Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

IOTA gründet Tangle EE Working Group um Rückgrat der digitalen Wirtschaft zu werden

Arbeitsgruppe Tangle EE präsentiert Visionen und Projekte

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2020
in News
4 Minuten Lesezeit
IOTA soll Rückgrat der digitalen Wirtschaft werden

IOTA soll Rückgrat der digitalen Wirtschaft werden

Inhalt

  • 1 IOTA soll Rückgrat der digitalen Wirtschaft werden
  • 2 Eine IOTA-basierte Infrastruktur für die Zukunft
  • 3 Arbeitsgruppe soll Kommerzialisierung von IOTA vorantreiben
  • 4 Erste Projekte im Beta-Projekt veröffentlicht
  • 5 Warum bei der Eclipse Foundation?
  • 6 IOTA bald kommerziell und industriell nutzbar

IOTA soll Rückgrat der digitalen Wirtschaft werden

Insgesamt sind es 15 Mitglieder, die sich in der Tangle EE Arbeitsgruppe unter Leitung der IOTA-Foundation und in enger Kooperation mit der Eclipse-Stiftung, zusammengeschlossen haben. Zunächst wurde am 11.02.2020 bekannt gegeben, wer an der Arbeitsgruppe beteiligt ist und welche Visionen es gibt. Aber auch zwei erste Projekte in der Beta-Version sind bereits online.

Die Tangle EE Working Group wurde unter dem bewährten Governance-Rahmen und den bewährten Governance-Prozessen der Eclipse Foundation gegründet und vereint zunächst vor allem führende Unternehmen und Wissenschaftler, sowie Normierungsgremien für Daten-, Zahlungs- und Identitätslösungen und Anbieter für IOTA-basierte Applikationen.

Die Organisationen wollen ihre Kräfte in der Tangle EE Arbeitsgruppe bündeln und zukünftig zusammenarbeiten, damit die Entwicklung von IOTA-basierten Daten und Zahlungslösungen für den kommerziellen Gebrauch vorangetrieben werden. Ziel ist auch der Wissenstransfer, die Beseitigung von überflüssigen Hindernissen und die Steigerung der Innovationsrate im Zusammenhang mit IOTA-basierten Lösungen.

Eine IOTA-basierte Infrastruktur für die Zukunft

Eine wirklich skalierbare und gebührenfreie Distributed-Ledger-Technologie steht im Fokus der Arbeitsgruppe, die in kleinen Gruppen aufgeteilt, sich jeweils um ein Projekt kümmert.  Die neue WG Tangle EE besteht neben Dell Technologies und STMicroelectronics aus 13 weiteren Gründungsmitgliedern. Das Open-Source-Beta Protokoll ist bereits verfügbar und wird von der Entwicklergemeinde bearbeitet. Um weitere Entwickler für das IOTA-Ökosystem zu gewinnen, stellt die Arbeitsgruppe daher ihren Fortschritt und die gemeinsame Mission auf den zukünftigen Hackathons vor.

Die Gründungsmitglieder neben Dell und STM sind:

  • Software AG
  • Object Management Group
  • accessec
  • Energinet
  • BiiLabs
  • Calypso Network Association
  • ENGIE Lab CRIGEN
  • Universität RWTH Aachen
  • AKITA
  • Geometric Energy Corporation
  • TMForum
  • Otto von Guericke Universität Magdeburg
  • IoTIFY

Arbeitsgruppe soll Kommerzialisierung von IOTA vorantreiben

Mit der Gründung der Arbeitsgruppe will die IOTA-Foundation das Vertrauen der Unternehmen in die IOTA-Infrastruktur als Rückgrat einer digitalen Wirtschaft stärken. Gemeinsam soll das weltweit führende Zentrum für DLT-Forschung und Entwicklung entstehen. Die herstellerunabhängige Plattform basiert wie alle Eclipse Projekte auf einer Open-Source-Lösung. Auf dem Framework können Unternehmen dann vor allem eigene professionelle IOTA-Lösungen entwickeln und erarbeiten. Die offene Infrastruktur bietet Unternehmen die Möglichkeit, eigene Projekte und Dienstleistungen zu steuern und auf Basis von IOTA aufzubauen, ohne dass dabei spätere Lizenzverletzungen entstehen.

