Lightning Spin | Die nächste Generation von Online Glücksspiel

Die Blockchain-Technologie schmeißt im Moment fast alles um. Start-ups schießen wie Pilze aus dem Boden und nahezu jedes Problem wird versucht, mit Hilfe der Blockchain-Technologie zu lösen.

Dabei wird auch kaum eine Branche verschont. Eine Branche, die seit jeher mit Transparenzproblemen und einem schlechten Image zu kämpfen hatte, ist die Glücksspielbranche. Doch auch damit könnte es bald vorbei sein. Dank Lightning Spin, dem Roulette der Zukunft?

Rui Gomes ist ein Softwareentwickler, der sich auf die Blockchain-Technologie und hier besonders auf das Lightning Network von Bitcoin spezialisiert hat. Lightning bietet eine neue Ebene neben der hauptsächlichen Blockchain von Bitcoin, in der schneller und günstiger Transaktionen durchgeführt werden können.

Die Lightning Ebene ist ähnlich eines kleinen aber geschlossenen Kosmos, der allerdings an seinen Anschlüssen an die Blockchain (Was ist Blockchain?) genauso überprüft wird und damit genauso sicher ist.

Zocken auf der Blockchain?

In diesem Lightning-Netzwerk hat Rui Gomes nun die Funktion Lightning Spin geschaffen. Dabei handelt es sich um eine abgewandelte Form des bekannten Casino-Klassikers Roulette.

Eine Scheibe, auf der ein Zeiger rotiert und an einer bestimmten Stelle stehenbleibt, ähnlich wie beim Glücksrad, ist das Spiel an sich. Gewählt werden kann zwischen verschiedenen Einsätzen.

Von 1,000 Satoshis, was rund sechs Cent der US-amerikanischen Währung entspricht, bis zu 100,000 Satoshis, was knapp 6 US-Dollar sind. Zudem kann noch ein Multiplikator ausgewählt werden, der den Einsatz verdoppelt, verdrei- oder verfünffacht.

Der maximale Gewinn liegt also bei rund 30 US-Dollar. Wählt man einen höheren Multiplikator, werden natürlich die Felder, auf denen man gewinnen kann, reduziert.

Lightning Spin Logo
Lightning Spin Logo @lightningspin.com

Zahlen und Fakten zu Lightning Spin

Bisher haben bereits über 400 Spieler ihr Glück versucht und dabei über 95 Millionen Satoshis eingesetzt. Die Ausschüttungsquote liegt bei im Vergleich hohen 97 Prozent, was bedeutet, dass Rui Gomes lediglich drei Prozent der Einsätze als Gebühr erhebt.

Spins gab es bereits deutlich über 20.000, und unter dem Rad selbst befindet sich eine Art Tabelle, auf der in Echtzeit die Ergebnisse anderer Spieler angezeigt werden. Wer Spaß an Gambling hat, kommt hier voll auf seine Kosten.

Sicherheit & Voraussetzungen

In puncto Sicherheit kann Lightning Spin wirklich Argumente für sich aufbringen. Durch die Verwendung des Lightning-Netzwerks und der damit verbundenen Blockchain-Technologie sind die Spins transparent und für jeden einsehbar.

Betrügereien, wie es sie immer wieder gibt und wie sie noch häufiger vermutet werden im Internet, sind bei dem Spiel von Rui Gomes durch die Blockchain ausgeschlossen.

Zur Verwendung von Lightning Spin braucht es lediglich eine Wallet, die auch Lightning-fähig ist. Bei der Verwendung einer Bitcoin Wallet muss hierauf geachtet werden.

Das Abheben ist sofort möglich, wenn der Spieler im Plus ist oder einen positiven Betrag hat. Die Auszahlungen sind in Echtzeit und vollkommen kostenlos.

Fazit

Wer Lust auf Online-Glücksspiel hat, der kommt bei Lightning Spin vielleicht auf seine Kosten. Die Einsatzmöglichkeiten sind variabel und Spaß ist wie beim Roulette garantiert.

Zudem werden auch Nerds durch die Verwendung der Technologie hinter Lightning Spin ihren Spaß haben. Ein Versuch mit kleinem Geld lohnt sich auf jeden Fall – alleine schon, um die Technik zu erleben.

Ansonsten halten wir nicht viel von Glücksspiel – da in der Regel immer nur der Betreiber Geld verdient.