Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Krypto-Börse Coinbase verliert in UK den Rückhalt der Finanzbranche

Sebastian Rau von Sebastian Rau
16. August 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Coinbase Logo Monitor

Coinbase Logo Monitor

Wie verschiedene Nachrichten verdeutlichen, haben die Krypto-Börse Coinbase und zwei führende britische Banken die Kooperation aufgelöst. Mehrere Quellen belegten, dass die britische Barclays Bank Ihre unterstützende Haltung gegenüber dem Handelsplatz aufgibt. Nur kurze Zeit später gab auch die britische Santander bekannt, dass sie in Zukunft nicht weiter mit dem Blockchain-Unternehmen kooperieren wird. 

Coinbase Logo Monitor
Coinbase Logo Monitor

Barclays beendet Partnerschaft mit der US-amerikanischen Krypto-Börse

Von 2018 bis jetzt führte der US-amerikanische Handelsplatz für Kryptowährungen Konten bei der britischen Barclays Bank. Insbesondere Kunden aus dem Vereinigten Königreich konnten von diesem Umstand profitieren und das sogenannte Faster Payments Scheme (FPS) wahrnehmen. Mithilfe von FPS ließen sich Zahlungen auf das eigene Verrechnungskonto schneller ausführen. Folglich ergaben sich Vorteile, die Kunden internationaler Transaktionen sonst nicht haben. 

Das Ende der gemeinsamen Kooperation bedeutet für die Kunden nun, dass die schnelle Zahlungsabwicklung vorerst wegfällt. Allerdings gab die Krypto-Börse mit der ClearBank bereits einen Nachfolger für die Kooperation innerhalb Großbritanniens bekannt. Auch das Startup ClearBank gehört zum FPS und kann den Kunden somit die bekannten Vorteile einräumen. Konkrete Aussagen zur Beendigung der Zusammenarbeit haben die Parteien nicht preisgegeben. Nichtsdestotrotz deutete ein Vertrauter des US-Handelsplatzes an, dass bereits das Löschen von ZCash von der Liste der handelbaren Währungen zum Wochenbeginn verdeutlichte, dass ein Wandel stattfinde. Vor allem die Anonymisierung der Nutzer stellt für ClearBank eine Herausforderung bei der Kooperation mit staatlichen Behörden dar. 

Auch Santander setzt auf striktere Kontrollen

Außerdem gab ein Reddit-Benutzer am 14. August 2019 bekannt, dass die britische Santander alle Transaktionen an die Krypto-Börse eingestellt habe. Nutz kurze Zeit später beruhigte die Bank die Situation und gab zu verstehen, dass keine ausgehenden Zahlungen gestoppt werden. Nichtsdestotrotz gäbe es die Möglichkeit, gefährdete Transaktionen abzufangen und hinsichtlich der Korrektheit zu untersuchen. 

Eben solche absichernden Maßnahmen haben einige Nutzer identifiziert. Hierbei handele es sich allerdings lediglich um Sicherheitsmaßnahmen, welche aufgrund der vielen Betrugsfälle eingeführt wurden. Zahlreiche Benutzer gaben jedoch auch zu verstehen, dass es keine erkennbaren Überprüfungen gäbe, sodass die Transaktionen in gewohnter Geschwindigkeit stattfinden. Schlussendlich legte auch der initialisierende Reddit-Nutzer nach und gab zu verstehen, dass es sich um eine Coinbase-bezogene Maßnahme handle. Folglich sind Kryptowährungen im Allgemeinen nicht von der Entwicklung betroffen.  

Tags: BankenExchangeKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

Mobilio App belohnt Fahrer für sicheres und ablenkungsfreies Fahren

Nächster Artikel

Brave Browser integriert Ethereum, Ledger und Trezor Wallets

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Nächster Artikel
Brave Browser Wallets @github.com

Brave Browser integriert Ethereum, Ledger und Trezor Wallets


Bitcoin Kryptowährung

26.270,96 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.