Die DLT-Technologie soll in verschiedenen Tangle EE Arbeitsgruppen untersucht werden. Jede Gruppe bearbeitet dabei aber nur einen bestimmten Anwendungsfall auf IOTA-Basis. Dafür werden Bibliotheken, Anwendungen, Dokumente und Beispiele erarbeitet, die dem IOTA-Ökosystem erlauben, innovative Lösungen mit dem Tangle zu entwickeln. Alle Projekte werden von Eclipse gesteuert und sind standardmäßig Open-Source. Die Gemeinschaft soll wachsen und neue Mitglieder akkreditiert.

Erste Projekte im Beta-Projekt veröffentlicht

  1. Einheitliche Identität: In dem Projekt soll eine interoperable vertrauenswürdige Infrastruktur aufgebaut werden, die Identitäten für Menschen, Dingen und Organisationen ermöglicht. Weitere Tools und High-Level Protokolle sollen die Einführung einer dezentralen Identität in IOTA fördern. Ein High-Level Protokoll ist standardisiertes Sicherungsprotokoll für Peer-to-Peer-Verbindungen das die Kommunikation von ungleichen Geräten über Datennetze ermöglicht.
  2. Dezentrale Marktplätze: Ziel dieses Projektes ist es, Organisationen die einfache Bereitstellung und Teilnahme an dezentralen Marktplätzen zu ermöglichen. Mit einem erweiterbaren Toolkit soll dann der Handel mit Daten, Produkten und Dienstleistungen in Echtzeit möglich sein.

Warum bei der Eclipse Foundation?

Der Governance-Rahmen und die Anleitung der Eclipse Foundation tragen dazu bei, dass die Entwicklung im Rahmen der Tangle EE WG den Anforderungen der breiten Gemeinschaft entspricht. Die IOTA-Foundation hat bereits die Trinity-Wallet mit der Eclipse Foundation zusammen entwickelt und greift auf eine ausgesprochen erfolgreiche Kooperation zurück.

Die Codebasis wird derzeit in der Beta-Version überarbeitet und soll eine modulare Struktur erhalten und am Ende vor allem ein Frontend-Toolkit für das IOTA-Netzwerk vorhanden sein. Seit der Veröffentlichung der Beta-Version sind bereits mehrere Entwürfe der Entwicklergemeinschaft veröffentlich worden. Gemeinsam will man jetzt zunächst eine verbesserte Dokumentation und ein aufgewertetes Design entwickeln.

IOTA bald kommerziell und industriell nutzbar

Die WG Tangle EE soll ein gemeinsames IOTA-Ökosystem bilden und durch die IOTA- Entwicklerteams und die Open-Source Gemeinde bei Eclipse vielfältige Projekte bearbeiten. Mit den leistungsstarken Gruppenmitgliedern und der Wissens-Ansammlung wird es sehr bald möglich sein, IOTA und den Tangle für kommerzielle Anwendungen zu nutzen. Trotzdem bedarf es noch zahlreicher Code-Entwicklungen und langjähriger Projektarbeit, bis eine vollständige kommerzielle oder industrielle Nutzung des IOTA-Tangle möglich sein wird.

Tags: DellDLTEclipseIOTAMarktplätzeTangle
Vorheriger Artikel

ETC Labs kündigen Kooperation mit Fantom & XAR Network an

Nächster Artikel

Blockchain Education Alliance gewinnt namhafte Mitglieder

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
Blockchain Education Alliance fördert DLT-Bildung

Blockchain Education Alliance gewinnt namhafte Mitglieder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

43.852,45 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN