scrypt
- Modifizierte, benutzerfreundliche GUI
- Mit insgesamt 84 Millionen Litecoin Coins (LTC) liegt die Obergrenze deutlich höher
Fazit Litecoin Prognose: Analysten mit bullisher Prognose
Litecoin ist eine der ältesten Kryptowährungen und hat sich seit jeher unter den nach Marktkapitalisierung größten digitalen Währungen etabliert.
Ein Blick auf die Litecoin-Prognosen führender Experten für langfristige Kursvorhersagen zeigt, dass auch sie LTC für ein hervorragendes Investment halten.
Mittlerweile ist die Korrelation zum Bitcoin-Kurs vorhanden, wenngleich sie nicht mehr so stark ausgeprägt ist, wie in der Vergangenheit.
Zwar fehlt dem Litecoin noch immer die Akzeptanz, wie sie der „große Bruder“ Bitcoin mittlerweile aufweist, dennoch kann auch LTC einige spannende Partner aufweisen.
Vor allem das schnelle Netzwerk, die geringen Gebühren und der zwischenfallsfreie Betrieb seit 10 Jahren machen Litecoin so interessant.
Daher ist der Coin auch aus unserer Sicht definitiv ein geeigneter Kandidat für ein langfristiges Investment.
Interessenten, die heute Litecoin kaufen wollen, könnten daher auf lange Sicht profitieren, sofern die bullischen Prognosen der Experten eintreffen.