Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

INVioU | Reduzierte Kreditmargen für KMU´s

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
INVioU - Blockchain Logo

INVioU - Blockchain Logo @inviou.com

INVioU ist eine Blockchain-basierte Plattform für das Rechnung- und Kreditfinanzmanagement. Die Dienste des Start Ups sollen weltweit angeboten werden. Die Zielgruppe der Plattform sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Grundsätzlich ist die Plattform aber für jedes Geschäft mit elektronischen Rechnungen geeignet.

INVioU - Blockchain Logo
INVioU – Blockchain Logo @inviou.com

Inhalt

  • 1 Was leistet INVioU?
  • 2 Das On-Boarding
  • 3 Über INVioU

Was leistet INVioU?

KMU haben oft ein geringes Aktivitätsvolumen und ihre Kreditanfragen werden wegen der hohen Risikokosten oft von den Kreditgebern abgelehnt. In der Folge müssen sich KMU andere Geldgeber suchen, was mit erhöhten Kosten verbunden ist. INVioU will unter Einsatz der Blockchain-Technologie die Finanzierungs- und Kreditmargen für kleine Unternehmen reduzieren. So sollen sich die Margen, je nach Kredit-Score des Unternehmens, zwischen einem und zehn Prozent bewegen, also deutlich unter den Margen von Banken, von Kreditspezialisten für KMU und anderen Kreditgebern.

„INVioU konzentriert sich darauf, den Bedarf von KMU an schnellem Bargeld zu decken.“, erklärt Dror Shapira, CEO von INVioU

Die Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain (ERC20) basiert, nutzt die intrinsischen Fähigkeiten und die Unveränderbarkeit der Blockchain. Dazu gehören:

  • Vertrauenswürdige Aufzeichnung von Eigentumsrechten
  • Digital Signage
  • Verifizierung von Transaktionen
  • Nachweis von Service, Lieferung und Zahlung

Dazu werden elektronische Rechnungen und andere Finanzdokumente in einem offenen Blockchain-Netzwerk mit benutzerberechtigten Datenzugriffsfähigkeiten aufgezeichnet und verifiziert. Da Rechnungen in der Blockchain nicht gefälscht werden können, wird das Risiko für die Kreditgeber minimiert, und es kann Vertrauen zwischen Partnern, zwischen welchen bislang noch keines herrscht, hergestellt werden.

Das On-Boarding

Das On-Boarding erfolgt durch eine einfache Registrierung und eine transparente Schnittstelle zum digitalen Rechnungswesen. Der On-Boarding-Prozess auf der Plattform dauert nach Angaben des Fintech-Unternehmens nur einen Tag und umfasst die Aufzeichnung der Rechungshistorie, das Kredit-Scoring, die Bonitätsprüfung sowie die Finanzierung der ersten Rechnung. Auch soll die weitere, regelmäßige Rechnungsfinanzierung viel schneller, als es in diesem Bereich üblich ist, sein.

INVioU - Fintech StartUp
INVioU – Fintech StartUp @inviou.com

Über INVioU

Das Fintech-Start Up INVioU wurde 2018 von Dror Shapira, heute CEO von INVioU, und Yair Zehavi, heute CPO des Start Ups, gegründet. Der Sitz des Unternehmens ist Tel Aviv (Israel). Die Kosten für die Entwicklung der Plattform werden vom Unternehmen mit zwei Millionen US-Dollar angegeben. Bislang konnten davon 300.000 US-Dollar akquiriert werden. Das Unternehmensfinanzierungssystem basiert auf Tokens. Pre-ICO und ICO sind für den Zeitraum zweites Quartal 2018 bis drittes Quartal 2019 geplant.

Die Dienstleistungen der INVioU-Plattform stimmen mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, die im Mai 2018 in Kraft tritt, vollständig überein. Derzeit läuft die Plattform in der MVP-Version. Anfang 2019 soll sie dann aktiv sein. Eine Pilotversion wird im zweiten Quartal zusammen mit strategischen Partnern vorgestellt.

Tags: BankenBlockchain AnwendungenStartUps
Vorheriger Artikel

Genesis Block | Anfang einer Kryptowährung

Nächster Artikel

BitMari | Schnelle Transaktionen in Zimbabwe

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
BitMari Logo - Send Money to Zimbabwe

BitMari | Schnelle Transaktionen in Zimbabwe


Bitcoin Kryptowährung

31.027,12 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.