Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Legal & General nutzt Amazon Blockchain Service für Pensionsgeschäfte

Sebastian Rau von Sebastian Rau
15. Juni 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Legal & General (L&G) Logo

Legal & General (L&G) Logo @legalandgeneral.com

Der britische Versicherer Legal & General (L&G) hat sich mit Amazon zusammengetan, um das erste Blockchain-System für eine betriebliche Altersvorsorge zu entwickeln. Folglich möchte der Versicherer ein von Amazon Web Services entworfenes Blockchain-System zur Abwicklung von Rentenansprüchen nutzen. 

Legal & General (L&G) Logo
Legal & General (L&G) Logo @legalandgeneral.com

L&G setzt auf AWS-Service für Pensionsgeschäfte 

Wie Reuters am 12. Juni 2019 bekannt gab, kooperiert der britische Versicherer Legal & General mit Amazon Web Services. Beide Unternehmen planen die Entwicklung des ersten Systems zur Abwicklung von Betriebsrenten – dieses soll vollständig auf die Distributed Ledger Technologie setzen. Gemäß der vorliegenden Informationen nutzt L&G das Managed Blockchain System, welches AWS jüngst veröffentlichte. Hierdurch sollen sich in Zukunft Massenrenten abwickeln lassen. Dementsprechend muss Legal & General auch die Leistungen der Unternehmen übernehmen und entsprechende Abrechnungssysteme zur Verfügung stellen. 

Auch Thomas Olunloyo, CEO der L&G Rückversicherungen, sieht in der Blockchain (Was ist Blockchain?) eine sehr langfristige Technologie. Folglich entspreche sie somit dem langfristigen Charakter des Rentengeschäfts. Während der Laufzeit eines Rentenversicherungsvertrags, welcher oftmals über 50 Jahre andauert, fallen zahlreiche Daten und Transaktionen an. Diese müssen sicher unterzeichnet, dokumentiert und persistent gespeichert werden. 

Amazon Web Services Logo
Amazon Web Services Logo @wikipedia.org

Versicherungen sind ein optimaler Anwendungsfall für die Blockchains 

Global betrachtet zeigt sich, dass Versicherungen zunehmend an Relevanz für DLT-basierte Geschäftsmodelle gewinnen. Neben der stark zunehmenden Transparenz können die Versicherungen und Kunden auch von einer verbesserten Effizienz profitieren. Dementsprechend startete beispielsweise der US-Versicherungskonzern State Farm einen Blockchain-basierten Pilottest. Hierbei möchte das Unternehmen den Prozess der Schadensabwicklung maßgeblich verändern und die Eintreibung von Forderungen gegenüber den Schadensverursacher verbessern. Insbesondere Fälle, in denen die eigene Versicherung einen Schaden vorübergehend reguliert und im Anschluss das Geld beim Verursacher einfordert, gelten als hoch manuell. Eine DLT-basierte Lösung für dieses Problem würde zu einer Verschlankung der Prozesse im Versicherungsgeschäft beitragen. 

Video

Auch eine Gruppe von Versicherungsunternehmen führte im Frühjahr dieses Jahres einen Test auf dem chinesischen Markt durch. Hierbei überprüften die Unternehmen die Sicherheits- und Nachvollziehbarkeitsmerkmale auf den Distributed Ledger Technologien. Mithilfe solcher DLT-basierter Lösungen möchten die Versicherer die bestehenden Vertrauensprobleme auf dem chinesischen Markt adressieren und überwinden. Zeitgleich gaben die Unternehmensberatung Accenture und der Versicherungskonzern die Einführung eines DLT-Systems bekannt. Dieses System soll vorerst das Bonusprogrammnetzwerk von Generali optimieren. Dieses beinhaltet umfangreiche Produkte wie Lebens-, Invaliden-, Unfall- und Krankenversicherungen. 

Die Grundlage für den Erfolg des L&G Managed Blockchain System ist der Blockchain-Service von AWS. Das Unternehmen gab im Mai 2019 bekannt, dass das System nunmehr die Testphase überwunden hat. Somit haben Kunden die Möglichkeit, das System zur Erstellung von neuen DLT-Netzwerken zu nutzen. Auch die Verwaltung von Zertifikaten und das Einladen neuer Nutzer ist ohne Probleme möglich. Zudem möchte AWS mithilfe der neuen Softwarelösung die Ledger im Netzwerk reduzieren, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu steigern. 

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

NEO und Liquefy wollen Security Token auf NEO-Basis entwickeln

Nächster Artikel

Nash – Dezentrale Exchange: Investieren, Zahlen, Traden

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Nash - dezentrale Exchange Logo

Nash - Dezentrale Exchange: Investieren, Zahlen, Traden


Bitcoin Kryptowährung

30.816,20 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.